Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] Tasmota One Click Firmware Update Vis Javascript.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Tasmota One Click Firmware Update Vis Javascript.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dragon @smartboart last edited by

      @smartboart Das versuche ich. Vielen Dank!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dragon last edited by Dragon

        Habe meinen Broker neu aufgesetzt. Die vorbereitet Vis wird nicht mehr angezeigt. Die Widgets werden nicht mehr angezeigt. Selbst wenn ich sie neu einfüge wird nur das blaue i angezeigt. Den Rest kann ich nicht sehen. Ich habe aber alle Adapter installiert welche auch vorher installiert waren. Haste eine gute Idee?

        LG

        Ich kann mir das ganze einfach selber basteln, wenn du mir einfach sagen könntest welche widgets du verwendet hast...

        smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • smartboart
          smartboart @Dragon last edited by

          @David-Froebus Widgets sind oben im threat

          smartboart D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • smartboart
            smartboart @smartboart last edited by

            heute neue Tasmota Version released. 9.1.0.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dragon @smartboart last edited by Dragon

              @smartboart Das stimmt. Ich füge sie ein aber sie sind nicht zu sehen. Deswegen würde ich gern wissen welche es sind, damit ich evtl benötigte Dinge nachinstallieren kann

              Screenshot 2020-11-05 at 14.50.12.png

              Wie du siehst, sagt er drei Widgets sind ausgewählt, er zeigt aber nur den Punkt an...Screenshot 2020-11-05 at 14.54.25.png

              Und hier ist der Punkt allgemein, der das widget definiert einfach leer...

              smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • smartboart
                smartboart @Dragon last edited by smartboart

                @David-Froebus
                material design widgets installieren

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Dragon @smartboart last edited by Dragon

                  @smartboart habe ich schon, hat nicht geholfen. Naja egal habe mir was eigenes gebaut. Funktioniert super! Großes Kompliment! Perfekt! Die beiden todos auf der agenda wären super, aber es funktioniert schon jetzt besser und stressfreier, dank der lokalen Speicherung des Updates, als die Updatefunktion der eigentlichen tasmota von der Webseite.

                  PS habe das Problem gefunden. Es wirkt als wären zwei Widgets vertauscht worden. Der Typ den du verwendest ist jetzt ein anderes Widget iwie. Warum keine Ahnung. Aber der verwendete Typ heißt jetzt anders... Zumindest in meiner Installation des Material Design...

                  smartboart M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • smartboart
                    smartboart @Dragon last edited by

                    Ja ich arbeite an dem Todo weiter...ich möchte zusätzlich zur Versionsinfo noch den changelog in den state schreiben..Mir fehlt dazu noch die zündende Idee.
                    vlt. hat ja einer hier einen Ansatz dazu..Ansosnten tüftle ich daran wenn es die Zeit zulässt...

                    smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • smartboart
                      smartboart @smartboart last edited by

                      so habe heute Abend erfolgreich alle Geräte per one click button upgedatet. Werde morgen das aktualisierte script hochladen wenn ich die Kommentare alle ergänzt habe...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        CruziX last edited by

                        Mal ne Frage, ist für sowas nicht auch Tasmoadmin ganz gut geeignet?
                        Kann man das auch irgendwie über Iobroker steuern?

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Dragon @CruziX last edited by

                          @CruziX Wär es bestimmt, aber das Skript hier funktioniert super! Warum also eine weitere Fehlerquelle (Ja ich habe mit der Installation von TasmoAdmin meine letzte ioBroker Installation zerschossen und am Ende lief er trotzdem nicht.) Und das hier funktioniert echt traumhaft, wegen der lokalen updates!

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            CruziX @Dragon last edited by

                            @David-Froebus habe mir das Skript noch nicht genauer angeschaut, aber an Tasmoadmin finde ich gut, dass man auch sehr leicht viele Einstellungen schnell ändern kann. Das Update funktioniert auch ohne Probleme, einfach Autoupdate, Version auswählen und go 🙂
                            Ich habe es als seperaten LXC, also auf dem iobroker system würde ich es auch nicht installieren 😅

                            smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • smartboart
                              smartboart @CruziX last edited by smartboart

                              @CruziX Ja ich finde das tool auch gut, habe mich trotzdem entschlossen hier weiter zu machen, weil ich mein Handy immer dabei habe und hier ganz schnell mal eben die Updates nebenbei von unterwegs machen kann ohne den Rechner anzuschmeissen. Ausserdem kann ich im log sehr schön das Update nachvollziehen. Wenn ich die Geräte einmal konfiguriert habe muss ich das nicht mehr machen. Mittlerweile habe ich hier mein setup gefunden. Und für mich geht das hier immer noch schneller, da ich nicht erst das notebook anschmeissen, die Firmware auswählen und zwischen Tasmota und Sensors entscheiden muss. Nachdem das script konfiguriert ist, passiert das automatisch...
                              Mit der Funktion alle Updaten drücke ich auf den Knopf und lehne mich zurück.
                              Danach kann ich mir das log anschauen wenn ich das will und bekomme direkt angezeigt das alle einzelnen Geräte aktuell sind. Im Zusammenhang mit dem Log Adapter und gefiltert auf Tasmota (Logfilterwort Tasmota: im Script )ist das ideal...

                              ? C 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • ?
                                A Former User @smartboart last edited by

                                @smartboart

                                Hi,
                                vielen Dank für dein Script, ich werde es auch ausprobieren und benutzen, denn bei TasmoAdmin hat mich gestern auch wieder gestört, dass ich schauen muss, ob Sensors oder DE, und bei mehr als 100 devices kackt es bei mir ab, muss immer in Schüben von 20-30 updaten, dann warten, bis alles fertig sind, kontrollieren, die nächsten,,.. aufpassen, ob ein Sensors dabei ist.. etc.. mach schon arbeit..

                                Hab Tasmoadmin in der Win7 VM laufen, aber mir fehlt auch einfach das Logfile...

                                smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  CruziX @smartboart last edited by

                                  @smartboart Das hört sich ja auch ganz gut an, werde ich mir bei Zeiten auch mal anschauen 🙂
                                  Also am Rechner muss ich aber auch nicht sein, man kann die Oberfläche ja von jedem Gerät aus aufrufen

                                  smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • smartboart
                                    smartboart @Guest last edited by

                                    @ilovegym warte noch bis heute Mittag habe noch nicht das aktuelle script hochgeladen... Sag bescheid wenn es online ist...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • smartboart
                                      smartboart @CruziX last edited by

                                      @CruziX sagte in Tasmota One Click Firmware Update Vis Javascript.:

                                      man kann die Oberfläche ja von jedem Gerät aus aufrufen

                                      Aber es muss dann wieder noch ein server / andere hardware laufen.

                                      smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • smartboart
                                        smartboart @smartboart last edited by smartboart

                                        So habe oben alles aktualisiert.. Auch die widgets...
                                        Hoffe es gibt keine Kopierfehler..
                                        Vlt.Stelle ich das Script beim nächstem mal als script Datei ein..
                                        Dann gibt es auch keine blöden Leerzeilen.

                                        06.11.2020
                                        V0.0.4 Implementierung der Funktion Update All
                                        Im Bereich der Device Zuordnung mussten Anpassungen vorgenommen werden umd diese beim Updat All der Reihe nach abarbeiten zu können.
                                        Dazu wurde auch der Userconfig Bereich angepasst.
                                        Anzahl Geräte wird Automatisch ermittelt und gesetzt. Device 1 - n / AnzahlSensors ist für Sensor reserviert.
                                        AnzahlSensors muss im Konfigbereich eingetragen werden. Standart Tasmota Firmware Geräte sind dann automatisch gesetzt von Anzahl Sensors bis automatisch ermittelte Geräte. Damit nicht während des Update Prozess durch Eingabe in Vis beim derDevice Auswahl die Schrittkette durcheinander gebract wird, sollte das Widget für die DeviceAuswahl nur Sichtbar sein wenn der neue State javascript.0.Status.Tasmota.Tasmota_Firmware.UpdateAll false ist.
                                        Um alle Geräte upzudaten muss nun einfach der State UpdateAll auf true gesetzt werden und dann mit dem State UpdateStart das Update eingeleitet
                                        werden. Das einzeln Update der Geräte bleibt natürlich erhalten und ist aktiv wenn UpdateAll false ist.
                                        Nach Update All wird automatisch die Funktion funcVersion gestartet um alle Geräte nach der installierten Version zu befragen. Im Log kann nun
                                        alles nachvollzogen werden.

                                        To do....Wenn es die Zeit zulässt..
                                        zusätzlich den Changelog in den Versionsinfostate schreiben.

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @smartboart last edited by

                                          @smartboart

                                          weißt du zufällig, ob das ota auch bei großen versionssprüngen gemacht werden darf ? - habe noch nie mit ota etwas gemacht bzw. mal getestet und keinen erfolg gehabt- sonst immer von hand

                                          Image 2.png

                                          D smartboart 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            Dragon @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky eingepflegt und werde es beim nächsten Update gleich probieren.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            832
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            120
                                            11622
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo