NEWS
(gelöst)Supergau Java
-
@Thomas-Braun
ich mache nochmal neuinstallation die dritte bis dann -
@ostseereiter Warum?
-
@Thomas-Braun ok mach ich nicht
-
@ostseereiter
curl nachinstallierensudo apt update sudo apt install curl sudo apt dist-upgrade sudo reboot
-
@Thomas-Braun sagte in Supergau Java:
sudo apt install curl sudo apt dist-upgrade sudo reboot
das sieht ja schon mal gut aus
andy@debian:~$ node -v v12.19.0 andy@debian:~$ nodejs -v v12.19.0 andy@debian:~$ npm -v 6.14.8 andy@debian:~$
-
so nun will ich den Backupadapter installieren wird aber nicht angezeigt.
-
@ostseereiter sagte in Supergau Java:
so nun will ich den Backupadapter installieren wird aber nicht angezeigt.
dann hat dein Rechner Probleme mit der Namensauflösung und/oder keinen Internetzugriff
mach mal von dem Rechner aus je einen ping auf
google.com
und8.8.8.8
Wenn nur das letzte geht hast du Probleme mit dem DNS
-
@Homoran ich habe noch pihole im einsatz aber im moment läuft gerade die Wiederherstellung mal sehen ob die klappt das dauert ja bekanntlich
-
@ostseereiter sagte in Supergau Java:
ich habe noch pihole im einsatz
Das könnte einer der üblichen Verdächtigen für deine Probleme sein
-
Ist vll komisch wenn ich mich hier einmische, aber ich habe schon mehrmals meinen Broker neu installiert (Habe ihn aber immer selber zerschossen) und hatte noch nie solche Probleme. Bei der Installation einfach nur bestätigen und schon hat man eine funktionierende Brokerinstanz. Ich bin überrascht was hier für Probleme auftreten...
Nicht krumm nehmen, wollte nur mal ein Lob für die tolle Arbeit der Devs da lassen, wegen des tollen Installskripts!
-
@David-Froebus
es kommt ja drauf an was du für ein Betriebssystem hast -
--- 8.8.8.8 ping statistics --- 350 packets transmitted, 350 received, 0% packet loss, time 785ms rtt min/avg/max/mdev = 11.777/16.426/31.488/2.031 ms
--- google.com ping statistics --- 52 packets transmitted, 52 received, 0% packet loss, time 100ms rtt min/avg/max/mdev = 14.185/17.433/21.031/1.304 ms
-
@ostseereiter ...und jetzt auf der Seite Adapter den reload-Button anklicken,
Das dann enstehende log hier posten -
@Homoran ich habe die Adapter nach meinen Backup alle wieder dort sind aber die alternativen adressen drin dort werden die Adapter alle angezeigt.
-
Nun schein alles zu laufen auf debian 10 bin glücklich.Der einzigste Adapter der sich nicht installieren lässt ist der Dashbutton adapter der ist mir egal schmeiße ich die Dinger weg
-
@ostseereiter Achso... Fahre auf einem Debian Buster... Habe immer gedacht dass Debian auch Debian ist... Aber von Linux habe ich nicht sehr viel Ahnung...
-
@David-Froebus sagte in Supergau Java:
Habe immer gedacht dass Debian auch Debian ist...
ist wie mit Windows!
Windows XP ist auch nicht Windows10 und viel wichtiger Windows32Bit ist nicht Windows64BitDaher ist bei Linux nicht nur die Emtwicklungsstufe (Jessie->stretch->Buster) sondern auf jeden Fall auch die passende Distro zur Hardware sehr wichtig
-
@Homoran Was bedeutet in dem Zusammenhang die passende Distro zur Hardware? Bin ja doch auch lernwillig...
-
@David-Froebus sagte in Supergau Java:
@Homoran Was bedeutet in dem Zusammenhang die passende Distro zur Hardware? Bin ja doch auch lernwillig...
es gibt u.a. ein Debian x86 und ein Debian AMD64
Auch wenn es kein AMD-Prozessor ist muss man bei 64Bit-Systemen die AMD64 Distro nehmen -
@Homoran Ahso... Also ist
Debian = Windows
Buster = 10Habe ich mir die Zusammenhänge so vorzustellen?