Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Shelly und HS100

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly und HS100

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • NH NH
      NH NH last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe folgendes Problem und komm einfach nicht weiter.
      Ich möchte in einem Raum den Lichschalter mit einem Shelly Smart machen.
      Des Weiteren habe ich in dem Raum ein Schaltbare Steckdose HS100.

      Nun möchte ich, wenn ich den Lichtschalter betätige auch parallel die HS100 angeht .
      Und die HS100 muss auch mit ausgehen wenn ich den Shelly per App ausschalte.. also der HS100 muss immer den gleichen status annehmen wie der Shelly.

      Klingt eigentlich einfach aber ich weiß nicht wie.
      Hoffe jemand kenn mir hier helfen bei..

      danke euch

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @NH NH last edited by

        @NH-NH sagte:

        der HS100 muss immer den gleichen status annehmen wie der Shelly.

        Blockly_temp.JPG

        NH NH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • NH NH
          NH NH @paul53 last edited by

          @paul53 HI, Ja Mensch das war einfach 😄 vielen Dank

          NH NH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • NH NH
            NH NH @NH NH last edited by

            @paul53 Und wenn ich zwei HS100 ansteuern möchte , dupliziere ich einfach den Eintrag oder kann man hinten bei Objekt ID auch mehrere setzen?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @NH NH last edited by paul53

              @NH-NH sagte:

              kann man hinten bei Objekt ID auch mehrere setzen?

              Nein. Duplizieren wäre möglich, aber besser so (nur ein Trigger):

              Blockly_temp.JPG

              NH NH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • NH NH
                NH NH @paul53 last edited by

                @paul53
                Hmm was mache ich falsch
                Als Objekt ID (oben) habe ich den Shelly
                UNd dann jeweils die beiden HS100 Steckdose und unter Variable habe ich einfach ein Wert erstellt.. muss ich noch etwas einstellen?
                2bbab7a5-eb99-4b39-af9a-f16af90e6cb7-image.png

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @NH NH last edited by

                  @NH-NH sagte:

                  unter Variable habe ich einfach ein Wert erstellt.

                  Wert darf keine selbst erstellte Variable sein, sondern der Wert des Trigger-Datenpunktes (unter "Trigger").

                  Blockly_DP_Props.JPG

                  NH NH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • NH NH
                    NH NH @paul53 last edited by

                    @paul53 Ah okay.. super funktioniert!
                    hatte nicht gewusst das ich den Trigger auf Wert ändern konnte.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    796
                    Online

                    31.8k
                    Users

                    80.0k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    blockly javascript node-red scenes
                    2
                    8
                    335
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo