Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. influxDB mit iobroker problem

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED influxDB mit iobroker problem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      cainam @Thomas Braun last edited by

      @Thomas-Braun wie kann ich das anpassen
      da hat es ja bei den anderen noch genug

      Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @cainam last edited by

        @cainam bisschen knapp bemessen😉 und warum hast du das in ner VM und nicht als LXC
        hattest du nicht oben geschrieben du hast um 1GB erhöht?

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @cainam last edited by

          @cainam sagte in influxDB mit iobroker problem:

          @Thomas-Braun wie kann ich das anpassen
          da hat es ja bei den anderen noch genug

          Keine Ahnung von VM & LCX und Konsorten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @cainam last edited by

            @cainam https://beyond.lol/disk-einer-vm-vergroessern-in-proxmox/

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              cainam @crunchip last edited by

              @crunchip naja, hab eigentlich keine ahnung von linux... habe gelesen das vm einfacher ist... darum
              ja habe um 1gb in proxmox erhöht... gehe davon aus das ist nun der udev sepeicher

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @cainam last edited by crunchip

                @cainam ja du musst auf der Proxmox oberfläche deine VM erhöhen(hast du ja bereits), dann das was ich dir als link geschickt habe, zusätzlich ausführen, damit deine "Erweiterung" im System bekannt wird.
                Für solche Sachen nimmt man keine VM, da reicht ein lächerlicher LXC, da du keine Geräte durchreichen musst.
                Vortei wäre nun auch gewesen, den LXC hättest du ganz normal auf der Proxmox Oberfläche erweitern können, ohne zusätzlichen Schnickschnck

                C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • C
                  cainam @crunchip last edited by

                  @crunchip wie kann ich einfach das nun einfach auf eine lxc ändern... ohne meine datenbank zu verlieren?

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @cainam last edited by crunchip

                    @cainam das ist ein wenig aufwendiger, da du dir die Datenbank sichern müsstest. Einen neuen LXC mit Influx erstellen und anschliessend deine Datenbank wieder rein kopieren. Dein LXC braucht dann auch wieder die gleiche IP oder du musst es dann in IoBroker/Grafana bzw wo du das sonst noch nutz, wieder anpassen
                    https://docs.influxdata.com/influxdb/v1.7/administration/backup_and_restore/

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      cainam @crunchip last edited by cainam

                      @crunchip said in influxDB mit iobroker problem:

                      ja du musst auf der Proxmox oberfläche deine VM erhöhen(hast du ja bereits), dann das was ich dir als link geschickt habe, zusätzlich ausführen, damit deine "Erweiterung" im System bekannt wird.

                      Das hat zwar alles funktioniert und es sieht auch richtig aus in dem gp... aber wenn ich danach die maschine neu starte und df -h mache sieht es noch genau gleich aus

                      Bildschirmfoto 2020-09-27 um 23.10.11.png

                      Bildschirmfoto 2020-09-27 um 23.15.38.png

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @cainam last edited by

                        @cainam dann hast du etwas falsch gemacht.
                        und unabhängig davon, mit ner 1GB erweiterung kommst eh nicht lange klar, Ne Influx Datenbank kann ruhig 20 Gb haben

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          cainam @crunchip last edited by cainam

                          @crunchip
                          in dem programm zeigt es mir es richtig an... zurück im influxsystem ist das aber immer noch gleich

                          naja, will es eigenlich nur mal vorübergehend erhöhen... (auch das ich ein backup machen kann)!

                          unter fdisk ist es auch drin...
                          Bildschirmfoto 2020-09-27 um 23.38.52.png

                          Bildschirmfoto 2020-09-27 um 23.39.44.png

                          C JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            cainam @cainam last edited by

                            ich verzweifle... ich kann weder ein backup machen noch kann ich eine datenbank löschen da ich 0 speicher zur verfügung habe...
                            PLEASE HELP

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JLeg
                              JLeg @cainam last edited by

                              @cainam sagte in influxDB mit iobroker problem:

                              @crunchip
                              in dem programm zeigt es mir es richtig an... zurück im influxsystem ist das aber immer noch gleich

                              bisher hast wohl nur die Diskpartition vergrössert - da fehlen dann noch ein paar Schritte (die entsprechende Proxmox-Doku ist da eigentlich recht hilfreich...):

                              • "pvresize /dev/sda5" (LVM: physical volume an die neue Partitionsgrösse anpassen)
                              • "lvresize --extents +100%FREE --resizefs /dev/mapper/InfluxDB--vg-root" (Filesystem expandieren - setzt aber ext4 voraus...)
                              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                cainam @JLeg last edited by

                                @JLeg
                                YEs, hat geklappt! Danke euch auch wenn komischerweise die datenbanken leer sind jetzt...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                936
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                influxdb iobroker
                                5
                                22
                                1659
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo