Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Gelöst] Probleme bei update VIS & Flot, Invalid version of "web"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Probleme bei update VIS & Flot, Invalid version of "web"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sputnik24 last edited by

      Bei mir hat das manuell installieren funktioniert.

      Danke @nobody für die Hilfe.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @nobody:

        Wo sind denn bei dir die Installationsordner für iobroker?

        So wie es aussieht scheint iobroker nicht unter /opt/iobroker sondern im home-Verzeichnis installiert zu sein:

        got /home/rafal/iobroker/node_modules/iobroker.flot/admin `

        hmm ich habe Biobroker im /opt/iobroker installiert auf ubuntu, eventuell had er dadurch node ins home gesetzt.

        Biobroker ist auch im opt:

        
        ***@***:~$ cd /home/rafal/iobroker/
        etc/           iobroker-data/ log/           node_modules/  
        ***@***:~$ cd /home/rafal/iobroker/
        ***@***:~/iobroker$ cd /opt/iobroker/
        conf/         .git/         lib/          node_modules/ tasks/        test/         tmp/          
        ***@***:~/iobroker$ cd /opt/iobroker/
        
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nobody last edited by

          ok. Auf jeden Fall scheint sich der js-controller unter /home/rafal/iobroker/node_modules/js-controller zu befinden und deswegen erfolgt der upload relativ zu diesem Verzeichnis.

          Wenn du Flot und Vis manuell vom Verzeichnis /home/rafal/iobroker aus installierst und dann den Upload startest, sollte es erstmal klappen.

          Ob es langfristig sinnvoll ist, dies nochmal sauber unter /opt/iobroker zu installieren, musst du selbst beurteilen. Wichtig ist, dass deine Daten unter

          /home/rafal/iobroker/iobroker-data/ liegen und dann auch umgezogen werden müssten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            @nobody:

            ok. Auf jeden Fall scheint sich der js-controller unter /home/rafal/iobroker/node_modules/js-controller zu befinden und deswegen erfolgt der upload relativ zu diesem Verzeichnis.

            Wenn du Flot und Vis manuell vom Verzeichnis /home/rafal/iobroker aus installierst und dann den Upload startest, sollte es erstmal klappen.

            Ob es langfristig sinnvoll ist, dies nochmal sauber unter /opt/iobroker zu installieren, musst du selbst beurteilen. Wichtig ist, dass deine Daten unter

            /home/rafal/iobroker/iobroker-data/ liegen und dann auch umgezogen werden müssten. `

            Leider hat auch das nichts gebracht, selbe schritte durchlaufen aber dan im home Verzeichnis.

            Ergebnis is das gleich wie hiervor, de NPM install klappt und upload auch aber die neue version ist nicht in Biobroker installiert.

            Mit den Verzeichnissen kommt denke ich mal weg sudo command, ich habe alles auf ubuntu laufen und nicht ner raspberrypi.

            Auf raspberry macht man alles mit root und bleibst im Verzeichnis, auf ubuntu über sudo wodurch er doch noch machen ins home schreibt.

            Edit: Noch dazu vermelden, ich hatte vorher keine Problemen als install im Verzeichnis OPT lief immer gut.

            Also hab mehr das Gefühl das nicht die Verzeichnissen sonder doch die melding falsche web version das Problem verursachen.

            Alles is immer per console mit ioborker install commando aufgesetzt nicht über GUI.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              ok manchmal sieht man durch baume de Wald nicht meer 😞

              Ist ja logisch das ich kein flot 1.4.0 finde nach update wen ich 1.3.4 installiere und uploads mit NPM….

              Problem gelöst ! Aber halt nur durch workarround, zusammengefasst:

              • Normales update/upgrade geht schief dat Flot und Vis eine höhere version von web erwarten

              • Upgrade web geht schief weil er controller 0.12 erwarte obwohl über upgrade self die altere version kommt.

              • Workaround: Flot und vis per NPM installieren und uploaden

              Mal shaun was nach de naesten update passiert, gestern post von bluefox gesehen über controller 0.12 als demnaest bestimmt wieder update.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dtp last edited by

                Hallo,

                habe da ein ähnliches Problem. Kann allerdings keine Instanz von Flot 1.4.0 installieren, obwohl web 1.7.0 installiert ist.

                996_2016-09-05_22h13_41.png

                996_2016-09-05_22h15_07.png

                Jemand eine Idee?

                Neben dem js-controller 0.12.2 sind noch admin 1.6.1, socket.io 1.7.0 und simpleAPI 1.3.0 installiert.

                Gruß,

                Thorsten

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  simpixo last edited by

                  Hatte das gleiche Problem! Ich habe erst den js-Controller upgedated und dann ging es trotzdem nicht erst nach einem reboot konnte ich dann Flot updaten

                  Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Mach mal ein

                     iobroker upload web
                    

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dtp last edited by

                      Hallo Rainer,

                      super. Das hat geholfen.

                      Gruß,

                      Thorsten

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dtp last edited by

                        Hab gerade aber noch ein kleines kosmetisches Problem festgestellt.

                        Flot zeigt weiterhin die Version 1.3.0 an, obwohl es wegen der Bars wohl die Version 1.4.0 sein dürfte.

                        996_2016-09-05_22h26_22.png

                        Gruß,

                        Thorsten

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                          Hast du schon Reboot gemacht + eventuell iobroker Update auf der Console?

                          Wenn ja denke ich das muss in Jira als Bug gemeldet werden.

                          Mein Thread war kein Bug Report sondern issue Meldung bei Installation, oder sehe ich das jetzt falsch?

                          Letztlich war auch meine Installation das Problem und nicht ein allgemeiner Bug 🙂

                          Sent from my iPhone using Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dtp last edited by

                            @Dutchman:

                            Hast du schon Reboot gemacht + eventuell iobroker Update auf der Console?

                            Wenn ja denke ich das muss in Jira als Bug gemeldet werden. `

                            Falls Du mich meintest, dann hat sich das mittlerweile mit Flot 1.4.1 erledigt. Da stimmt nun auch die angezeigte Versionsnummer wieder.

                            Gruß,

                            Thorsten

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dutchman
                              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                              @dtp:

                              @Dutchman:

                              Hast du schon Reboot gemacht + eventuell iobroker Update auf der Console?

                              Wenn ja denke ich das muss in Jira als Bug gemeldet werden. `

                              Falls Du mich meintest, dann hat sich das mittlerweile mit Flot 1.4.1 erledigt. Da stimmt nun auch die angezeigte Versionsnummer wieder.

                              Gruß,

                              Thorsten `

                              Jup meinte ich, danke für die Bestätigung und Test dass Update der fix ist für dieses Problem.

                              Sent from my iPhone using Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              480
                              Online

                              31.8k
                              Users

                              80.0k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              23
                              4770
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo