Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ICAL-Mehrere Fragen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ICAL-Mehrere Fragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Schnutexxl last edited by

      Hallo Rainer,

      danke für deine schnelle Antwort.

      1. Ja, das habe ich auch gelesen, dass der ICAL-Adapter nur .ics kann. Deshalb ja die Frage ob es eine Andere Möglichkeit außer diesen Adapter gibt, um seine CALDAV in iobroker zu importieren. Andere Leute hatten ja auch das Problem mit CALDAV.

      2. Ja, aber extra einen Apache Webserver laufen lassen um einmal am Tag eine Datei auszutauschen finde ich nicht wirklich sinnvoll. Warum ist hier kein ftp, ssh, etc. möglich und nur http?

      3. Wenn ich den ICAL-Adapter neu starte kommt folgende Ausgabe im LOG:

      ! host-ioBroker 2016-03-28 16:00:58 info instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (OK)
      ! ical-0 2016-03-28 16:00:52 info processing URL: Eigener_Kalender http://192.168.178.28:80/eigen.ics
      ! ical-0 2016-03-28 16:00:52 info starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical
      ! host-ioBroker 2016-03-28 16:00:47 info instance system.adapter.ical.0 started with pid 19526
      ! host-ioBroker 2016-03-28 16:00:47 info instance scheduled system.adapter.ical.0 0,30 * * * *
      ! host-ioBroker 2016-03-28 16:00:47 info instance canceled schedule system.adapter.ical.0
      ! host-ioBroker 2016-03-28 16:00:47 info object change system.adapter.ical.0
      ! host-ioBroker 2016-03-28 16:00:05 error instance system.adapter.ical.0 terminated with code 3 (Adapter disabled or invalid config)
      ! adapter 2016-03-28 16:00:05 error disabled

      Erst einmal kein Fehler, oder?

      Danke und Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Hm,

        Also ich nutze Owncloud für meine calender und Owncloud stellt einen Caldav Link zur Verfügung.

        Das Auslesen mit dem iCal Adapter funktioniert mittlerweile bei mir problemlos.

        Siehe z.b. Hier http://forum.iobroker.de/viewtopic.php? … e97805f15f

        Gruß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schnutexxl last edited by

          Hallo Wendy,

          habe mir den Beitrag durchgelesen. Hier scheint es aber, das bei OwnCloud zwar ein CALDAV Link vorhanden ist, aber auch ein Link, mit dem man eine xxx.ics herunterladen kann.

          Würde mich nun auch wundern, wenn CALDAV mit dem ICAL-Adapter funktionieren würde.

          Danke und Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            das log hat ganz am Anfang ERROR 3, aber anschließend scheinst du die config noch geändert zu haben.

            Dann lief es auch durch.

            Allerdings kamen hier früher die Auswertungen der ics-DAtei.

            Hast du den loglevel auf debug gestellt?

            Was passiert, wenn du den angegebenen Pfad im Browser eingibst?

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schnutexxl last edited by

              Steht auf debug. Hatte den Adapter gestoppt und dann wieder gestartet. evtl. deswegen der Fehler. Wenn ich die Url im Browser öffne, wird die Datei heruntergeladen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Schnutexxl last edited by

                Hallo nochmal,

                wie ist denn das Format der notwendigen xxx.ics Datei. Evtl passt etwas mit meinem Export nicht.

                Danke und Gruß

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Sorry. Bin unterwegs und kann frühestens am WE nach gucken.

                  Sent from my iPhone using Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Schnutexxl last edited by

                    So, habe nun noch extrem viel rumprobiert und folgende Erkenntnisse erlangt:

                    Mein Vorgehen ist nun einen automatischen export meines Caldav Kalenders in eine Ical .ics Datei auf der NAS. Hier kann ich dann den Kalender mit dem ICAL-Adapter importieren.

                    Folgende Probleme bestehen aber noch. Serien Einträge werden nicht importiert hier gibt es folgende Fehler im LOG:

                    host-ioBroker 2016-04-05 20:02:33 error instance system.adapter.ical.0 terminated with code 6 (uncaught exception)

                    TypeError: 2016-04-05 20:02:33 error at process._tickCallback (node.js:415:13)

                    TypeError: 2016-04-05 20:02:33 error at _stream_readable.js:920:16

                    TypeError: 2016-04-05 20:02:33 error at IncomingMessage.EventEmitter.emit (events.js:117:20)

                    TypeError: 2016-04-05 20:02:33 error at IncomingMessage. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/node_modules/request/request.js:1019:12)

                    TypeError: 2016-04-05 20:02:33 error at Request.EventEmitter.emit (events.js:117:20)

                    TypeError: 2016-04-05 20:02:33 error at Request. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/node_modules/request/request.js:1073:14)

                    TypeError: 2016-04-05 20:02:33 error at Request.EventEmitter.emit (events.js:98:17)

                    TypeError: 2016-04-05 20:02:33 error at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/node_modules/request/request.js:198:22)

                    TypeError: 2016-04-05 20:02:33 error at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/main.js:190:40)

                    TypeError: 2016-04-05 20:02:33 error Cannot call method 'setDate' of undefined

                    uncaught 2016-04-05 20:02:33 error exception: Cannot call method 'setDate' of undefined

                    Desweitern wird immer nur der Starttag bei mehrtägigen Einträgen angezeigt.

                    Gibt es hier noch einen Kniff? Oder ist das ein bekannter Bug?

                    Gruß

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tcz last edited by

                      Hallo coronaxxl,

                      @coronaxxl:

                      Mein Vorgehen ist nun einen automatischen export meines Caldav Kalenders in eine Ical .ics Datei auf der NAS. Hier kann ich dann den Kalender mit dem ICAL-Adapter importieren. `

                      Kannst Du mir verraten wie Du diesen automatischen Export realisiert hast?

                      Suche seit geraumer Zeit schon eine Möglichkeit meinen Google Kalender gegen einen CalDav meiner Synology auszuwechseln, allerdings mit dem Problem, daß ioBroker diesen dann wieder nicht verarbeiten kann… 😞

                      Meine Idee ist nun, als Basiskalender CalDav zu nutzen inkl. Synchronisierung auf PC und Android und einen "automatischen" Export in das ical format zu haben für ioBroker :idea:

                      Danke und Gruß

                      Torsten

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Schnutexxl last edited by

                        Hallo tzc,

                        hier für nutze ich auf meinem Wandtablet, welches 24h läuft einfach die app Ical pro aus dem app store. Mit der app wird dann aus dem caldav ein Ical und der automatisch exportiert an eine beliebige stelle.

                        Gruß

                        Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tcz last edited by

                          Hallo coronaxxl,

                          danke für den Tip. Habe ich Dich richtig verstanden:

                          => Du synchronisierst ical pro auf dem Tablet mit deinem calDav, Der macht daraus eine ical format, exportiert das zurück z.B. auf das NAS und dort greift ioBroker das File ab und stellt es auf dem Tablet wieder da?!

                          Kommt mir gerade so ein wenig vor wie von hinten durch die Brust ins Auge :twisted:

                          Aber zumindest eine Lösung ohne Google! 😉 Gibt es eine solche Lösung vielleicht auch für das NAS? Wäre ja schön wenn das alles gleich in einem passieren würde ohne zusätzlichen Traffic im WLAN… Wobei wenn mal alle 30 Minuten synchronisiert... :!:

                          Was macht die Performance des Tablets wenn da auch noch die ioBroker App drauf läuft? (Ist bei mir der Fall!)

                          Gruß

                          Torsten

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tcz last edited by

                            Sooo, habe das mit der App und dem Tablet mal Testweise durchgespielt…

                            Es klappt... Ich bin begeistert!

                            Details werde ich mir in den nächsten Tagen ansehen...

                            Nochmals Danke!!! 😄

                            Gruß

                            Torsten

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tcz last edited by

                              Sooo, leider habe ich bei gleicher Vorgehensweise auch die gleichen Probleme mit den Serienterminen wie coronaxxl… 😢

                              So sieht das Logfile bei mir mit eingeschaltetem Debug Mode aus...

                              TypeError: 2016-08-26 15:09:09.157 error at emitNone (events.js:72:20)

                              TypeError: 2016-08-26 15:09:09.157 error at IncomingMessage. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/node_modules/request/request.js:965:12)

                              TypeError: 2016-08-26 15:09:09.157 error at Request.emit (events.js:169:7)

                              TypeError: 2016-08-26 15:09:09.157 error at emitOne (events.js:77:13)

                              TypeError: 2016-08-26 15:09:09.157 error at Request. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/node_modules/request/request.js:1044:10)

                              TypeError: 2016-08-26 15:09:09.157 error at Request.emit (events.js:172:7)

                              TypeError: 2016-08-26 15:09:09.157 error at emitTwo (events.js:87:13)

                              TypeError: 2016-08-26 15:09:09.157 error at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/node_modules/request/request.js:187:22)

                              TypeError: 2016-08-26 15:09:09.157 error at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/main.js:160:23)

                              TypeError: 2016-08-26 15:09:09.157 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/main.js:225:40

                              TypeError: 2016-08-26 15:09:09.157 error Cannot read property 'setDate' of undefined

                              uncaught 2016-08-26 15:09:09.141 error exception: Cannot read property 'setDate' of undefined

                              ical-0 2016-08-26 15:09:09.061 debug RRule event:Testserientermin Fri Aug 26 2016 00:00:00 GMT+0200 (CEST) Fri Sep 02 2016 15:09:08 GMT+0200 (CEST) now:Fri Aug 26 2016 00:00:00 GMT+0200 (CEST) now2:Thu Aug 25 2016 23:59:59 GMT+0200 (CES

                              Also liegt es am Serientermin! Habe ich da etwas falsch gemacht oder ist das ein Bug? Hatte in einigen anderen Threads gelesen, daß es mit dem RRule Probleme gibt?!

                              Ansonsten funktioniert das mit der Umwandlung nämlich bestens!

                              Bin aktuell etwas ratlos.

                              Danke und Gruß

                              Torsten

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by

                                Ups,

                                sorry. Gerade erst wieder über dieses Thema gestolpert.

                                Ist das Problem gelöst?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  photographix last edited by

                                  Also bei mir geht es so problemlos mit CalDav ggf. mal probieren:

                                  http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=3646

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  776
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.3k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  17
                                  3129
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo