Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Gelöst] Zigbee Pairing Probleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED [Gelöst] Zigbee Pairing Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DoLLah One
      DoLLah One last edited by

      Hallo zusammen,

      noch eine Sache, die mir aber erst jetzt aufgefallen ist, wenn ich "Zigbee2Mqtt" laufen lasse, taucht ca. alle 5min. folgender Block auf. Vielleicht versteckt sich dort ja ein Hinweis?

       zigbee-herdsman:controller:log Permit joining +3m
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:SREQ --> ZDO - mgmtPermitJoinReq - {"addrmode":15,"dstaddr":65532,"duration":254,"tcsignificance":0} +3m
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> frame [254,5,37,54,15,252,255,254,0,228] +3m
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:parser <-- [254,1,101,54,0,82] +3m
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:parser --- parseNext [254,1,101,54,0,82] +0ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:parser --> parsed 1 - 3 - 5 - 54 - [0] - 82 +1ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:SRSP <-- ZDO - mgmtPermitJoinReq - {"status":0} +3m
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:parser --- parseNext [] +0ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:SREQ --> AF - dataRequestExt - {"dstaddrmode":2,"dstaddr":"0x000000000000fffd","destendpoint":242,"dstpanid":0,"srcendpoint":242,"clusterid":33,"transid":4,"options":0,"radius":30,"len":6,"data":{"type":"Buffer","data":[25,5,2,11,254,0]}} +16ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:writer --> frame [254,26,36,2,2,253,255,0,0,0,0,0,0,242,0,0,242,33,0,4,0,30,6,0,25,5,2,11,254,0,234] +17ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:parser <-- [254,3,69,182,0,0,0,240] +17ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:parser --- parseNext [254,3,69,182,0,0,0,240] +0ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:parser --> parsed 3 - 2 - 5 - 182 - [0,0,0] - 240 +1ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:AREQ <-- ZDO - mgmtPermitJoinRsp - {"srcaddr":0,"status":0} +3m
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:parser --- parseNext [] +0ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:parser <-- [254,1,100,2,0,103] +1ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:parser --- parseNext [254,1,100,2,0,103] +0ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:parser --> parsed 1 - 3 - 4 - 2 - [0] - 103 +0ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:SRSP <-- AF - dataRequestExt - {"status":0} +20ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:parser --- parseNext [] +1ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:parser <-- [254,3,68,128,0,242,4,49] +2ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:parser --- parseNext [254,3,68,128,0,242,4,49] +1ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:parser --> parsed 3 - 2 - 4 - 128 - [0,242,4] - 49 +0ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:znp:AREQ <-- AF - dataConfirm - {"status":0,"endpoint":242,"transid":4} +5ms
        zigbee-herdsman:adapter:zStack:unpi:parser --- parseNext [] +1ms
      
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @DoLLah One last edited by

        @DoLLah-One

        Nodejs-Version: 14.14.0

        Installier node12.

        DoLLah One 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • DoLLah One
          DoLLah One @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun
          Werde ich gleich mal testen, doch bevor ich google nach einem Downgrade frage, muss ich danach noch irgendwas beachten?
          z.B. irgendwo ein Repair über ioBroker oder irgendwas drüber laufen lassen oder irgendwas neu initialisieren lassen?
          Reboot des System findet danach auf jeden Fall statt.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @DoLLah One last edited by

            @DoLLah-One
            Hier wird ein Downgrade der node-Version (auch) beschrieben:
            https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

            DoLLah One 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • DoLLah One
              DoLLah One @Thomas Braun last edited by

              @Thomas-Braun
              Ich bin jetzt nach der Anleitung vorgegangen und lief auch soweit alles problemlos durch. Ich sehe hier aber ein weiteres Problem (aus diesem Grund habe ich jetzt noch kein Pairing vorgenommen).

              pi@raspberrypi:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
              /usr/bin/nodejs
              v12.19.0
              /usr/local/bin/node
              v14.14.0
              /usr/local/bin/npm
              6.14.8
              nodejs:
                Installiert:           12.19.0-1nodesource1
                Installationskandidat: 14.15.0-1nodesource1
                Versionstabelle:
                   14.15.0-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
               *** 12.19.0-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   10.23.0-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster/main armhf Packages
                   10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
              
              

              NodeJS und Node haben unterschiedliche Versionen und Node liegt auch in einem Verzeichnis was in deinem Tutorial als falsch angegeben ist.
              Ich denke ich sollte erstmal da ansetzen und daher kommt jetzt meine neue Frage:
              Bekommt man das leicht wieder gefixt oder ist hier eine komplett neuinstallation des OS am besten und dann die Installation nach deinem Tutorial.
              Verlust bei einer Neuinstallation habe ich nicht, da hier eh noch nichts wirklich eingerichtet ist.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @DoLLah One last edited by Thomas Braun

                @DoLLah-One
                Genau das ist doch auch dort beschrieben.
                Im zweiten Teil geht es darum, wie man eine krumme Installation wieder gerade zieht.

                DoLLah One 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • DoLLah One
                  DoLLah One @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun
                  😵
                  Ich melde mich gleich wieder, tschuldigung. Stand wohl eben grad ein bisschen neben mir (peinlich 🙂 )

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @DoLLah One last edited by

                    @DoLLah-One
                    Wichtig ist jetzt das node14-Repository per # in der nodesource.list auszukommentieren. Sonst haust du dir die immer wieder ins System.

                    DoLLah One 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • DoLLah One
                      DoLLah One @Thomas Braun last edited by

                      @Thomas-Braun
                      Hallo,

                      tut mir leid das ich erst jetzt wieder reagiere, mir kam was dazwischen somit kam ich erst jetzt dazu weiter zu machen.
                      Leider ist das Ergebnis weiterhin das gleiche.
                      Die Xiami Aqara Dinger laufen, bei den Birnen und dem Thermostat passiert nichts.

                      Node: 12.19.0
                      Nodejs: 12.19.0

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @DoLLah One last edited by

                        @DoLLah-One NodeJS ist jetzt sauber?
                        Zeig nochmal die Ausgabe der Befehlskette.

                        DoLLah One 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • DoLLah One
                          DoLLah One @Thomas Braun last edited by DoLLah One

                          @Thomas-Braun

                          EDIT: Upps finger schneller gewesen als ich wollte:

                          Ja, meiner Verständnis nach sieht das jetzt korrekt aus

                          /usr/bin/nodejs
                          v12.19.0
                          /usr/bin/node
                          v12.19.0
                          /usr/bin/npm
                          6.14.8
                          nodejs:
                            Installiert:           12.19.0-1nodesource1
                            Installationskandidat: 12.19.0-1nodesource1
                            Versionstabelle:
                           *** 12.19.0-1nodesource1 500
                                  500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                                  100 /var/lib/dpkg/status
                               10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500
                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • DoLLah One
                            DoLLah One last edited by

                            Mir bleibt jetzt nichts anderes übrig als mich an allem zu halten was ich finde:

                            Da ich nicht weiss ob das normal ist, kann jemand eine Aussage dazu treffen ob es "korrekt" ist, dass sich im ioBroker der "pairingMode" nicht auf True setzt, wenn ich das Pairing im Adapter starte?

                            b2233478-de7a-458d-a8c2-7b41a8b41e9b-image.png

                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @DoLLah One last edited by

                              @DoLLah-One Ja, das ist normal

                              A

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • DoLLah One
                                DoLLah One last edited by

                                Hallo zusammen,

                                ich gehe hier langsam von einem Hardwareproblem aus.
                                Während ich grad nochmal "nur so" versucht habe eine Glühbirne zu Pairen, ist folgende Fehler 3x aufgetaucht:

                                (904) Adapter disconnected, stopping
                                

                                Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine auch, dass die LED des CC2531 auch kurz erloschen ist.
                                Ein neues Netzteil am Raspi habe ich auch getestet, das Stoppen kam dann trotzdem und jetzt auch nochmal, obwohl ich nichts am System gemacht habe.

                                Ich werde mir jetzt einen neuen Stick bestellen und dann mal gucken was passiert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • DoLLah One
                                  DoLLah One last edited by

                                  Es war wirklich ein Hardwareproblem.
                                  Neuer Stick und es läuft wieder alles.

                                  Vielen Dank an alle die Unterstützt haben und ein schönes Wochenende wünsche ich.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  853
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  zigbee zigbee adapter cc2531 zigbee2mqtt
                                  3
                                  18
                                  715
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo