NEWS
UNSOLVED smart home mit ioBroker, Conbee STick II und Google home
-
-
@Alex-Herrmann Hast Du mal versucht, nicht das ganze device mit Raum und Funktion zu verknüpfen, sondern lediglich einen Datenpunkt (z. B. Rolle: switch, Raum, Funktion)?
-
@Meister-Mopper grüß dich Meister Mopper. Ja, nur leider wird mir das device dann nicht mehr in iot angezeigt. Ich müsste hier dann manuell hinzufügen, wobei meist die Seite wieder abstürzt.
-
@Meister-Mopper Halt, vielen Dank schonmal, du hattest recht. Bis jetzt habe ich nur den Raum bei dem device aufgehoben und bei einem Datenpunkt eingegeben. Wenn ich dies auch mit der Funktion mache, funktioniert es.
Nun habe ich nur noch das Problem, dass wenn ich hier einen "intelligenten Namen" vergeben möchte, es immer zu einem Absturz führt. Nachdem die Seite neu geladen hat, kann es sein, dass der neue Namen übernommen wurde, muss aber nicht (Glücksspiel).
Mache ich etwas falsch, bzw. stimmen Einstellungen nicht? -
@Alex-Herrmann bei mir funktioniert: neuen Namen eingeben, es kommt eine Fehlermeldung. Adapter neu starten, und der Name wurde übernommen.
-
@Meister-Mopper bei mir kommt es garnicht erst bis zur Fehlermeldung. Vorher der Absturz und die Seite muss neu geladen werden
-
@Alex-Herrmann und nach einem Neustart des Adapters?
-
leider das selbe Problem. habe es jetzt auch mal in einem anderen Browser probiert.
-
@Meister-Mopper nach dem Neuladen der Seite ist der Name aktualisiert, der "Typ" wird jedoch nicht mit geändert.
-
auch habe ich jetzt noch zusätzlich das Problem, dass google bei der Abfrage die Werte vertauscht. Heißt bei der Frage "ist das Schlafzimmer Fenster geschlossen" kommt im Geschlossenen Zustand die Antwort: "ist offen" und umgekehrt.