Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Aqara Sensoren nach Stromausfall nicht available

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Aqara Sensoren nach Stromausfall nicht available

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AndersAnderson last edited by

      Systemdata
      Hardwaresystem: Pi3b
      Arbeitsspeicher: 1GB
      Festplattenart: SD-Karte&#x2F
      Betriebssystem: raspbian
      Node-Version: 10.22.1
      Nodejs-Version: 10.22.1
      NPM-Version: 6.14.8
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein

      Hallo, ich habe in der letzten Woche angefangen, mich mit dem Thema zu beschäftigen und bin begeistert von den Möglichkeiten. Leider fallen bei meinen anfänglichen Gehversuchen immer wieder die einzigen beiden Sensoren aus.

      Ich habe einen CC2531 Stick in meinem Raspberry und einen Aqara Temperatur- und einen Aqara Türsensor verbunden. Funktioniert erst mal perfekt. Jetzt befinde ich mich noch im Bastelmodus, um mich erstmal mit den Möglichkeiten auseinanderzusetzen und spiele erst mal nur damit rum.

      Da der Raspberry in der Zwischenzeit recht heiß geworden ist (60 C), habe ich ihn abends erstmal ausgestöpselt. Am nächsten Tag starte ich alles wieder und sehe, dass bei beiden Sensoren "false" bei "available" angeziegt wird. Ein Neustart des Zigbee Adapters unter Instanzen ändern den Zustand zwar auf true, die Sensoren sind allerdings nicht wirklich verbunden, die Werte ändern sich also nicht mehr.

      Ich muss die Sensoren erst zurücksetzen und im ioBroker entfernen, bevor ich sie wieder neu hinzufügen kann. Nach dem nächsten längeren Stromausfall geht alles wieder von vorne los.

      Vielleicht kennt jemand das Problem und weiß, wie man Abhilfe schaffen kann.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @AndersAnderson last edited by

        @AndersAnderson
        Hat zwar nicht mit deinem Problem zu tun, aber ich würde bei der node-Version auf die empfohlene 12er gehen.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AndersAnderson @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun Danke für den Hinweis, jetzt weiß ich auch, wie das funktioniert 🙂 - Aber ja, an dem Problem hat es leider nichts geändert.

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @AndersAnderson last edited by Asgothian

            @AndersAnderson da wird man so ohne weiteres auch nichts dran tun können. Das Zigbee Netz reagiert nicht gut darauf wenn der Koordinator für längere Zeit abwesend (aus) ist. Allerdings sollte es ausreichen die Sensoren zu einer Neuanmeldung zu zwingen - dazu reicht es den Knopf der auch zum Pairing benutzt wird kurz zu drücken so das die LED aufleuchtet. Dann sollte die Verbindung wieder hergestellt werden.

            A.

            Nachtrag: an dieser Stelle bietet sich ggf. eine USV fuer den Pi und eine bessere Kühlung an, so das der nicht so heiss wird. Wobei - 60 Grad CPU Temp ist nicht wirklich heiss.

            A

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            931
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            aqara avalability false
            3
            4
            470
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo