Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ständiger Absturz von iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ständiger Absturz von iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • fischi87
      fischi87 last edited by

      Nein, es wurde nix verändert. Es lief alles tadellos mir ist es jetzt erst noch aufgefallen in den letzten Tagen.

      Ich meinte mit io not Running einfach das iobroker nicht mehr läuft.

      Woher soll ich wissen wann dies passiert bzw bei welchen Aktionen, ich Sitz ja nicht jede Sekunde davor.

      Es läuft Nix weiter drauf außer ein minidlna und ein Apache. Wie gesagt ich hab verändert und es schmiert auch nur io Broker an der Rest läuft.

      Verwendete Adapter: fritzbox, vis, iCal, Java, sayit, Ping, und homematic.

      Admin Versionsnummer 1.4.0

      Hab schon einige Adapter ausgelagert bzw auf andere Horsts verteilt um die Auslastung zu minimieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Solear last edited by

        Was steht im Log?

        Kopiere es mal hier rein (mit Spoiler quote).

        Hostversion aktuell, alle Adapter aktuell? (Reiter Adapter oder Host grün?)

        Läuft vielleicht der RAM immer voll?

        Beobachte mal im Reiter Instanzen rechts den RAM-Verbrauch. Notiere ihn direkt nach dem Neustart und schau alle paar Stunden mal rein und vergleiche die Werte. Läuft einer immer hoch?

        In der Zusammenfassung in der Spaltenüberschrift rechts, GesamtRAM im Auge behalten. Vielleicht kannst du so ein Modul ermitteln welches zu Problemen führt und dann Maßnahmen ergreifen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Schau auch mal in /var/log/syslog und /var/log/messages und sowas …

          Wenn der Speicherwächter das gekillt hat (gabs bei mir schonmal), dann findest DU da was.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • fischi87
            fischi87 last edited by

            Ich werde eure Beiträge nach und nach abarbeiten wenn ich wieder zuhause, bin musste auf Montage 😢

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • fischi87
              fischi87 last edited by

              also ich habe mal in die log Dateien geschaut aber nix von iobroker oder ähnliches gefunden. Mir ist aber aufgefallen das es langsam meinen ram speichern voll lädt. Ich habe zwar nur 7 Prozesse laufen (admin, hm-rega,hm-rpc,samsung,sayit,ical,java aber trotzdem wird es von stunde zu stunde weniger bis er aufgibt. wie kann das sein bzw wie kann ich dies beheben, bin mir fast sicher das es eigentlich nicht sein kann sonst würde ja jeder broker abschmieren.

              Mit freundlichen Grüßen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                steinwedel last edited by

                Hallo,

                ich würde vorschlagen, dass Du alle Adapter bis auf den Admin deaktivierst. Wenn damit Dein Problem nicht auftritt, aktivierst DU den nächsten Adapter und wartest ab. So kann man versuchen herauszufinden, ob es an einem Adapter liegt.

                Gruß Gerhard

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • fischi87
                  fischi87 last edited by

                  Hallo, ich habe jetzt alle Adapter gestoppt und nur den Admin laufen lassen. Ich habe nach fast genau 24 Stunden nur noch 3 % RAM, da kann doch was nicht stimmen oder? Ich denke ein Tag mehr und er schmiert wieder ab…

                  Warum stehen Prozesse 2 obwohl ich nur den Admin laufen hab?

                  Raspi-config hab ich im Memory Split 64 drin weil ich keine grafische Oberfläche benutze.

                  Mfg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Kurze Fragen, da im Urlaub und gerade nur iPhone zur Hand.

                    Hast Du evtl. tmp im RAM liegen?

                    Wie sieht Deine fstab und die mountpoints aus?

                    Was läuft sonst noch auf dem Raspi?

                    Gruß,

                    Eric

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • fischi87
                      fischi87 last edited by

                      In meiner fstab stehen 3 Platten drin die per uuid geladen werden und in separaten, eigens angelegten Ordner in /media gemountet werden, warum ist dies wichtig? (Platten sind nicht on)

                      Sost läuft apache2, jd,.. Aber Service gestopt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        Die Frage rührt daher, das es wohl Leute gibt, die das temp ins RAM legen und sich dann wundern, wenn der Speicher weg ist. Das wollte ich nur erfragen.

                        Hast Du noch was in Richtung MySQL laufen?

                        Gruß,

                        Eric

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • fischi87
                          fischi87 last edited by

                          ja phpmyadmin läuft auch drauf.

                          Ich hab mich mal belesen. hat es was mit dem swap zu tun evtl? hab in meiner fstab nix von swap partition stehen. ist es ratsam den swap zu deaktivieren?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • eric2905
                            eric2905 last edited by

                            Swap ist die Auslagerungsdatei für RAM - nicht benötigte Teile des RAM werden dort zwischengelagert.

                            Kein Swap? Könnte auch eine mögliche Ursache sein.

                            Besser ist es aber, den Speicherfresser zu finden.

                            Was sagt denn "top"?

                            Gruß,

                            Eric

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • DirkK
                              DirkK last edited by

                              Hallo Zusammen,

                              als ich meinen Raspi 3 neu aufgesetzt habe kam mein Ableger ach auf die Idee die Temp. Daten in den Arbeitsspeicher zu verbannen.

                              Stand wohl so in einem Linux Tipp oder Fhem keine Ahnung mehr. Jedenfalls lief fast nix mehr.

                              Exportiere dein Projekt und setz den Raspi neu auf, dann hat man wieder was dazugelernt. Vielleicht nicht die feine englische Art,

                              aber irgendwann ist ein Neuanfang die beste Alternative.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • fischi87
                                fischi87 last edited by

                                Hallo,

                                Ich habe immer noch ab und zu das Problem. Was mir gerade auffällt, ist das mein Pro Adapter 5 oder mehrmals im "top" steht, kann mir das jemand erklären?

                                Hier mal ein aktueller Auszug von top:
                                909_img_0106.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bluefox
                                  Bluefox last edited by

                                  @fischi87:

                                  Hallo,

                                  Ich habe immer noch ab und zu das Problem. Was mir gerade auffällt, ist das mein Pro Adapter 5 oder mehrmals im "top" steht, kann mir das jemand erklären?

                                  Hier mal ein aktueller Auszug von top: `
                                  Ich vermute, dass rpi nicht richtig runtergefahren werden konnte und dass da immer noch was aktiv ist. Da muss man den Adapter zwingen, dass er sich beendet.

                                  Da husky-koglhof nicht mehr so aktiv im git ist, dann sollte jemand drauf schauen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  494
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.3k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  8
                                  17
                                  2795
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo