Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Polling Intervall hm-rega

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Polling Intervall hm-rega

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      steinwedel last edited by

      Hallo Rainer,

      ioBroker bekommt nur den Zustand der Variable mit, die diese zum Zeitpunkt des pollen hat. Was dazwischen war erfährt iobroker nicht.

      Auf Seiten ioBroker kannst Du derzeit nichts machen. Häufigeres Pollen ist tödlich (für CCU). Was man machen könnte ist, dass man auf der CCU ein Skript baut, das bei Änderung der Variablen das Gegenstück auf ioBroker per Webaufruf über den Simple-api adapter ändert. Nicht schön, aber funktioniert.

      Gruß Gerhard

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Solear last edited by

        Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es das ist was du meinst, ich habe auf der CCU2 (bzw. dem YAHM) ein Programm, welches bei STatusänderung eines (wichtigen) Gerätes die virtuelle Taste 50 (HM-RCV-50 BidCoS-RF:50) drückt.

        Iobroker horcht mit hm.rega auf diese Taste holt sich dann den Wert, wenn er tatsächlich anfällt, ansonsten alle 30s.

        1145_polling.jpg

        1145_trigger.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Danke für die Antworten.

          @steinwedel: dann lag ich gar nicht so falsch

          @solear:

          Diese Option nutze ich teilweise auch, aber bin mir nicht sicher ob die im (Milli-)Sekundentakt klappt.

          Obwohl das ja kein pollen sondern ein pushen ist, oder?

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Solear last edited by

            Pollen oder pushen, ccu2 sagt iobroker Bescheid dass iobroker jetzt pollen soll. Letztlich würde ich das pollen (auf Kommando) nennen.

            Ob das im Millisekundenbereich funktioniert, keine Ahnung. Musst du testen.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Solear last edited by

              Ich würde einen anderen Ansatz gehen, homoran. Bau das Script auf iobroker doch so um, dass der bewegungsmelder so und so lange true sein muss, zB 31 Sekunden. Dann ist es egal ob der bewegungsmelder kurz für 1 Millisekunden auf false springt.

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Das ist der nächste Schritt.

                im Moment läuft alles noch auf der CCU, ioBroker hatte ich "nur" zur Fehlersuche ins Boot genommen.

                Muss mich jetzt endlich mit javascript beschäftigen. Das geht einfach nicht, dass ich das nicht kann 😞 Habe gestern meine ersten Blockly-Schritte getan.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Wie wäre es damit CUxD zu nutzen?

                  Zusätzlich zur Systemvariable noch bei einem CUxD-Gerät den Status setzen. CUxD-Geräte werden behandelt wie normale Geräte und übertragen alle Daten zum ioBroker.

                  Ich habe einige Systemvariablen schon durch CUxD-Devices ersetzt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Solear last edited by

                    Es wird Zeit, dass iobroker direkt den Homematic Raspi Funkmodul zugreifen kann, ohne den Umweg über die CCU 8-)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 last edited by

                      @Solear:

                      Es wird Zeit, dass iobroker direkt den Homematic Raspi Funkmodul zugreifen kann, ohne den Umweg über die CCU `
                      Es geht ohne CCU, wenn der rfd aus der OCCU mittels https://github.com/hobbyquaker/hmcon auf dem RasPi installiert wird.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Solear last edited by

                        Aber das ist ja dasselbe in grün, oder? Ein Adapter greift auf eine dritte Partei zu, die dann das Raspi Funkmodul ansteuert.

                        Da halte ich das Original noch für fast besser (wobei ich homematic im yahm Container laufen lasse).

                        Warum gibt es nicht einen Adapter, der direkt das funkmodul ansteuert?

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          @Solear:

                          Aber das ist ja dasselbe in grün, oder? `
                          Nicht ganz, da Verzicht auf die ReGa und somit u.a. auf Polling. Ersatz für die ReGa wäre Javascript(-Adapter) in Verbindung mit hmm.
                          @Solear:

                          Warum gibt es nicht einen Adapter, der direkt das funkmodul ansteuert? `
                          Weil es "closed source" ist, d.h. rfd liegt nur als binary vor. Zur Umsetzung auf einen Adapter wäre erheblicher Reengineering-Aufwand erforderlich. Wer tut sich das an, wenn es eine funktionierende Lösung (rfd aus OCCU) gibt ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Solear last edited by

                            Ok, danke Paul, für die Infos!

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            441
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            13
                            3624
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo