NEWS
ioBroker per Telegram über Tasker (Android) steuern
-
@MCU was ist:
%TELEGRAM_CHAT
? -
-
@MCU %WERT in Tasker sind Variablen. Die kann man leichter setzen bzw verändern.
ZumTest vielleicht ein Popup anhängen:
-
@MCU Ok, super, jetzt kommen die Nachrichten vom Tasker im Telegram an.
Jetzt reagiert nur mein Script nicht so wie wenn es die Nachrichten von Telegram Apps empfängt. -
@Rushmed Wo soll denn da der Unterschied sein? Die ,, werden übertragen?
-
@MCU Die Telegramm App sieht die Texte aber der Adapter sieht sie nicht.
Muss nicht auch irgendwo das Bot Passwort eingegeben werden oder ist die Authentifizierung mit dem Token vollständig?
-
@MCU sagte in ioBroker per Telegram über Tasker (Android) steuern:
@Rushmed %TELEGRAM_CHAT_ID = Dein "@iobroker" = 4937540348 (z.B.)
Woher kommt die Info, hast du nen Link?
Vll. brauch ich ne zusätzliche ID für Telegram? -
@Rushmed Da gibt es nur die offizielle API von Telegram.
https://core.telegram.org/bots/api#available-types -
@Rushmed Die Daten die von Tasker kommen sollen ja auf die rechte Seite? Man kann aber nicht von Bot zu Bot senden!
Auf die rechte Seite kommen aber nur manuell eingegebene Werte. Diese erscheinen dann im Adapter als request [Name]text.
Auch reply und forwardMessage landen auf der linken Seite!Replay auf eigenen User1 und forwardMessage an User1
und Weiterleitung(forwardMessage) an weiteren User2
Um Daten an ioBroker zu senden kann man auch die Services vom IOT-Adapter nutzen.
https://forum.iobroker.net/topic/37349/http-request-von-unterwegs-an-iobroker-senden/10
Eine andere Möglichkeit ist VPN-Tunnel verwenden und mit simpleApi die entsprechenden Werte in ioBroker direkt setzen!
-
ich habe es nur im browser geschafft, etwas zu senden - über eine gruppe
https://dev.to/rizkyrajitha/get-notifications-with-telegram-bot-537l
in tasker habe ich es noch nicht hinbekommen
https://api.telegram.org/bot9xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxGyI/sendMessage?chat_id=-1009554332497&text=ABCD
-
@MCU Diese rechts /links Erklärung leuchtet mir zwar nicht ein aber daran kann es wohl liegen.
Mein Smartphone und die Wandtablets sind alle mit der selben TG ID angemeldet. Alle Nachrichte die ich über die TG Apps sende erscheinen im Chat auch auf allen Geräten rechts.
Die Tasker Nachrichten die ich auch unter der selben ID versende erscheinen links und mein Script reagiert nicht darauf. -
@MCU also ich würde es auch einfach über den IoT-Adater machen. Ich habe das schon umgesetzt und das geht sehr gut.
Den Umweg über Telegram finde ich Recht umständlich?
An den Autor? Wo hängt es den am Weg Tasker -> IoT Adapter -> Skript? -
@fabian-krauss Ich dachte es würde über Telegram einfach funktionieren aber tut es scheinbar nicht.
Bei IOT hab ich im Moment garkeine Ahnung wie ich rangehen soll. Benötige ich dafür IFTTT oder die Fernzugriff Subscription? -
@Rushmed iobroker.pro Account vorhanden, iot-Adapter installiert? Dann wie oben schon im Link beschrieben.
https://forum.iobroker.net/topic/37349/http-request-von-unterwegs-an-iobroker-senden/10 -
@MCU Jepp, Account ist vorhanden und installiert.
Ich habe jetzt versucht einen Dienst "testdienst" hinzuzufügen. Der erscheint jedoch nicht wie in der Anleitung beschrieben unter iot.0.services. Der Ordner existiert bei mir nicht.Die Instanz läuft und ist grün.
-
@Rushmed F5 für den Browser einige verschlucken Aktualisierungen.
Speichern und Schließen gemacht? - iot-Instanz wird neu gestartet! -
@MCU Ja hab ich beides schon. Hab eben auch noch versucht einen weiteren Dienst hinzuzufügen mit dem selben Ergebnis. Die Dienste bleiben auch in den Instanzeinstellunge stehen als nehme ich an dass korrekt gespeichert wird.
Der Adapterlog ist auch mAn. unauffällig. -
@Rushmed Bin mir nicht sicher, ob man auch noch den Cloud-Adapter braucht für die Kommunikation. Ist der installiert? Ich hab ihn installiert! Mit pro-Account.
Und Cloud braucht noch den Web-Adapter. -
@MCU Ich hab den Cloud Adapter nicht installiert, der ist doch auch unabhängig vom IOT.
Der web Adapter ist installiert und läuft. -
@Rushmed Es gab mal Zeiten wo man beide installieren musste? Keine Ahnung wann man den noch braucht!?