Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Setzen von Variable

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Setzen von Variable

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @T.Spooner last edited by

      @T-Spooner

      Die Meldungen sehen so erst einmal nicht schlecht aus. Anscheinend hat das Skript die Änderung von des Datenpuntktes von "true" auf "false" erkannt.

      Mach mal bitte folgendes:

      • Sorg dafür das das Alive da ist
      • Halte die SPS für mindestens 4 Sekunden an, damit das Alive 4 Sekunden weg geht
      • Starte sie wieder.

      Du solltest dann nacheinander 2 Meldungen bekommen, eine dafür das das Alive abfällt, die andere dafuer das es wieder da ist.

      So wie das Skript gebaut ist bekommst Du bei Änderungen die weniger als 1.5 Sekunden auseinander liegen nur die Meldung der LETZTEN Änderung.

      A.

      T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T.Spooner
        T.Spooner @Asgothian last edited by T.Spooner

        @Asgothian
        Ich halte die SPS sogar 10 Sekunden an, es kommt nur die Meldung, dass das Alive weg geht, dass es nochmal kommt nicht.
        Der SPS-Alive-Takt liegt übrigens bei 1Hz

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @T.Spooner last edited by

          @T-Spooner Das ist seltsam. Kannst du Bitte das Skript nach diesem Muster anpassen:

          Screen Shot 2020-09-24 at 18.07.07 .png

          Wenn da die Ausgabe nur kommt wenn die SPS aus geht dann ist etwas mit den Datenpunkten komisch.

          A.

          T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T.Spooner
            T.Spooner @Asgothian last edited by

            @Asgothian
            trigger wird erfasst:
            Screenshot 2020-09-24 182305.png

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @T.Spooner last edited by

              @T-Spooner ok.. dann setz doch einmal einen Timeout um genau diese Meldung. Mit einem Stop Timeout davor.

              T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T.Spooner
                T.Spooner @Asgothian last edited by

                @Asgothian
                ok läuft auch, natürlich nicht mehr wenn ich die SPS stoppe

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @T.Spooner last edited by

                  @T-Spooner ok.. die antwort verstehe ich nicht.

                  Du bekommst die gleichen Meldungen wie vorher ohne den Timeout ?

                  T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T.Spooner
                    T.Spooner @Asgothian last edited by T.Spooner

                    @Asgothian ich bekomme die gleichen Meldungen.
                    wenn ich die SPS stoppe, kommen keine Meldungen mehr, wenn ich sie starte, kommen sie wieder

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @T.Spooner last edited by

                      @T-Spooner
                      Also wenn ich dich richtig verstehe funktioniert der Datenpunkt so das die SPS den regelmässig von falsch auf wahr setzt solange sie läuft ? Und wenn sie nicht läuft dann bleibt er auf falsch stehen ?

                      T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T.Spooner
                        T.Spooner @Asgothian last edited by

                        @Asgothian genau

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @T.Spooner last edited by

                          @T-Spooner OK.. das hättest du früher sagen sollen. Dann kann das Skript ja auch nicht arbeiten.

                          Was du also brauchst ist eine Überwachung das sich der Datenpunkt regelmässig ändert. Tut er das nicht ist die SPS aus

                          Sehe ich das richtig ?

                          T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T.Spooner
                            T.Spooner @Asgothian last edited by

                            @Asgothian genau so ist es

                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @T.Spooner last edited by

                              @T-Spooner Wie genau willst du das an/aus erfassen ? Reicht eine Erkennung nach 1 Minute, oder muss die Meldung "sofort" kommen ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T.Spooner
                                T.Spooner last edited by

                                ca 1,5 Sekunden, der Takt liegt ja bei 1Hz

                                paul53 Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @T.Spooner last edited by

                                  @T-Spooner sagte:

                                  ca 1,5 Sekunden, der Takt liegt ja bei 1Hz

                                  Typischer Watchdog. Dann muss auf "wurde geändert getriggert werden".

                                  Blockly_temp.JPG

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @T.Spooner last edited by

                                    @T-Spooner
                                    versuch mal so:
                                    Screen Shot 2020-09-24 at 19.05.47 .png

                                    Das was @paul53 geschrieben hat funktioniert auch, wenn du zusätzlich noch einen Trigger wie ich oben vorgeschlagen auf den neu angelegten Datenpunkt "SPS läuft" setzt.

                                    T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T.Spooner
                                      T.Spooner @Asgothian last edited by T.Spooner

                                      @Asgothian und @paul53
                                      es läuft, vielen Dank!!!
                                      @Asgothian , sorry 😞 hatte es anfänglich etwas schlecht beschrieben!

                                      Unbenannt.JPG

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      484
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      3
                                      20
                                      841
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo