NEWS
Pumpe mit Druckschalter
-
Hallo Zusammen,
folgende Situation bei mir: Ich sauge über eine Pumpe Wasser ab und lasse es langsam durch einen Filter laufen. Zur Pufferung plane ich einen 80l Druckausgleichsbehälter. Ich brauche dafür eine Pumpe mit einem Durckschalter (2-4bar), den ich am liebsten smart steuern bzw. im ersten Moment auslesen wollen würde. Hat einer von euch sowas umgesetzt? Wer kann eine Pumpe mit Druckschalter empfehlen?danke
Marcus -
Hey,im Endeffekt ein Hauswasserwerk.
Was soll smart sein.....Ein/Aus?P oder F ?
Ein / Aus reicht ein Shelly1,hab den PM genommen um die Leistung zu begrenzen die,die Pumpe aufnehmen darf.Vor allem was darf der Spass kosten,Trinkwasser oder eher Sumpfplörre......
Sehr gute Pumpen sind KSB.....aber eben auch etwas kostspieliger.
-
@bob-der-1
gute Fragen - die kommen dann, wenn man drüber nachdenkt. Was ich im Prinzip brauche, ist ne Pumpe, die den Druckausgleichsbehälter immer wieder auffüllt, damit dann ein möglichst konstanter langsamer Durchfluss durch meinen Filter gewährleistet ist. Ich wollte mir im ersten Schritt ausgeben lassen, wann immer die Pumpe angeht, später vielleicht mal auch die Steuerung dazu übernehmen. Das ist dann aber auch davon abhängig, was der Druck bzw. der Druckausgleichsbehälter an Werten liefert...Das Wasser ist schon vorgefiltert
-
@mguenther sagte in Pumpe mit Druckschalter:
@bob-der-1
gute Fragen - die kommen dann, wenn man drüber nachdenkt. Was ich im Prinzip brauche, ist ne Pumpe, die den Druckausgleichsbehälter immer wieder auffüllt, damit dann ein möglichst konstanter langsamer Durchfluss durch meinen Filter gewährleistet ist. Ich wollte mir im ersten Schritt ausgeben lassen, wann immer die Pumpe angeht, später vielleicht mal auch die Steuerung dazu übernehmen. Das ist dann aber auch davon abhängig, was der Druck bzw. der Druckausgleichsbehälter an Werten liefert...@bob-der-1 sagte in Pumpe mit Druckschalter:
Trinkwasser oder eher Sumpfplörre.....
???
mit Trinkwasserzulassung wird es nämlicht noch mal teurer
-
@Homoran
es ist ein Schwimmteich - Wasser kannste auch trinken, ist aber nicht gewollt -
Ich weis was du meinst/willst....aber das löst man nicht UNBEDINGT mit einen Windkessel.
Solche laminaren vom Druck her gleichmässigen Strömungen erzeugt man mit abgestimmten Pumpen,das mit dem Kessel wird niemals linear bzw. wohlgeordnet.Je nach Filtertyp kannst du den Kessel eh nicht nutzen,den manch angeschwemmter Filter brauch einen linearen Vordruck.....naja,alles schon 20 jahre her aber ich denke so ein Unterfangen müsste ich noch hinbekommen
-
@bob-der-1
die beiden Filter sind Container, die einfach nur langsam durchströmt werden müssen - ob linear oder eben nicht, spielt in dem Aufbau eher eine vernachlässigbare Rolle. Bin selber (auch?) Bauing und habe auch Strömungsmechanik durch, war auch vor ca. 20 Jahren
Ein Freund von mir ist aber der Vorbesitzer der Container (das Harz als Durchströmungsmedium ist wieder aufbereitet bzw. getauscht) und der hat mir den Aufbau "vorgegeben" - ich suche jetzt eigentlich nur die richtigen Geräte... -
Na dann,nimm meine idee mal ins Auge....Shelly1.