Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Bewegungsmelder / Motionssensor Empfehlung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bewegungsmelder / Motionssensor Empfehlung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

      @haselchen sagte in Bewegungsmelder / Motionssensor Empfehlung:

      Gibs nen Trick wie ich die Statusmeldungen sauber zum Gerät kriege?

      Wenn der BWM "Lazy config" unterstützt, müsstest du ihn einfach mal auslösen

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Homoran last edited by haselchen

        @Homoran

        Ist der HMIP SMO, Du bist da mehr im Thema als ich.
        Hab schon den Hampelmann im Garten gemacht, ohne Erfolg.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

          @haselchen sagte in Bewegungsmelder / Motionssensor Empfehlung:

          Ist der HMIP SMO,

          Den hab ich nicht.

          Hast du die LED gelb/grün konfiguriert, dass sie bei jeder Bewegung kurz blinkt? (wenn da möglich)
          Hab nämlich auch schon gehabt, dass die Batterien Lose waren und der BWM nicht mehr lief

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Homoran last edited by

            @Homoran

            Diese Einstellung gibt es nicht.
            Batterien sind bombenfest.
            Bleibt wohl nix anderes, als da hochzuklettern und den HMIP Knopf zu drücken.
            Sensationell das man erst das Gerät dafür abbauen und aufschrauben muss 😡

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

              @haselchen oder du hast so viel gesammelt, dass der Duty Cycle des BWM überschritten wurde.

              lass mal 1h Ruh

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Homoran last edited by

                @Homoran

                Liegt bei 3%.
                War oben hab den Knopf gedrückt.
                Alles i.O,
                Paar Minuten später wieder Gerätekommunikation gestört.
                Das Teil ist gerade mal 5m weg von der CCU.
                Ich mach Schluss für heute.
                Danke fürs Helfen und Zuhören.

                Samson71 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @haselchen last edited by

                  @haselchen sagte in Bewegungsmelder / Motionssensor Empfehlung:

                  @Homoran

                  Liegt bei 3%.

                  Man korrigiere mich bitte wenn ich hier falsch liege, aber wenn das der DC von der CCU ist, hat das nicht zwingend was mit dem Aktor selbst zu tun. Wenn dieser wegen Überschreitung seines eigenen DC nicht mehr senden darf wird das m.E. so gar nicht angezeigt.

                  haselchen Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Samson71 last edited by haselchen

                    @Samson71

                    Wie bekomme ich dann den DC des BWM heraus?
                    In den Iobroker Datenpunkten steht ein eigener DC Punkt. Steht aber auf false, da er keine Verbindung zur CCU hat.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                      @haselchen sagte in Bewegungsmelder / Motionssensor Empfehlung:

                      Liegt bei 3%.

                      Das Ist der DC der ccu, aber jedes Gerät hat auch einen eigenen dc

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by

                        @Samson71 Genau so ist es.
                        Weil unter normalen Bedingungen die ccu als erstes ihren DC überschreiten wird .

                        Hier kann es bei der Akrobatik von Haselchen aber anders sein.

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @Homoran last edited by

                          @Homoran

                          Na na na na 😊

                          Ihr werdet mich vermutlich steinigen, aber es könnte sein, dass ich den Schuldigen gefunden habe.
                          Vermutlich hat Pi-Hole das senden der Konfig Daten unterdrückt.
                          Hab den Container deaktiviert und schwupps war der HMIP online.
                          Darauf muss man erstmal kommen, wenn es denn daran gelegen hat.

                          Homoran Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                            @haselchen sagte in Bewegungsmelder / Motionssensor Empfehlung:

                            Vermutlich hat Pi-Hole das senden der Konfig Daten unterdrückt.

                            Da muss ich dich leider enttäuschen.
                            Wie soll das passieren?

                            Homematic sendet nicht über WLAN, wie die ChinaDinger, sondern über 868 MHz.
                            Und dann noch mit einem sicheren Protokoll.
                            Da hat pihole nichts mit zu schaffen.

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Samson71
                              Samson71 Global Moderator @haselchen last edited by

                              Ich vermute auch eher, dass die Stunde rum war und der DC des BWM sich wieder beruhigt hatte. Also die "Akrobatik" vorbei war 🙂

                              Für das Auslesen des DC eines einzelnen/speziellen Aktors ist mir leider kein Weg bekannt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Homoran last edited by

                                @Homoran
                                @Samson71

                                Klingt ja plausibel wie du das erklärt hast.
                                Für mich aber komisch , da er sofort die Konfig gesendet hat, als ich den Container deaktiviert hatte.
                                Im Log vom Pihole waren auch config Ziel URLs. Mysteriös.
                                Der DC wird keine Rolle gespielt haben , dafür war das Gerät nicht lange und extrem genug im Einsatz.
                                Sendezeit habe ich auf Default gelassen . 4min.
                                Hauptsache es geht jetzt.
                                Homematic forever 🤘

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by Homoran

                                  @haselchen sagte in Bewegungsmelder / Motionssensor Empfehlung:

                                  da er sofort die Konfig gesendet hat, als ich den Container deaktiviert hatte

                                  deine posting Zeiten zum Problem und zum "gelöst" passen aber zu den 60 Minuten 😉

                                  @haselchen sagte in Bewegungsmelder / Motionssensor Empfehlung:

                                  dafür war das Gerät nicht lange und extrem genug im Einsatz.

                                  von wegen 😉
                                  1% einer Stunde (3600sec) sind 36 Sekunden.
                                  Je nachdem was in den Konfigdaten lag (FirmwareUpdate???) war das dann der berühmte Tropfen.

                                  @haselchen sagte in Bewegungsmelder / Motionssensor Empfehlung:

                                  Paar Minuten später wieder Gerätekommunikation gestört.

                                  das passt dazu.

                                  @haselchen sagte in Bewegungsmelder / Motionssensor Empfehlung:

                                  Diese Einstellung gibt es nicht.

                                  Habe den nonIP Vorgänger:
                                  BWM_nonIP.png

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Homoran last edited by

                                    @Homoran

                                    Dann nehme ich das so (widerwillig) hin 😁
                                    Bei meinen über 30 HMIP Produkten war das noch nicht einmal ein Problem, deswegen hatte ich das ausgeschlossen.
                                    Aber ich sehe, ich bin auf einen HM Crack getroffen 🙂
                                    Gut zu wissen 😆

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                                      @haselchen sagte in Bewegungsmelder / Motionssensor Empfehlung:

                                      Bei meinen über 30 HMIP Produkten

                                      Anfänger 😉

                                      612 Kanäle in 134 Geräten:
                                      
                                      3x HM-PB-6-WM55, 1x HmIP-ASIR-B1, 1x HmIP-SWDM-B2, 10x HM-ES-PMSw1-Pl, 1x HM-LC-Sw1-PCB, 1x HM-LC-Sw1-Ba-PCB, 1x HM-LC-Sw4-PCB, 1x HM-Sen-MDIR-O, 1x HM-Sen-MDIR-WM55, 3x HM-Sen-MDIR-SM, 2x HM-Sec-SCo, 1x HM-Dis-EP-WM55, 21x HM-WDS30-OT2-SM, 1x HmIP-.............
                                      
                                      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Samson71
                                        Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by

                                        @Homoran sagte in Bewegungsmelder / Motionssensor Empfehlung:

                                        Anfänger 😉

                                        Dto.
                                        Kann gerade nicht mit einem einem originalen Screenshot dienen und habe auch kein einziges HMIP-Gerät (nur HM Classic), aber bei der letzten Inventur waren es knapp derer 200.

                                        Homoran haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by Homoran

                                          @Samson71 Dann bist du schon über dem Maximum 😉

                                          Die Homematic CCU3 auf dem Hause eQ-3 gibt die maximale Anzahl in Kanälen an. Die CCU kann bis zu 400 Kanäle verwalten.
                                          Bevor man jetzt aber zu euphorisch wird, angesichts dieser im Normalfall nie zu erreichenden Anzahl vom Geräten im Privathaushalt.
                                          Die Angabe in Kanälen ist zwar die genauere Zahl. leider ist diese aber vom Endbenutzer auf den ersten Blick nicht mit Anzahl der Geräte zu vergleichen. In einem Homematicsystem haben alle Geräte mehrere Kanäle (z.B. Tasterkanal, Statuskanal, usw…).
                                          So gibt eQ-3 für die CCU3 eine durchschnittliche, maximale Anzahl von Geräten mit 137 an. Das scheint auch sehr realistisch zu sein, denn Geräte haben zwischen 2-8 Kanälen.

                                          Habe so schnell mit Google keine andere Quelle gefunden:
                                          http://smart-home-hero.de/85/grenzen-des-smart-home/

                                          EDIT:
                                          etwas später habe ich dann was bei EQ-3 gefunden:

                                          Wie sind die Grenzen des Systems? Wie viele Geräte kann ich anlernen?

                                          In Homematic und Homematic IP gibt es in Verbindung mit der Smart Home Zentrale CCU keine genaue max. Anzahl von Geräten.
                                          Der Homematic IP Access Point deckt hingegen typische Einfamilienhäuser und Wohnungen von der Funkreichweite ab, ohne dass Repeater benötigt werden. Die Homematic IP App ist optimiert für die Verwaltung von bis zu 20 Räumen, 80 Geräten und 15 Smartphones pro Access Point. Eine Übersicht zur maximalen Anzahl von Räumen und Geräten innerhalb des Systems finden Sie im Homematic IP Anwenderhandbuch.

                                          Demnach kann der HAP schon mal deutlich weniger als die CCUx

                                          Die Antworte endet dann mit dem letzten Satz

                                          Weitaus größere Installationen, die auch über ein Einfamilienhaus hinausgehen, werden über die CCU sowie Partnerlösungen bereits seit Jahren unterstützt.

                                          was immer das beseutet

                                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @Samson71 last edited by

                                            @Samson71
                                            @Homoran

                                            Mea culpa. Habe nix gesagt 😜
                                            Will meinem kleinen Raspimatic auch nicht soviel zumuten 😊

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            674
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bewegungsmelder motion sensor
                                            13
                                            73
                                            6453
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo