Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. RPI4 Updaten auf aktuellen Status?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RPI4 Updaten auf aktuellen Status?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Thomas Braun last edited by

      @Thomas-Braun
      Danke, perfekt. Das System läuft wieder und 03.09.2020 EEprom ist auch drauf 🙂

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

        @Pete0815
        Alles aktuell?
        Mit

        sudo apt update
        

        schauen. Und das dann künftig regelmäßiger machen.

        who -r
        

        liefert?

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Thomas Braun last edited by A Former User

          ok, thx

          @Thomas-Braun said in RPI4 Updaten auf aktuellen Status?:

          who -r liefert?

          Runlevel 5   2020-11-10 16:49
          
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

            @Pete0815
            Das würde ich auf einem Server auf das dafür vorgesehene RunLeve 3 setzen.

            sudo raspi-config
            

            Dann dort Menüpunkt
            1 - S5 - B1

            Dann ist der unnötige Desktop-Betrieb auf Eis gelegt.

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Thomas Braun last edited by

              @Thomas-Braun
              Danke. Das sollte ungenutzte Ressourcen freigeben.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                @Pete0815
                Das sollte wohl eher 'unnütz gebundene Ressourcen freigeben' heißen. 😉

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun said in RPI4 Updaten auf aktuellen Status?:

                  @Pete0815
                  Das sollte wohl eher 'unnütz gebundene Ressourcen freigeben' heißen. 😉

                  😂

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                    @Pete0815
                    Wo du gerade Systempflege betreibst...
                    nodeJS ist richtig und aktuell?

                    which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs && who -r
                    
                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Thomas Braun last edited by A Former User

                      @Thomas-Braun

                      sudo iobroker update
                      sudo iobroker upgrade self
                      sudo iobroker upgrade
                      

                      läuft öfters deswegen denke ich ja:

                      /usr/bin/nodejs
                      v12.19.0
                      /usr/bin/node
                      v12.19.0
                      /usr/bin/npm
                      6.14.8
                      nodejs:
                        Installiert:           12.19.0-1nodesource1
                        Installationskandidat: 12.19.0-1nodesource1
                        Versionstabelle:
                       *** 12.19.0-1nodesource1 500
                              500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                              100 /var/lib/dpkg/status
                           10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500
                              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                               Runlevel 3   2020-11-10 17:06
                      
                      
                      Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Guest last edited by Thomas Braun

                        @Pete0815 sagte in RPI4 Updaten auf aktuellen Status?:

                        sudo iobroker update

                        Falsch. Nicht mit sudo an der Stelle agieren.
                        Und das updated auch nur den ioBroker, nicht das Grundsystem.
                        Was gibt denn die Befehlskette zu node nun aus?
                        3.1.6 ist jedenfalls nicht die node-Version, sondern die vom js-controller.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                          @Pete0815
                          Ja, passt so.

                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @Thomas Braun last edited by A Former User

                            @Thomas-Braun Thx 👍

                            Jetzt im November sollte aber noch eine neue Version kommen, oder?

                            Habe da irgendeinen Bug drin warum Source Analytix nicht rechnet an einer Stelle und der Admin sagte, dass es an Nodejs liegt und wohl gefixt wird.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                              @Pete0815 Wenn du da mit

                              sudo iobroker
                              

                              rummachst würde ich da nun den Fixer mal drüberjagen:

                              iobroker stop
                              iobroker fix
                              iobroker start
                              

                              Jetzt im November sollte aber noch eine neue Version kommen, oder?

                              Von was? Von nodeJS? Da kommen laufend neue Versionen.

                              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @Thomas Braun last edited by

                                @Thomas-Braun said in RPI4 Updaten auf aktuellen Status?:

                                @Pete0815 Wenn du da mit

                                sudo iobroker
                                

                                rummachst würde ich da nun den Fixer mal drüberjagen:

                                iobroker stop
                                iobroker fix
                                iobroker start
                                

                                Danke. Habe zufällig. Vorgestern NPM aktualisiert und da hatte ich eine Anleitung als Vorlage die den Fixer danach empfohlen hat. Somit ... "Ein blindes Huhn findet auch machmal ein Korn" 🙂

                                Jetzt im November sollte aber noch eine neue Version kommen, oder?

                                Von was? Von nodeJS? Da kommen laufend neue Versionen.

                                Muß ich suchen, sekunde

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                                  @Pete0815 sagte in RPI4 Updaten auf aktuellen Status?:

                                  Vorgestern NPM aktualisiert und da hatte ich eine Anleitung als Vorlage

                                  Ich hoffe nicht npm autark nebenher aktualisiert und du sprichst vom node-Update. (Was nebenbei gesagt auch über apt update / apt upgrade läuft)

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @Thomas Braun last edited by A Former User

                                    @Thomas-Braun Da müßte ich die Anleitung wieder finden dazu.

                                    Bei der angekündigten aktualisierung für November ging es um 2.3 vom JS-controller.

                                    Aber der ist schon auf 3.1.6 verstehe ich gerade nicht.

                                    Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                                      @Pete0815 sagte in RPI4 Updaten auf aktuellen Status?:

                                      2.3 vom JS-controller.

                                      3.1.x ist schon geraume Zeit die aktuelle Version. Du verwechselst da irgendwas.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                                        @Pete0815
                                        Ich glaube, du solltest nicht irgendwelche Anleitungen irgendwoher nehmen.

                                        Das System hält man mit wenigen Befehlen auf Stand:
                                        Das Grundsystem mit

                                        sudo apt update
                                        sudo apt upgrade
                                        

                                        den ioBroker mit

                                        iobroker update
                                        iobroker upgrade
                                        

                                        Das war es auch schon. Nur im Fall vom js-controller geht das in Nuancen anders:

                                        iobroker update
                                        iobroker stop
                                        iobroker upgrade self
                                        iobroker start
                                        

                                        Und das war auch eigentlich schon alles.
                                        Nicht irgendwie npm oder sowas außerhalb dieses Systems hochprügeln. Da kommt meist nichts gescheites bei herum.

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          Rushmed Most Active last edited by

                                          Kann mir hier jemand erklären wo bei den Befehlen der unterschied zwischen

                                          sudo apt-get
                                          

                                          und

                                          sudo apt
                                          

                                          liegt?

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Rushmed last edited by Thomas Braun

                                            @Rushmed
                                            apt ist sowas wie die Weiterentwicklung zu apt-get.

                                            Die Änderungen liegen etwas hinter den Kulissen, in der Anwendung ist das sehr sehr ähnlich, insbesondere in den Grundfunktionen.
                                            Es wurden auch mehrere sonst separate Kommandos wie z. B. apt-cache unter apt zusammengefasst.

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            683
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rpi4 update raspi os
                                            3
                                            38
                                            1629
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo