Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Hilfe!!! Iobroker Oberfläche nicht erreichbar!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Hilfe!!! Iobroker Oberfläche nicht erreichbar!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

      @brokeling
      Da waren wohl die Module für die Darstellung von Webseiten verheddert.

      RunLevel3 ist der Serverbetrieb ohne geladenen Desktop.
      Der ist unnötig und verschwendet nur Ressourcen und macht das System instabiler. Nicht geladener Code kann auch nicht abstürzen und belegt auch keinen Speicher. Und zu verschenken hast du auf einem Pi nix.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        brokeling @Thomas Braun last edited by

        @Thomas-Braun
        Also der Weg stimmt: Boot,... usw?
        Das mache ich natürlich, wenn er dann stabiler läuft!
        Wie käme ich wieder in in einen DesktopModus (z. B. Remote Desktop nutze ich öfters...)

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by Thomas Braun

          @brokeling
          Mit 3 - B1 - B3
          Und Remote Desktop macht man nicht auf Servern. Nie.
          Alleine weil da nie ein Desktop läuft. Gründe s.o.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            brokeling @Thomas Braun last edited by brokeling

            @Thomas-Braun
            jetzt wollte ich noch abklären, warum ich mit putty nicht (mehr) drauf komme, müsste doch gehen, oder?
            ea86b64b-30d7-49ef-a3d3-e18bb0e7f32c-grafik.png

            Antwort:
            688a7ef8-f479-4c18-8a74-948015515bc5-grafik.png

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              brokeling @brokeling last edited by

              @brokeling
              o.k. - hier stimmte der Port nicht. Muss auf 22 bleiben, dann ist gut 🙂

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                @brokeling
                Natürlich. Der SSH-Server läuft auf 22.
                Auf 8081 läuft die Webansicht vom ioBroker.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • B
                  brokeling @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun

                  runlevel:
                  N 3
                  gemacht. Danke nochmal!

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                    @brokeling
                    Gut.
                    Was liefert jetzt

                    who -r && whoami && which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                    

                    zurück?

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      brokeling @Thomas Braun last edited by

                      @Thomas-Braun

                      pi@raspi:~ $ who -r && whoami && which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                               Runlevel 3   2020-10-14 09:56
                      pi
                      /usr/bin/nodejs
                      v12.19.0
                      /usr/bin/node
                      v12.19.0
                      /usr/bin/npm
                      6.14.8
                      nodejs:
                        Installiert:           12.19.0-1nodesource1
                        Installationskandidat: 12.19.0-1nodesource1
                        Versionstabelle:
                       *** 12.19.0-1nodesource1 500
                              500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                              100 /var/lib/dpkg/status
                           10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500
                              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                      N: Datei »nodesource.list.save.3« in Verzeichnis »/etc/apt/sources.list.d/« wird ignoriert, da sie eine ungültige Dateinamen-Erweiterung hat.
                      pi@raspi:~ $
                      
                      
                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                        @brokeling sagte in Hilfe!!! Iobroker Oberfläche nicht erreichbar!:

                        N: Datei »nodesource.list.save.3« in Verzeichnis »/etc/apt/sources.list.d/« wird ignoriert, da sie eine ungültige Dateinamen-Erweiterung hat.

                        Die Meldung würde mich persönlich stören, aber sonst passt das jetzt.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          brokeling @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun
                          kann ich die löschen?
                          scheint ja eine nicht nutzbare, fehlerhafte Sicherungsdatei zu sein !?!

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                            @brokeling
                            Die kannst du entweder löschen oder in dein backup/home-Verzeichnis schieben.

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              brokeling @Thomas Braun last edited by

                              @Thomas-Braun
                              gleich löschen.
                              per putty, wie geht das?

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by Thomas Braun

                                @brokeling

                                sudo rm /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list.save.3
                                

                                Dann sollte die Meldung bei einem

                                sudo apt update
                                

                                verschwunden sein.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • B
                                  brokeling @Thomas Braun last edited by

                                  @Thomas-Braun

                                  pi@raspi:~ $ sudo apt update
                                  OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                                  Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
                                  OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                  OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                                  Es wurden 15,0 kB in 1 s geholt (10,8 kB/s).
                                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                  Alle Pakete sind aktuell.
                                  
                                  

                                  🙂

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                                    @brokeling
                                    Soooooo muss das aussehen.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      brokeling @Thomas Braun last edited by brokeling

                                      Die Adapter Luftdaten waren ja deaktiviert.
                                      Nun habe ich einen Adapter wieder aktiviert und erhielt in den logs eine "alreday running"-Meldung, komisch oder?

                                      host.raspi	2020-10-14 11:29:00.007	warn	instance system.adapter.luftdaten.1 already running with pid 26563
                                      
                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                                        @brokeling
                                        Das die Luftdaten-Instanzen rummucken wussten wir ja.

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          brokeling @Thomas Braun last edited by

                                          @Thomas-Braun
                                          alle mal löschen und neu einrichten?

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by Thomas Braun

                                            @brokeling
                                            Warum eigentlich 5 Instanzen?
                                            Starte aber dazu einen eigenen Thread, der hier ist ja thematisch anders.

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            698
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker startet nicht oberfläche nicht erreichbar
                                            4
                                            68
                                            1599
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo