Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. sht21 htu 21

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    sht21 htu 21

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stevensen last edited by

      Hallo,

      bin eine Noob in iobroker und auch in Sachen raspberry, was es für mich nicht einfacher macht 😉

      Ich hab einen Htu21-Feuchtesensor der an einem Arduino läuft. Diesen Sensor möchte ich gerne direkt am Raspberry Pi3 mit iobroker laufen lassen. Ich habe geschaut es gibt einen i2C-Adapter der diverse ICs unterstützt, leider ist der sht21/htu21 noch nicht dabei.
      Unter Python spuckt er was aus, aber wie könnte man z.B. diese Daten nutzen , bzw. in iobroker einbinden ?

      UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @stevensen last edited by

        @stevensen Da dein HTU21 an einem Arduino hängt, wäre der i2c Adapter keine Lösung. Mit welchem Protokoll redet denn der Arduino mit dem Raspberry Pi?

        Der i2c Adapter kann nur mit Geräten reden, die direkt am Raspberry Pi hängen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • UncleSam
          UncleSam Developer @stevensen last edited by

          Falls du den Sensor direkt am i2c des Raspberry Pi laufen lassen willst, kannst du ein issue in Github erfassen, damit ich das Gerät im Adapter aufnehmen kann.

          Oder du nimmst einen anderen Feuchtigkeitssensor, der bereits unterstützt wird (BME280).

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stevensen @UncleSam last edited by

            @UncleSam
            Danke für die Infos!

            Ich habe jetzt gesehen, dagibt es ja ein issue für den sht3x, vielleicht ist der sht21 ja kompatibel.
            Und falls nicht, der sht21 ist ja abgemeldet, aber es gibt ja noch sehr viele davon und es wäre toll wenn du sie einbinden könntest. Ich trag ihn gleich ein.
            Aber gibt es ein Workararound bis dahin, könnte ich die Eerte in eine Datei schreiben und die Datei über prüfen lassen oder sowas? Wie gesagt Anfänger in raspberry und iobroker.

            UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • UncleSam
              UncleSam Developer @stevensen last edited by

              @stevensen sagte in sht21 htu 21:

              Aber gibt es ein Workararound bis dahin, könnte ich die Eerte in eine Datei schreiben und die Datei über prüfen lassen oder sowas? Wie gesagt Anfänger in raspberry und iobroker.

              Am schönsten wäre, wenn du in Python die Werte per simple-api Adapter in den ioBroker schreiben könntest. Simple api kannst du einfach per HTTP request ansprechen.

              Ich habe das aber noch nie gemacht, kann dir also nicht wirklich weiter helfen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              923
              Online

              31.8k
              Users

              80.0k
              Topics

              1.3m
              Posts

              blockly javascript monitoring node-red
              2
              5
              305
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo