NEWS
Paybackpunkte über Alexa abfragen
-
Guten Morgen,
bis vor kurzem konnte man über den real Skill seine Punkte abfragen. Den Skill gibt es nun nicht mehr überraschenderweise.
Hat jemand eine Idee wie ich an die Punkte komme über Alexa? Payback hat keinen Skill und das Internet gibt so gar keine Tipps. -
@haselchen sagte in Paybackpunkte über Alexa abfragen:
Den Skill gibt es nun nicht mehr überraschenderweise.
nicht nur den Skill - real gibbet auch nicht mehr
-
Das hilft mir jetzt nicht so ganz bei meiner Frage
-
@haselchen sagte in Paybackpunkte über Alexa abfragen:
Das hilft mir jetzt nicht so ganz bei meiner Frage
dann hilft dir auch nicht, dass zur Zeit tausende Payback Konten gehackt wurden....
-
@Homoran sagte in Paybackpunkte über Alexa abfragen:
dann hilft dir auch nicht, dass zur Zeit tausende Payback Konten gehackt wurden....
Quelle?
-
@el_malto sagte in Paybackpunkte über Alexa abfragen:
Quelle?
War damals groß in den News
frag google:
https://www.t-online.de/digital/internet/id_88341522/aerger-bei-payback-kunden-klagen-ueber-massenhaften-punkteklau.htmlhttps://www.pcspezialist.de/blog/2020/07/28/payback-punkte-geklaut/
Natürlich wiegelt payback ab:
https://www.payback.de/info/payback-punkte-geklaut -
@Homoran da sitzt das Problem aber sicher vor dem Bildschirm. Ich kenne genug Computerlegastheniker die auf fishing Mails reinfallen würden und zu 100% sagen würden, niemals einen Link in einer Mail geklickt zu haben.
Da wurde bestimmt nichts bei PayPal gehackt. Das fishinig funktioniert zeigen die unendlichen Mails die man bekommt. Gegen die Dummheit einiger Menschen ist ein Unternehmen machtlos. Und jeden Tag steht leider wieder ein dummer Mensch auf.
Sorry für OT. -
@el_malto phishing scheint eine Möglichkeit zu sein, aber auch das Ausspähen der PIN bei dem Auszahl-Automaten
-
-
-
@haselchen sagte in Paybackpunkte über Alexa abfragen:
kann einer von euch Beiden helfen?
Ich zumindest nicht, da ich keine fremden Frauen ins Haus holen darf
-
Heute haste aber nen Clown gefrühstückt
-
@haselchen sagte in Paybackpunkte über Alexa abfragen:
Heute haste aber nen Clown gefrühstückt
hat aber komisch geschmeckt
-
Man könnte sich den Punktestand aus den Payback-Emails ziehen (nicht gerade aktuell) oder mittels scraper direkt von der Webseite ziehen. Beides geht ohne Programmierkenntnisse (nein, Blockly genügt da nicht) nur schwer. Per Alexa kommt dann auf die Umgebung an (Node-Red etc.)
-
Wäre das nicht nen Feature was viele interessieren könnte?
Mit dem real Skill ging das wunderbar. Immer aktuell die Punkte angesagt bekommen.
Hättest du die Kenntnisse das umzusetzen? -
@haselchen sagte in Paybackpunkte über Alexa abfragen:
Hättest du die Kenntnisse das umzusetzen?
Sehr wahrscheinlich. Das kommt immer darauf an wie gut die Seite gesichert ist. Nur einfach und mal schnell gemacht ist das nicht. Außerdem braucht so etwas dauernde Wartung, denn wenn sie auf der Seite / beim Login was ändern funktioniert das sofort wieder nicht mehr. Am einfachsten wäre natürlich eine API, scheint aber keine verfügbar zu sein, zumindest habe ich auf die Schnelle nichts dazu gefunden.
-
Programmiertechnisch bin ich raus.
Das heisst, ich bin auf Dich angewiesen
Völlig laienhaft mal ausgedrückt dachte ich (nicht lachen)
Der Adapter loggt sich im Hintergrund ein (Anmeldedaten müssten im Adapter eingegeben werden) , dann holt er sich die Punkte in dem er die WebSeite "ausliest".
Wie gesagt, die Gedanken eines Amateurs -
@haselchen so würde es ein Adapter auch machen. Aber wie @SBorg schon geschrieben hat, wenn die auf der Seite oder beim Login was ändern, muss wieder angepasst werden. Deswegen wäre eine API gut. Diese sind meist dokumentiert und ändern sich in der Regel auch nicht (oft) da die genau für solche Zwecke (Datenaustausch) gemacht sind.
-
@haselchen Ich lache bestimmt nicht. Ich stelle mir in anderen Bereichen oftmals ähnliche (ja, auch naive
) Fragen worüber der dortige Fachmann wahrscheinlich auch schmunzelt. Deswegen ein recht passender Vergleich: zum Auto fahren mit allem drum und dran genügt "einfach" auch nur der Auto-Schlüssel...
...und so "einfach" funktioniert das dann auch per Adapter
Meine Finanzsoftware fragt ua. auch per Scraper (nein, da kommt man so nicht dran) die PayBack-Punkte ab. Da gibt es fast wöchentlich Updates dafür weil es wieder nicht funktioniert (deswegen gibt es wohl keine API, sonst hätte Lexware nicht solch Probleme).
Dafür fehlt mir persönlich aktuell einfach die (Frei-)Zeit. Ich müsste eigentlich auch mal an meinem eigenen SmartHome was machen. -
Muss das Thema nochmal pushen.
Das Anliegen ist immer noch (hoch)aktuell.