Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Drucksensor mit Tasmota abfragen ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Drucksensor mit Tasmota abfragen ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by Homoran

      @bahnuhr sagte in Drucksensor mit Tasmota abfragen ?:

      versteh ich nicht was ich da eingeben soll.

      das was ich schrieb, wenn du allerdings keine mV bekommst, dann eben (analoger Wert | Druck am Mainometer)

      Die Formeln aus dem Datenblatt sind mir wumpe, ich möchte wissen was da real für eine Formel rauskommt

      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

        Sensor 1 (0,5 mPa)
        liefert 558 als Wert

        Sensor 2 (1,2 mPa)
        liefert 309 als Wert

        Lt. manuellem alten Manometer sollten das ca. 1,7-1,8 bar sein.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

          @bahnuhr ich brauche 2 Werte je Sensor!

          Je weiter der Druck dabei auseinander liegt, desto besser!

          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

            @Homoran sagte in Drucksensor mit Tasmota abfragen ?:

            Je weiter der Druck dabei auseinander liegt, desto besser!

            Rainer,
            wo soll ich die jetzt hernehmen ?
            die Teile sind doch eingebaut.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

              @bahnuhr

              Dann kann ich dir nicht helfen.
              Wie soll man sonst herausbekommen, ob dein A/D Wandler vielleicht spinnt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                canim @bahnuhr last edited by canim

                @bahnuhr zeig mal was für ein Sensor du da verbaut hast, und sag mir gerade den aktuellen druck laut Manometer sowie den analogen Eingangswert

                Und tu dir mal ein gefallen Steck den Stecker vom drucksensor ab und überprüfe mal was tasmota für ein analog wert ausgibt, sollten 0-2 digits sein. Wenn das höher ist, ist der bestimmt defekt 😄

                Homoran bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @canim last edited by

                  @canim sagte in Drucksensor mit Tasmota abfragen ?:

                  sag mir gerade den aktuellen druck laut Manometer sowie den analogen Eingangswert

                  @bahnuhr sagte in Drucksensor mit Tasmota abfragen ?:

                  Sensor 1 (0,5 mPa)
                  liefert 558 als Wert
                  Sensor 2 (1,2 mPa)
                  liefert 309 als Wert
                  Lt. manuellem alten Manometer sollten das ca. 1,7-1,8 bar sein.

                  wobei er zwei verschiedene Sensoren mit unterschiedlichem pMax hat

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @canim last edited by

                    @canim sagte in Drucksensor mit Tasmota abfragen ?:

                    @bahnuhr zeig mal was für ein Sensor du da verbaut hast, und sag mir gerade den aktuellen druck laut Manometer sowie den analogen Eingangswert

                    Hatte ich doch oben geschrieben.
                    Der gleiche wie im #1
                    und zusätzlich der selbe aber mit 0,5 mPa

                    Also:
                    Sensor 1: 0,5 mPa an 5 V
                    Gelbes Kabel an A0 am Wemos d1 mini
                    Wemos d1 mini an 5V
                    Daten von 0,5 bis 4,5V entspricht 0 bis 5 Bar

                    Sensor 2: 1,2 mPa an 5 V
                    Gelbes Kabel an A0 am Wemos d1 mini
                    Wemos d1 mini an 5V
                    Daten von 0,5 bis 4,5V entspricht 0 bis 12 Bar

                    Und dies sind die Werte:
                    Sensor 1 (0,5 mPa)
                    liefert 558 als Wert

                    Sensor 2 (1,2 mPa)
                    liefert 309 als Wert

                    Lt. manuellem alten Manometer sollten das ca. 1,7-1,8 bar sein.

                    C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      canim @Homoran last edited by

                      @Homoran. -. - übersehen, sind die Sensoren hintereinander gesteckt? Das die 2 unterschiedlichen Druck anzeigen?

                      Homoran bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        canim @bahnuhr last edited by

                        @bahnuhr ich seh du hast 2 verschiedene Sensoren mit unterschiedlichen max druck

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @canim last edited by

                          @canim sagte in Drucksensor mit Tasmota abfragen ?:

                          Das die 2 unterschiedlichen Druck anzeigen?

                          nein, die haben unterschielichem pMax und befinden sich somit in unterschiedlichem Level vom Vollausschlag

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active @canim last edited by

                            @canim sagte in Drucksensor mit Tasmota abfragen ?:

                            Das die 2 unterschiedlichen Druck anzeigen?

                            müsste doch richtig sein; die range ist ja auch anders.

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              canim @bahnuhr last edited by

                              @bahnuhr Steck mal lieber den kleinen Sensor auf 3,3v bevor du dir den analogeingang kaputt machst, ich rechne dir gleich den neuen Script aus bzw blockly und versuch das mal

                              bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • bahnuhr
                                bahnuhr Forum Testing Most Active @canim last edited by

                                @canim sagte in Drucksensor mit Tasmota abfragen ?:

                                kleinen Sensor auf 3,3v bevor du dir den analogeingang

                                Die Aussage ist mir nicht klar.
                                lt. Beschreibung des Sensors braucht der doch 5V
                                und liefert per analog je nach Druck max. 4,5 V
                                Da mein Wasserdruck aber doch nur ca. 2 bar ist kann der A0 doch nie über 3,3V kommen.

                                oder versteh ich die Logik nicht (kann ja auch sein).

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

                                  @bahnuhr sagte in Drucksensor mit Tasmota abfragen ?:

                                  lt. Beschreibung des Sensors braucht der doch 5V

                                  Das ist maximal.
                                  je höher diese Spannung, desto besser ist die Auflösung.

                                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • bahnuhr
                                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by bahnuhr

                                    So, ich habe jetzt mal den o.g. Link und meine Excel Tabelle geändert.
                                    Da ich keinen Widerstand verbaut habe ist ja 3,3V = 1.024 Digit
                                    3440a73f-f5f0-44e6-a4b5-449b4a2334fd-image.png
                                    Beim Sensor 1 mit max 5bar kommt dann raus: 1,60 Bar
                                    Beim Sensor 2 mit max 12bar kommt dann raus: 1,56 Bar

                                    Meine manuelle zeigt ca. 1,7 Bar.

                                    Ich rechne jetzt mal 0,1 Bar überall dazu.
                                    Nicht mathematisch logisch, aber dann passt es ungefähr.

                                    Vielleicht hat ja auch die manuelle Anzeige einen Hau.

                                    mfg

                                    Danke für eure Überlegungen.

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      canim @bahnuhr last edited by

                                      Also:
                                      Sensor 1: 0,5 mPa an 5 V
                                      Gelbes Kabel an A0 am Wemos d1 mini
                                      Wemos d1 mini an 5V
                                      Daten von 0,5 bis 4,5V entspricht 0 bis 5 Bar /// Wenn du hier mal 5 Bar haben solltest, macht du den Analogeingang kaputt

                                      Sensor 2: 1,2 mPa an 5 V
                                      Gelbes Kabel an A0 am Wemos d1 mini
                                      Wemos d1 mini an 5V
                                      Daten von 0,5 bis 4,5V entspricht 0 bis 12 Bar // 12Bar wirst du im Haushalt nicht bringen können und somit auschließen kannst den Analogeingang kaputt zu machen,.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        canim @Homoran last edited by

                                        @Homoran ja da gebe ich dir recht,aber auf den mbar kommt es auch nicht mehr an

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          canim @bahnuhr last edited by

                                          @bahnuhr deswegen hab ich meinen Sensor vorher ausgibig getest und daraufhin den Script geschrieben. Die Sensoren werden nicht exakt sein, jeder von den wird ne Toleranz haben. Hättest vorher den Sensor ohne Druck anschließen sowie auslesen müssen und daraufhin korrigieren.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SpeedyBlade @Bulli Bultmann last edited by

                                            @bulli-bultmann gibt es eine möglichkeit die zuordnung auch in tasmota zu machen und nicht nur bei espeasy?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            842
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            drucksensor tasmota
                                            10
                                            82
                                            11391
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo