Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zigbee Adapter Problem nach Update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Zigbee Adapter Problem nach Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @biker1602 last edited by

      @biker1602
      Ich würde node12 laufen lassen.

      https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        biker1602 @Thomas Braun last edited by

        @Thomas-Braun Hätte ich den Mist bloß laufen lassen wie er war. Wahrscheinlich habe ich mir das Ding jetzt zerschossen. Raspi starte nicht mehr grüne Lampe leuchtet durchweg als wenn er arbeitet aber nichts passiert.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @biker1602 last edited by

          @biker1602
          Keine Ahnung was du da gemacht hast.
          Ein simples Paket-Upgrade haut dir die Kiste nicht weg, wenn es richtig gemacht wird.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DocGame @arteck last edited by DocGame

            @arteck
            So der Nuc 10 ist gekommen und die Proxmox Instalation hat auch geklappt. Habe in einem LXC Contailer Ubuntu 20.4 installiert und darauf iobroker installiert. Nodes und Nodesjs sind auf 12.9 und NPM auf 6.14.8. Iobroker lief auf Anhieb. Nun will ich mein iobroker-data Verzeichnis mit winscp rüberschieben. Leider kein Zugriff.
            Ich werde noch verrückt. Suche mich seit Stunden durchs Forum. Ich lese immer, das ich "nano /etc/ssh/sshd_config" eingeben soll und hier die "Permitrootlogin XXX" auf "Permitrootlogin yes" ändern soll. Leider funktioniert es immer noch nicht. Ist bestimmt nur nee Kleinigkeit. Kannst du mir auf die Sprünge helfen(Auch wenn es nicht mehr zum ursprünglichen Post passt). Denke es ist nur nee Kleinigkeit. Ich bin eben ein absoluter Linux Neuling.
            ssh1.PNG
            ssh2.PNG
            Nachtrag: Zigbee-Adapter lässt sich hier ohne Probleme installieren(ist natürlich noch gelb, da der CC1352p-2 ja noch im aktiven Win10 System arbeitet).
            Sobald ich das Datenverzeichniss kopiert bekomme und alles gut aussieht wird geswitcht.
            Ich hoffe du hast einen Tip.

            Thomas Braun A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @DocGame last edited by Thomas Braun

              @DocGame

              Ich lese immer, das ich "nano /etc/ssh/sshd_config" eingeben soll und hier die "Permitrootlogin XXX" auf "Permitrootlogin yes" ändern soll.

              Quatsch. Wo kommen eigentlich immer diese behämmerten Anleitungen Sabotageanleitung her?
              Als User per SSH einloggen und dann sollte man das rüber kopieren können.
              Für sFTP müsste ja zuerst ein FTP-Server laufen. Tut er aber nicht. Also per SSH, der läuft ja schon...

              Ich habe keine Ahnung von Windows, aber da sollte es doch einen File Manager geben, der das per SSH kann.

              Tante Google sagt z. B.:

              https://www.pks.mpg.de/~mueller/docs/suse10.3/opensuse-manual_de/manual/sec.filetrans.winssh.html

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Adnim @DocGame last edited by Adnim

                @DocGame

                unabhängig davon ob das jetzt gut ist was du machst.

                ändere #permitrootlogin yes -> permitrootlogin yes

                Wenn du fertig bist mit deinem upload, wieder den zugang verbieten...

                Thomas Braun D 2 Replies Last reply Reply Quote -1
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Adnim last edited by

                  @Adnim

                  Mal davon abgesehen, das Blödsinn durch Wiederholung nicht weniger blödsinnig wird ist sftp immer noch das falsche Protokoll.
                  rootpermit hin oder her.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DocGame @Adnim last edited by

                    Irgendwie hat es jetzt geklappt. Ich komme unter der IP des LXC-Containers mit User root und meinem Passwort drauf.
                    Habe aber in allen Verzeichnissen geschaut und finde nirgens mein iobroker-verzeichnis wie ich es von meinen Win-installationen kenne.
                    Ich suche den Speicherplatz um mein iobroker-data Verzeichnis rein zu kopieren.
                    Bin jetzt zwar einen Schritt weiter aber leider noch nicht ganz am Ziel.
                    Hat noch jemand einen Tip?
                    proxmos-iobroker.JPG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DocGame @Thomas Braun last edited by

                      @Thomas-Braun
                      Die SFTP einstellung auf dem Screenshot war eine Momentaufnahme. Hatte vorher auch schon SCP........

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @DocGame last edited by Thomas Braun

                        @DocGame
                        /opt/iobroker

                        Und danach kannst du direkt den Fixer laufen lassen, du zerballerst da gerade die Rechte.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DocGame @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun @Asgothian @arteck
                          Nochmals vielen Dank an alle.
                          Die Proxmoxinstallation läuft inzwischen seit Tagen einwandfrei und kein Vergleich zu Windows.
                          Influxdb und Grafana laufen auf einem weiteren CT und läuft einwandfrei.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          887
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          zigbee-adapter
                          6
                          66
                          3596
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo