NEWS
ID Slektor Probleme
-
Hallo,
ich habe mal ein wenig mit "IDs vom Selektor" herumgespielt. Aber so richtig sehe ich da noch nicht durch. Ich wollte mir ein kleines Blockly zusammenbasteln welches die Batterien meiner Sensoren überwacht. Es sollen alle Batterien gezählt werden und dann eine zweistufige Bewertung gemacht werden, Status Gelb und Rot und von diesen möchte ich dann noch die Namen ermittel.
Das Zählen klappt schon mal, aber wie komme ich an die Namen der Batterien. Hoffe mir kann da jemand helfen.
-
@danny_v1 Der Aufbau sollte so sein: channel[state.id=deconz.0.Lights*.on]?
-
@MCU said in ID Slektor Probleme:
channel[state.id=deconz.0.Lights*.on]
Der Trigger im Bild ist noch nur so zum Testen drin, das Blockly wird im Moment getriggert wenn ich eine Lampe an oder aus schalte, was noch keinen Sinn macht.
Was gibt das channel an?
-
@danny_v1 sagte:
wie komme ich an die Namen der Batterien.
Datenpunktname, Kanalname oder Gerätename ?
Hat es einen Grund, dass der Trigger-Selektor ein anderer ist als der für die Batterieprüfung ?
Du hast Batterien mit über 70 V ?
Wenn "rot" nicht auch bei "gelb" mitgezählt werden soll, muss erst auf "rot" (< 10) geprüft werden. -
@paul53 Ich möchte den Name der auch im Objekte Tab der Datenpunkte steht in einen String schreiben.
Ja der Trigger macht noch keinen Sinn.
Ich habe viele Sensoren deren Batteriestatus wird in % angegeben (die Aliasse kommen aus dem Skript "Geräte zählen und mit Alexa ansagen" hier aus dem Forum), daher die 70, die Werte 70 und 10 sind auch erstmal nur zum Testen. -
@danny_v1 sagte:
deren Batteriestatus wird in % angegeben
Das widerspricht der Datenpunkt-Bezeichnung "Batterien_Volt".
@danny_v1 sagte in ID Slektor Probleme:
Name der auch im Objekte Tab der Datenpunkte
Also den Datenpunktnamen. Dazu benötigt man eine JS-Funktion mit Ergebnis und folgendem Inhalt:
return getObject(id).common.name;
-
@paul53 Ok das hab ich gemacht, bekomme aber leider noch nichts raus, so sieht das Blockly jetzt aus.
-
-
@paul53 Perfekt so gehts, müsste dann mit rot wieder gehen wenn ich es auf <=10 abfrage und gelb auf >70 und <10
-
@danny_v1 sagte:
wenn ich es auf <=10 abfrage und gelb auf >70 und <10
Mache es so wie ich, damit es passt: Erst < 10, dann < 70
-
@paul53 Ok ich versuchs mal
-
@danny_v1 So habs jetzt so wie ich mirs vorgestellt hab. Anzahl Gesamt, Anzahl Gelb, Anzahl Rot, Namen Gelb und Namen Rot. Super Danke schön für die Hilfe!!!
Gibts irgendwo eine gute Beschreibung für die Selektoren, ist bei mir zur Zeit nur versuchen und Glück wenns passt.