Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      Ostpower @Radi last edited by

      @Radi
      Ich habe jetzt die direkte IP (nicht xxxx.fritzbox) eingegeben, so wie nochmals das private PW und jetzt hat er fast alles gefunden.

      Danke

      Ostpwoer

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bug77 @Ostpower last edited by

        Geht der Adapter auch mit dem KM271 Modul für die 2107 Steuerung?

        Dafür gibt es ein FHEM Modul , aber nicht für IoBroker.
        FHEM Modul

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          ITCrowd @frankjoke last edited by

          @frankjoke Seit heute meckert der Adapter über einen Datenpunkt. Update von Buderus?

          2020-10-06 10:32:13.048 - warn: km200.0 (28570) KM200.get service parameter not as requested 'undefined'
          2020-10-06 10:32:13.049 - info: km200.0 (28570) Update State gateway.firmware err: "KM200.get service parameter not as requested 'undefined'"
          2020-10-06 10:32:19.880 - warn: km200.0 (28570) adapter.objects.getObjectList is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectList/Async. Report this to Developer!

          Im Datenpunkt Firmware findet man das:
          {error: SyntaxError: Unexpected token / in JSON at position 0at JSON.parse (<anonymous>)at Function.J (/opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:411:24)at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.km200/km200.js:277:31at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5),error_description: "SyntaxError: Unexpected token / in JSON at position 0 on string /|��k?�נ�Y�G @�\u001d�eJ��G%k�լe|�\u0003'_�R�\n" +'\u001d�X�X��^�ѿ���8\f�7خ\u0016���\u0019\u001e\b�\u000e㌃ \r��O��XR��xJ9�!��|s�\u0003�z��E�������i����4u�M��B}�^�\u0004�\u0007����f:&��p�ϒݸ���v\u0017����_o�\u0011��lyĻߕ@�׎\u0000M�\b�c\u001a���݄Z\u0018u��X�\u0005*��2��/\u0017���t3l\u0004���c��DFt�\u001ai\u0007��\t���',valIs: 'value'}

          Hat noch jemand diesen Fehler?

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            cmoehler @ITCrowd last edited by

            @ITCrowd Ja, ich habe das Problem auch seit Gestern 😕
            Interessanter Weise kann ich mich auch mit der App und auch auf der buderus-connct nicht mehr mit der Anlage verbinden.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tp1de @cmoehler last edited by

              @cmoehler
              @ITCrowd
              @frankjoke

              Auch bei mir hat sich die Firmware des Gateways upgedated. Der Datenpunkt firmware hat die von ITCrouwd gemeldeten Inhalte. Die Firmware-Version steht im Datenpunkt versionFirmware aber richtig drin.

              Seit dem Firmware-Update fehlt bei mir der Datenpunkt zur Rücklauftemperatur. Den habe ich verwendet um mir den Wirkungsgrad des Brennwert-Kessels zu berechnen. 😠

              Ich hatte immer wieder Probleme mit der Konnektivität des Gateways. Bei mir ist dies das im Kessel integrierte LAN-Interface. Sobald der KM200-Adapter ohne Eingrenzung der Datenpunkte lief, war das Gateway über die App bzw. das Portal kaum erreichbar. Schaut mal, ob das Web-Portal funktioniert, wenn Ihr die KM200 Instanz anhaltet.

              Generell finde ich es aber sehr problematisch wenn Firmware-Updates des Gateways Datenpunkte verändern bzw. löschen. Die Updates laufen ja automatisch - ausschalten lassen diese sich ja nicht.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                cmoehler @tp1de last edited by cmoehler

                @tom57
                Funktioniert denn dein Zugriff mittels App bzw. über die buderus-connect Webseite? Bei mir funktioniert das immer noch nicht wieder.

                Ich bin ernsthaft am überlegen ob ich den Internetzugrif des Gateways verbiete. Die Abfrage durch den ioBroker sollte doch dann eigentlich noch funktionieren. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss sich das Gateway nur nach der Inbetriebnahme einmalig mit dem Server verbinden.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tp1de @cmoehler last edited by tp1de

                  @cmoehler
                  Gestern hatte ich Probleme mit der APP / Buderus-Connect.
                  Heute läuft alles wieder, aber beide hängen sich ab und zu auf (timeout beim GW-Zugriff).
                  (nur wenn der KM200-Adapter läuft)

                  Versuch doch mal die Heizung kurz vom Stromnetz zu nehmen und neu starten zu lassen.
                  Das hat bei mir vor einiger Zeit mal geholfen.

                  Ist die Heizung ggfs. über einen Powerline-Adapter verbunden? Damit hatte ich Langzeit-Stabilitätsprobleme.

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    cmoehler @tp1de last edited by cmoehler

                    @tom57
                    Ich kann immer noch nicht über APP / Buderus-Connect zugreifen. Auch bei angehaltenem Adapter funktioniert beides nicht.

                    Die Anlage ist direkt mittels Ethernetkabel verbunden, so dass ich Stabilitätsprobleme in diesem Bereich ausschliessen kann.

                    Anlage neu starten habe ich mir auch schon überlegt. Da mir die App / Buderus-Connect nicht so wichtig sind, möchte ich ,im Moment jedenfalls, nicht riskieren, dass dann zwar App und Buderus-Connect wieder funktionieren aber der Adapter dann nicht mehr läuft.

                    Fehlermeldung Buderus-Connect:
                    5a74c06a-0e7a-4dc3-ae1b-c400b15ddd82-grafik.png

                    Atifan T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Atifan
                      Atifan @cmoehler last edited by

                      Ich hatte vor 1-2 Wochen das Problem, dass meine Datenpunkte vom km200-Adapter anscheinend gelöscht wurden, weil ich diese teilweise in eine InfluxDB logge und die Einstellungen zum Loggen weg war.
                      Hatte mich schon gewundert was das soll, aber nix weiter dabei gedacht.
                      Vermutlich hat er da schon bei mir ein Update gemacht?
                      Gestern oder vorgestern hatte ich das Problem, dass zeitweise in meinem Grafana keine Daten angezeigt wurden, weil die Datenpunkte nicht aktualisiert wurden.
                      Wahrscheinlich auch wieder wegen einem Update.
                      Bei mir funktioniert aber im Moment alles. Ich kann auch über die App "MyDevice" auf mein Gerät zugreifen.
                      Habe eine KB195i Heizung.
                      Mein Gateway hat die FW Version 04.07.03, welche Version habt ihr bei euch?

                      C T 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        cmoehler @Atifan last edited by

                        @Atifan
                        Ich habe auch die FW Version 04.07.03

                        Bei mir wurden seit gestern Abend ca. 22:50 keine Daten mehr aktualisiert. Erst nach Neustart des KM200-Adapters kamen wieder Daten vom Gerät.

                        Ich habe einen GB192i-35 mit KM100

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tp1de @Atifan last edited by

                          @Atifan sagte in Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx):

                          Ich hatte vor 1-2 Wochen das Problem, dass meine Datenpunkte vom km200-Adapter anscheinend gelöscht wurden, weil ich diese teilweise in eine InfluxDB logge und die Einstellungen zum Loggen weg war.
                          Hatte mich schon gewundert was das soll, aber nix weiter dabei gedacht.
                          Vermutlich hat er da schon bei mir ein Update gemacht?

                          Das Problem hatte ich zu Anfang häufiger. Deshalb lege ich die Statistik-Daten (bei mir mySQL) in eigenen Datenpunkten ab und schreibe diese bei Änderungen im KM200 fort.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tp1de @Atifan last edited by

                            @Atifan sagte in Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx):

                            Mein Gateway hat die FW Version 04.07.03, welche Version habt ihr bei euch?

                            Selbe Version bei mir !

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tp1de @cmoehler last edited by tp1de

                              @cmoehler sagte in Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx):

                              Anlage neu starten habe ich mir auch schon überlegt. Da mir die App / Buderus-Connect nicht so wichtig sind, möchte ich ,im Moment jedenfalls, nicht riskieren, dass dann zwar App und Buderus-Connect wieder funktionieren aber der Adapter dann nicht mehr läuft.

                              Neustart der Heizung durch Notschalter (Aus / Ein) dauert bei mir ca. 15 Sekunden.
                              Ich gehe davon aus, dass deine Heizung eine feste IP-Adresse hat. Auch zur Wartung wird die Heizung ggfs. ausgeschaltet. Für den Adapter ist das kein Problem. Bestenfalls merkt er das gar nicht.

                              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                cmoehler @tp1de last edited by cmoehler

                                @tom57
                                Neustart ist nicht das Problem. Könnte auch einfach nur das Gateway neu starten.

                                Ich habe eher ein bisschen Bammel davor dass die eventuell etwas an der Autentifizierung geändert haben was sich erst nach einem Neustart der Anlage bemerkbar macht. Klar, wenn es so ist kann ich es auch langfristig nicht verhindern.

                                Da die Anlage aber neu installiert wurde brauche ich die Daten dringend da ich noch am optimieren der Heizungs-Einstellungen bin.

                                Hat von euch schon jemand die Anlage neu gestartet nach dem Update?

                                @tom57 said in Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx):

                                Das Problem hatte ich zu Anfang häufiger. Deshalb lege ich die Statistik-Daten (bei mir mySQL) in eigenen Datenpunkten ab und schreibe diese bei Änderungen im KM200 fort.

                                Ich schreibe die Daten auch gleich in eine Datenbank. Daten wurden dort auch geschrieben, nur leider wurden die KM200 Datenpunkte nicht aktualisiert bis ich den Adapter neu gestartet hatte.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  scramer last edited by

                                  Ich bekomme das Ding einfach nicht zum laufen 😞
                                  Letzte Version von Github heute installiert.

                                  Der Log:
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:35.229 info (809607) Update State system err: 'KM200.get service parameter not as requested 'undefined''
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:35.229 warn (809607) KM200.get service parameter not as requested 'undefined'
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:35.223 info (809607) Update State solarCircuits err: 'KM200.get service parameter not as requested 'undefined''
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:35.222 warn (809607) KM200.get service parameter not as requested 'undefined'
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:35.217 info (809607) Update State recordings err: 'KM200.get service parameter not as requested 'undefined''
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:35.217 warn (809607) KM200.get service parameter not as requested 'undefined'
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:35.211 info (809607) Update State notifications err: 'KM200.get service parameter not as requested 'undefined''
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:35.210 warn (809607) KM200.get service parameter not as requested 'undefined'
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:35.205 info (809607) Update State heatingCircuits err: 'KM200.get service parameter not as requested 'undefined''
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:35.205 warn (809607) KM200.get service parameter not as requested 'undefined'
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:35.199 info (809607) Update State dhwCircuits err: 'KM200.get service parameter not as requested 'undefined''
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:35.199 warn (809607) KM200.get service parameter not as requested 'undefined'
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:35.198 info (809607) Slow Interval=6 hours, Slow-List:
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:35.197 info (809607) Fast Interval=2 min, Fast-List:
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:35.197 info (809607) Interval=15 min, Norm-list: dhwCircuits,heatingCircuits,notifications,recordings,solarCircuits,system
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:35.195 info (809607) KM200 found 6 states, get their values now.
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:35.081 info (809607) Services found: 6
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:33.731 info (809607) km200.0 address: http://192.168.178.35
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:33.730 info (809607) km200 initialization started...
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:33.650 info (809607) starting. Version 2.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.km200, node: v10.22.0, js-controller: 3.1.6
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:29.669 warn (806783) Adapter will exit in latest 1 sec with code false!
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:29.669 info (806783) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:29.668 info (806783) terminating
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:29.668 info (806783) Adapter disconnected and stopped with dostop(false) and callback(true)
                                  km200.0 2020-10-27 16:49:29.666 info (806783) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                  km200.0 2020-10-27 16:48:43.139 info (806783) Update State 5 err: 'KM200.get service parameter not as requested 'undefined''
                                  km200.0 2020-10-27 16:48:43.138 warn (806783) KM200.get service parameter not as requested 'undefined'
                                  km200.0 2020-10-27 16:48:43.133 info (806783) Update State 4 err: 'KM200.get service parameter not as requested 'undefined''
                                  km200.0 2020-10-27 16:48:43.132 warn (806783) KM200.get service parameter not as requested 'undefined'
                                  km200.0 2020-10-27 16:48:43.126 info (806783) Update State 3 err: 'KM200.get service parameter not as requested 'undefined''
                                  km200.0 2020-10-27 16:48:43.125 warn (806783) KM200.get service parameter not as requested 'undefined'
                                  km200.0 2020-10-27 16:48:43.120 info (806783) Update State 2 err: 'KM200.get service parameter not as requested 'undefined''
                                  km200.0 2020-10-27 16:48:43.119 warn (806783) KM200.get service parameter not as requested 'undefined'
                                  km200.0 2020-10-27 16:48:43.114 info (806783) Update State 1 err: 'KM200.get service parameter not as requested 'undefined''
                                  km200.0 2020-10-27 16:48:43.114 warn (806783) KM200.get service parameter not as requested 'undefined'
                                  km200.0 2020-10-27 16:48:43.108 info (806783) Update State 0 err: 'KM200.get service parameter not as requested 'undefined''
                                  km200.0 2020-10-27 16:48:43.107 warn (806783) KM200.get service parameter not as requested 'undefined'

                                  Wäre für jeden Tipp dankbar 🙂

                                  LG,
                                  Lars

                                  C frankjoke 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    cmoehler @scramer last edited by cmoehler

                                    @scramer

                                    Ich bin mir zwar nicht mehr ganz sicher, aber ich hatte auch 2 Mal Probleme mit der Kommunikation.

                                      1. Ich hatte bei den Einstellungen versehentlich beim Gerätepassort meinen Benutzernamen der APP eingetragen anstatt das Passwort auf dem Aufkleber des Gateways.
                                      1. Problem mit meiner Firewall, da mein Brennwertgerät sich in einem anderen Subnetz befindet als der ioBroker selbst. Ich musste also erst im Firewall eine Regel erstellen das der ioBroker vollständigen Zugriff auf das Gateway hatte.

                                    Hilfreich war auch das Ausrufezeichen (!) hinter der Adresse im KM200 link Feld damit du mehr Debug Informationen im Log erhältst. Also so: 192.168.50.100:80! (natürlich mit deiner IP-Adresse)

                                    Eventuell hilft dir das ja weiter.

                                    Gruss Claus

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mwolle last edited by mwolle

                                      Hallo zusammen,
                                      ich habe sehr fleißig den Thread hier gelesen und auch meine Junkers ZBS 14/100 mit MB LAN (2) auslesefähig gemacht. Bosch hat ja leider eine sehr komische Firmenpolitik und lässt Junkersthermen mit FW 200 Steuerung außen vor. Nur die CW400 und höher werden "gefeatured". Nichtsdestotrotz ist es möglich sich an Bosch HomeCom anzumelden und keine Verbindung zu bekommen 😉 Somit ist aber dieser Adapter für mich nutzbar und ich kann sehr viele Datenpunkte auslesen die sonst nicht möglich wären.
                                      Mit großem Interesse habe ich den Punkt von Tom und Nils bzgl. Verbrauch gelesen, leider konnte ich die entsprechenden Arrayrecordings: km200.0.recordings.heatSources."..."_Days _month oder -hours nicht finden, ich finde nur die aktuellen Zustände wieder:
                                      actualCHPower','actualDHWPower','actualPower' jeweils in % und kW.
                                      Grundsätzlich müsste es möglich sein auch mit diesen Zuständen Ergebnisse zu bekommen, d.h. in kurzer Abfragezeit (1 sek, ggf. aber auch höher 5 sek, 10 Sek...mit ein wenig Ungenauigkeit kann man ja leben) die Werte addieren und durch 3600 (bzw. je nach Rasterung der Eingangswerte) teilen um entsprechende Stundenwerte zu bekommen, die kann man dann auch auf Tageswerte/ Monatswerte etc. addieren.
                                      Wie könnte man das am besten anstellen? Wie ist es möglich einzelne States mit kürzeren Intervallen zu versorgen? Im Adapter kann ich ja nur Global einen Wert setzen. Vlt habt ihr einige Hinweise und Ideen für mich?

                                      frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • frankjoke
                                        frankjoke @scramer last edited by

                                        @scramer
                                        Kannst du mal den Adapter auf debug schalten und starten/mitloggen damit man alle Meldungen sieht und nicht nur Info und warnings?

                                        Es schaut aus als ob 6 services gefunden werden, diese jedoch 'undefined' sind!
                                        Wie schaut deine Konfig aus?

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • frankjoke
                                          frankjoke @mwolle last edited by

                                          @mwolle

                                          Meine Erfahrung beim Auslesen der Werte aus dem Interface ist dass die Daten nicht Sekundenweise upgedated werden!

                                          Die Steuerung scheint nur alle (paar) Minuten die Werte upzudaten. Das macht ja auch keinen Sinn im Sekundentakt Daten zu ändern, die Heizung selbst reagiert ja nicht so schnell (Ventile, Stellventile, Wasserfluss, ...)
                                          Vielleicht hat (meine) Steuerung überhaut nur eine Routine die alle 1-2 Minuten durchzlaufen wird denn so lange dauert es wenn ich z.B. die Zieltemperatur ändere dass die Steuerung reagiert und was verstellt.

                                          Ich selbst lese die Werte nur alle 5 Minutenm aus und die Steuerung ändert kaum was schneller!

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            petzi2712 last edited by petzi2712

                                            @frankjoke Hilfeeeee!!!
                                            Ich bekomme absolut keine Datenpunke in die Objekte vom KM200.0 ... kann mir irgend jemand sagen was ich falsch mache.
                                            Gateway hat Verbindung zur Therme und zum Internet. Der dort eingerichtete Account bei https://www.buderus-connect.de/portal/#/ zeigt mir aktuelle Werte aus der Therme heraus.

                                            habe ich wie in der Anleitung beschrieben über https://ssl-account.com/km200.andreashahn.info/ den 64 Stelligen Schlüssel erstellt IP eingetragen / Instanz gestartet... Zeigt an das alles verbunden ist. soweit so gut.
                                            Leider wird bei den Objekten kein km200.0 angelegt ...WAS MACHE ICH FALSCH?!?!? 😞

                                            lg Petzi

                                            frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            642
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            99
                                            686
                                            184960
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo