NEWS
Interesse neuer Adapter: Auslesen Waterkotte Wärmepumpe
-
Hi,
Basierend auf diesen Threads habe ich ja zusammen mit User Pafra eine JavaScript Lösung zum Auslesen einer Waterkotte Wärmepumpe mit Resümat Steuergerät gebastelt.
https://forum.iobroker.net/post/505195
Bei mir läuft das ganze auf einem PI3 welcher per USB-Serial RS232 Adapter und NullModemkabel an der WP angeschlossen ist.
Da ich persönlich kein JS beherrsche ist das bei mir eine relativ komplizierte Lösung welche man mit entsprechenden Kenntnissen bestimmt eleganter programmieren kann und eventuell daraus sogar einen Adapter machen könnte.
Solltet ihr Interesse haben bitte auf Github dafür Voten!
https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/68
Bei fragen, fragen.
Gruß
Mirko
-
Hi Mirko,
Klasse! Hab auch eine AI1+ und wäre super interessiert an einem Adapter zum Auslesen.
Könntest du kurz mal skizzieren/aufzählen, was ich an Kabeln oder Adapter zum auslesen benötige? RaspberryPi hab ich in ca 4m Entfernung von der Heizung.
VG,
Andreas
PS: bissl JS kann ich ;—)
-
Hi,
Ich nutze diesen USB Seriell Adapter: https://www.amazon.de/gp/product/B0030I … UTF8&psc=1
Und ein einfaches Nullmodemkabel : https://www.amazon.de/gp/aw/s/ref=nb_sb ... K31X8PY92R
In iobroker dann den JavaScript Adapter. Die Scripte findest du ja hier in den Beiträgen.
Bei weiteren Fragen einfach melden.
Gruß
Mirko
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Wie sehen denn die Befehle an die Waterkotte via Seriell aus? Ob man dann mit der TCP-Anbindung unter einen Hut bekommt? :?: :?: :?:
BTW: welche hast du denn? Hier rennt eine ecoTouch
-
Ich habe eine alte AI1 (13 Jahre) mit Resümat. Die kann noch kein TCP.
Die Befehle bzw. Scripte sind im ersten Beitrag verlinkt.
Gruß
-
Wenn ich das so sehe, dann ist die serielle Version ein recht typische Protokoll. Es werden immer 2 Bytes übermittelt. So nach kurzem Überflug.
Das TCP/HTTP-Protokoll ist wohl etwas anders. TempAussen ist bei
-
Serial > "TempAußen", { 0x0008, 0x0004 }
-
bei TCP schlicht "A1"
Bei TCP werden irgendwelche sinn freien Namen übergeben.
Aber immerhin kann man mehrere Werte auf einmal abfragen
-
-
Ach ja, Das kommt aus dem OpenHab binding
-
@wendy2702 sagte in Interesse neuer Adapter: Auslesen - Steuern Waterkotte Wärmepumpe:
Hi,
Basierend auf diesen Threads habe ich ja zusammen mit User Pafra eine JavaScript Lösung zum Auslesen einer Waterkotte Wärmepumpe mit Resümat Steuergerät gebastelt.
viewtopic.php?f=21&t=12203&hilit=M%C3%BChsam
viewtopic.php?f=21&t=12008&hilit=Waterkotte
Bei mir läuft das ganze auf einem PI3 welcher per USB-Serial RS232 Adapter und NullModemkabel an der WP angeschlossen ist.
Da ich persönlich kein JS beherrsche ist das bei mir eine relativ komplizierte Lösung welche man mit entsprechenden Kenntnissen bestimmt eleganter programmieren kann und eventuell daraus sogar einen Adapter machen könnte.
Solltet ihr Interesse haben bitte auf Github dafür Voten!
https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/68
Bei fragen, fragen.
Gruß
Mirko
Hallo Mirko, gibt es noch irgendwo das Script für die Ai1?
Ich würde gerne meine Pumpe integrieren um das Ganze etwas smarter zu machen.
VG
Axel -
@Axel-Koeneke Schau mal hier:
-
@wendy2702 sagte in Interesse neuer Adapter: Auslesen Waterkotte Wärmepumpe:
@Axel-Koeneke Schau mal hier:
Danke, werde ich nächste Woche mal testen