NEWS
SayIt - Ausgabe bei Wetterwarnung (DWD)
-
Die schließende Klammer hinter die 0, die Bedingung kommt also komplett in die Klammer.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Super Danke Pix
Ich habe nun folgenden Code:
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/*Warning begin*/).val; var End = getState("dwd.0.warning.end"/*Warning end*/).val; var Headline = getState("dwd.0.warning.headline"/*Warning headline*/).val; var Severity = "dwd.0.warning.severity"/*Warning severity*/; subscribe(Severity, function (obj) { if (obj.newState.val !==0) { setState (idSayIt, "Achtung " + Headline + " Gültig vom " + Begin + " bis " + End) ; } });
Die Variable sayit.0.tts.text enthält im Anschluss auch den korrekten Wert: Achtung Amtliche WARNUNG vor STARKREGEN Gültig vom 01.09.2015 09:56 bis 01.09.2015 15:50
Allerdings erfolgt keine Sprachausgabe wobei bei einem Klingeln an der Haustür zum Beispiel dieses erfolgt. Jemand eine Idee?
-
Hallo Stefnas,
@Stefnas:var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/*Warning begin*/).val; var End = getState("dwd.0.warning.end"/*Warning end*/).val; var Headline = getState("dwd.0.warning.headline"/*Warning headline*/).val; var Severity = "dwd.0.warning.severity"/*Warning severity*/; subscribe(Severity, function (obj) { if (obj.newState.val !==0) { setState (idSayIt, "Achtung " + Headline + " Gültig vom " + Begin + " bis " + End) ; } });
Die Variable sayit.0.tts.text enthält im Anschluss auch den korrekten Wert: Achtung Amtliche WARNUNG vor STARKREGEN Gültig vom 01.09.2015 09:56 bis 01.09.2015 15:50
Allerdings erfolgt keine Sprachausgabe wobei bei einem Klingeln an der Haustür zum Beispiel dieses erfolgt. Jemand eine Idee? `
Der Code hat noch einen logischen Fehler:Bei jetzigem Stand werden die Variablen bei Scriptstart eingelesen und es wird Severity überwacht. Wenn Severity sich ändert (ungleich 0), dann werden die Inhalte der Variablen zum Zeitpunkt des Scriptstarts, nicht zum Zeitpunkt der Änderung ausgegeben.
Deshalb besser so:
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; var Severity = "dwd.0.warning.severity"/*Warning severity*/; subscribe(Severity, function (obj) { if (obj.newState.val !==0) { var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/*Warning begin*/).val; var End = getState("dwd.0.warning.end"/*Warning end*/).val; var Headline = getState("dwd.0.warning.headline"/*Warning headline*/).val; // zur Kontrolle, was in den Variablen drin ist, hier mal eine Logausgabe einfügen ... setState (idSayIt, "Achtung " + Headline + " Gültig vom " + Begin + " bis " + End) ; } }); Grüße, Pix
-
@pix:Der Code hat noch einen logischen Fehler:
Bei jetzigem Stand werden die Variablen bei Scriptstart eingelesen und es wird Severity überwacht. Wenn Severity sich ändert (ungleich 0), dann werden die Inhalte der Variablen zum Zeitpunkt des Scriptstarts, nicht zum Zeitpunkt der Änderung ausgegeben.
Deshalb besser so: `
nochmals vielen Dank für den Hinweis. Habe das Script nun wie folgt abgeändert. Aktuell funktioniert auch alles nur leider wird die Variable "Headline" nicht übergeben obwohl gefüllt. Verstehe nicht wirklich warum?! Ausgabe erfolgt allerdings nur wie folgt:
Achtung gültig vom 01.09.2015 11:50 bis 01.09.2015 17:10
Die Variable sayit.0.tts.text enthält auch nur diesen Wert?
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; var Severity = "dwd.0.warning.severity"/*Warning severity*/; subscribe(Severity, function (obj) { if (obj.newState.val !==0) { var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/*Warning begin*/).val; var End = getState("dwd.0.warning.end"/*Warning end*/).val; var Headline = getState("dwd.0.warning.headline"/*Warning headline*/).val; setState (idSayIt, "Achtung " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End) ; } if (obj.newState.val ===0) { setState (idSayIt, "Es sind ab sofort keine Wetterwarnungen mehr aktiv") ; } });
-
hmm ich bin etwas verwirrt. sofern ich folgenden Code nutze funktioniert alles wie gewollt:
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; var Severity = "dwd.0.warning.severity"/*Warning severity*/; var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/*Warning begin*/).val; var End = getState("dwd.0.warning.end"/*Warning end*/).val; var Headline = getState("dwd.0.warning.headline"/*Warning headline*/).val; subscribe(Severity, function (obj) { if (obj.newState.val !==0) { //var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/*Warning begin*/).val; //var End = getState("dwd.0.warning.end"/*Warning end*/).val; //var Headline = getState("dwd.0.warning.headline"/*Warning headline*/).val; setState (idSayIt, "Achtung " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End) ; } if (obj.newState.val ===0) { setState (idSayIt, "Alle Wetterwarnungen wurden aufgehoben") ; } });
Eventuell test ich aber auch falsch. Mein Funktionstest erfolgt so:
-
Code angepasst
-
DWD Adapter wird auf einen warnfreien bereich eingestellt sodass die Variable "Severity" den Wert "0" hat. Im direkten Anschluss wird auch direkt vom SayIt die Meldung "Alle Wetterwarnungen wurden aufgehoben" ausgegeben
-
Im Anschluss setze ich den DWD Adapter auf einen Bereich für den eine Warnung besteht und es erfolgt sofort die korrekte Ausgabe "Achtung Amtliche WARNUNG vor STARKREGEN gültig vom 01.09.2015 11:50 bis 01.09.2015 17:10" da der Wert "Severity" den Wert "2" hat.
Man könnte ja meinen soweit alles in Ordnung und wie gewollt nur macht mich die Aussage von pix an dieser Stelle stutzig:
Bei jetzigem Stand werden die Variablen bei Scriptstart eingelesen und es wird Severity überwacht. Wenn Severity sich ändert (ungleich 0), dann werden die Inhalte der Variablen zum Zeitpunkt des Scriptstarts, nicht zum Zeitpunkt der Änderung ausgegeben.
Aber nach meinem Funktionstest ist dem nicht so oder? Ich bin mir aktuell nicht ganz sicher ob ich etwas übersehen habe und habe aus diesem Grund nochmals anders getestet:
-
Script deaktiviert
-
Bereich auf einen Warnfeien Bereich gesetzt sodass alle Variablen den DWD Adpaters leer sind und Severity den Wert "0" hat
-
Aktivieren des Adapters
-
Ändern des DWD Adapters auf einen Bereich mit Warnung
-
Ausgabe wie von pix geschrieben falsch da alle Variablen leer sind
Nun stellt sich die Frage warum werden nur 2/3 Variablen bei folgendem Code korrekt ausgegeben (Begin und End)? By the way wie füge ich die LOG Funktion der Variablen ein?
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; var Severity = "dwd.0.warning.severity"/*Warning severity*/; //var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/*Warning begin*/).val; //var End = getState("dwd.0.warning.end"/*Warning end*/).val; //var Headline = getState("dwd.0.warning.headline"/*Warning headline*/).val; subscribe(Severity, function (obj) { if (obj.newState.val !==0) { var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/*Warning begin*/).val; var End = getState("dwd.0.warning.end"/*Warning end*/).val; var Headline = getState("dwd.0.warning.headline"/*Warning headline*/).val; setState (idSayIt, "Achtung " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End) ; } if (obj.newState.val ===0) { setState (idSayIt, "Alle Wetterwarnungen wurden aufgehoben") ; } });
Gruß
Stefnas
-
-
-
Super Sache
heute wurde das Gewitter angesagt.
Gruß
Jürgen `
Guten Abend Jürgen,
wie sieht den Dein Script aus? Meins funktioniert leider nicht da die Ausgabe der Headline nicht funktioniert, und das ist ja mit eines der wichtigen Informationen die ausgegeben werden sollen
Freut mich aber das es bei Dir funktioniert.
Gruß
Stefnas
-
da muss ich doch noch mal besser hin hören.
Die erste Ausgabe: Gong kam, dann text….. ich war erschrocken :roll: wo kommt das her .... nicht genau zugehört.
Also weiß ich nicht was gespochen wurde
Die zweite Aussage: Alles ist gut
Der Script:
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; var Severity = "dwd.0.warning.severity"/*Warning severity*/; var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/*Warning begin*/).val; var End = getState("dwd.0.warning.end"/*Warning end*/).val; var Headline = getState("dwd.0.warning.headline"/*Warning headline*/).val; subscribe(Severity, function (obj) { if (obj.newState.val !==0) { //var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/*Warning begin*/).val; //var End = getState("dwd.0.warning.end"/*Warning end*/).val; //var Headline = getState("dwd.0.warning.headline"/*Warning headline*/).val; setState (idSayIt, "Achtung Wetterwarnungen Achtung " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End) ; } if (obj.newState.val ===0) { setState (idSayIt, "Alle Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienst wurden aufgehoben") ; } });
Gruß
Jürgen
-
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich erst seit kurzem mit iobroker und konnte schon einiges von hier umsetzen. Momentan bin ich dran, den Sayit-Adapter umzusetzen.
Momentan nutze ich das Skript von oben (ein Post vor meinem).
Leider werden die Werte der Variablen nicht vorgelesen. Momentan höre ich folgendes:
"Achtung Wetterwarnungen Achtung gültig vom bis"
D.h. Die Headline, Beginn und Ende wird nicht ausgegeben. Woran kann das liegen?
Zur Info: Der Text "Alle Wetterwarnungen wurden aufgehoben" wird auch vorgelesen.
Schon mal Danke für Eure Antworten
Viele Grüße
Balu
-
Hallo Balu,
__die Daten des Adapters werden vom Skript nicht eingelesen. Kann es sein,d ass du den DWD-Adapter noch nicht aktiviert hast und daher die Datenpunkte leer bleiben?
Im Reiter Instanzen hinter dwd.0 auf den roten Knopf drücken, damit er grün wird und der Adapter staret.__
Das war mein erster Gedanke, dann habe ich mir das Skript angesehen.
Du musst natürlich in der ersten if-Abfrage im subscribe in drei Zeilen jeweils die Kommentarbefehle "//" löschen, sonst wird diese Zeile nicht ausgeführt.
Ausserdem dann ganz oben die ….
.. ich kürze mal ab:
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; var Severity = "dwd.0.warning.severity"/*Warning severity*/; on(Severity, function (obj) { if (obj.newState.val !==0) { var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/*Warning begin*/).val; var End = getState("dwd.0.warning.end"/*Warning end*/).val; var Headline = getState("dwd.0.warning.headline"/*Warning headline*/).val; setState (idSayIt, "Achtung Wetterwarnungen Achtung " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End) ; } if (obj.newState.val === 0) { setState(idSayIt, "Alle Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienst wurden aufgehoben") ; } });
Gruß
Pix
-
Hallo Pix,
die Antwort kam ja schneller als ich zu Abend essen konnte. Danke.
Im Grunde genommen funktioniert es. Jetzt hätte ich noch zwei Fragen:
1. Wieso wird beim Datum 10. April 2016 und 10. Mai 2016 vorgelesen? Anstelle von 4. und 5. Oktober. Im Sayit-Adapter habe ich "Google Deutsch" ausgewählt.
2. Was muss ich ändern, damit auch die "description" vorgelesen wird? Einfach analog zu den anderen Werten eine Variable anlegen? Habe folgendes probiert:
var Description = getState("dwd.0.warning.description"/*Warning description*/).val; setState (idSayIt, "Achtung Wetterwarnungen " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + Description);
–> geht jedoch nicht. Was mache ich hier falsch?
Viele Grüße
Balu
-
Hallo Balu,
schön, dass es geht.
@baluderbär:1. Wieso wird beim Datum 10. April 2016 und 10. Mai 2016 vorgelesen? Anstelle von 4. und 5. Oktober. Im Sayit-Adapter habe ich "Google Deutsch" ausgewählt. `
Vermutlich sind die Daten im Datenpunkt des Adapters vom April. Kann sein, dass der Adapter seitdem nicht mehr korrekt gestartet wurde. Prüfe mal dessen Einstellungen. Du kannst den Wert des Datenpunktes ja im Reiter Objekte in Admin sehen. Einfach mal "dwd.0.warning.begin" eingeben.Was muss ich ändern, damit auch die "description" vorgelesen wird? Einfach analog zu den anderen Werten eine Variable anlegen? Habe folgendes probiert:
Code:
var Description = getState("dwd.0.warning.description"/Warning description/).val;
setState (idSayIt, "Achtung Wetterwarnungen " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + Description);
–> geht jedoch nicht. Was mache ich hier falsch? `
Der Code ist theoretisch korrekt. Man würde zwischen End und Description noch ein Leerzeichen oder zB einen Doppelpunkt setzensetState (idSayIt, "Achtung Wetterwarnungen " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ': ' + Description);
Was meinst du mit geht nicht? Keine Ansage? Wird im Log die korrekte Sayit-Abarbeitung angezeigt?
Füge mal eine Logausgabe zur Kontrolle ein:````
Log ("Achtung Wetterwarnungen " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ': ' + Description);Gruß Pix
-
Hallo Pix,
das Problem mit dem Datum ist, dass er wohl ein "englisches" Format nimmt. Auch heute ließt er wieder den Monat als Tag und den Tag als Monat vor.
Anstatt von 5. Oktober (05.10.) liest er 10. Mai vor. Sayit-Adapter ist auch korrekt.
Hab deine letzte Teile für die LOG-Auswertung angefügt. So richtig oder an der falschen Stelle?
var idSayIt = "sayit.0.tts.text"; var Severity = "dwd.0.warning.severity"/*Warning severity*/; on(Severity, function (obj) { if (obj.newState.val !==0) { var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/*Warning begin*/).val; var End = getState("dwd.0.warning.end"/*Warning end*/).val; var Headline = getState("dwd.0.warning.headline"/*Warning headline*/).val; var Description = getState("dwd.0.warning.description"/*Warning description*/).val; setState (idSayIt, "Achtung Wetterwarnungen " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ': ' + Description); } if (obj.newState.val === 0) { setState(idSayIt, "Alle Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes wurden aufgehoben") ; } }); Log ("Achtung Wetterwarnungen " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ': ' + Description);
Mit "keine Ansage" meinte ich, dass er nur die Headline mit Anfang und Ende vorliest - aber keine Description.
Gruß Balu
1525_anzeige.jpg
1525_objekte.jpg -
Hallo Pix,
hab es nun abgeändert in:
` > var idSayIt = "sayit.0.tts.text";var Severity = "dwd.0.warning.severity"/Warning severity/;
on(Severity, function (obj) {
if (obj.newState.val !==0) {
var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/Warning begin/).val;
var End = getState("dwd.0.warning.end"/Warning end/).val;
var Headline = getState("dwd.0.warning.headline"/Warning headline/).val;
var Description = getState("dwd.0.warning.description"/Warning description/).val;
setState (idSayIt, "Achtung Wetterwarnungen " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ': ' + Description);
}
if (obj.newState.val === 0) {
setState(idSayIt, "Alle Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes wurden aufgehoben") ;
}
Log ("Achtung Wetterwarnungen " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ': ' + Description);
}); `
Jetzt erhalte ich im Log folgendes:19:17:18.192 [info] javascript.0 Stop script script.js.common.DWD_sayit
19:17:18.213 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.DWD_sayit
19:17:18.214 [info] javascript.0 script.js.common.DWD_sayit: registered 1 subscription and 0 schedules
19:17:55.558 [error] host. ReferenceError: Log is not defined at Object. (script.js.common.DWD_sayit:15:5) at Object.subs.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:1251:48) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:571:48 at getObjectEnums (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:3018:17) at getObjectEnums (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:3037:28) at checkPatterns (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:567:17) at Object.utils.adapter.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:245:17) at that.states.States.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:2120:37) at RedisClient. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:88:25) at emitThree (events.js:97:13) at RedisClient.emit (events.js:175:7)
-
Hallo Pix,
hab es nun abgeändert in:
` > var idSayIt = "sayit.0.tts.text";var Severity = "dwd.0.warning.severity"/Warning severity/;
on(Severity, function (obj) {
if (obj.newState.val !==0) {
var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/Warning begin/).val;
var End = getState("dwd.0.warning.end"/Warning end/).val;
var Headline = getState("dwd.0.warning.headline"/Warning headline/).val;
var Description = getState("dwd.0.warning.description"/Warning description/).val;
setState (idSayIt, "Achtung Wetterwarnungen " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ': ' + Description);
}
if (obj.newState.val === 0) {
setState(idSayIt, "Alle Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes wurden aufgehoben") ;
}
Log ("Achtung Wetterwarnungen " + Headline + " gültig vom " + Begin + " bis " + End + ': ' + Description);
}); `
Jetzt erhalte ich im Log folgendes:19:17:18.192 [info] javascript.0 Stop script script.js.common.DWD_sayit
19:17:18.213 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.DWD_sayit
19:17:18.214 [info] javascript.0 script.js.common.DWD_sayit: registered 1 subscription and 0 schedules
19:17:55.558 [error] host. ReferenceError: Log is not defined at Object. (script.js.common.DWD_sayit:15:5) at Object.subs.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:1251:48) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:571:48 at getObjectEnums (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:3018:17) at getObjectEnums (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:3037:28) at checkPatterns (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:567:17) at Object.utils.adapter.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:245:17) at that.states.States.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:2120:37) at RedisClient. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:88:25) at emitThree (events.js:97:13) at RedisClient.emit (events.js:175:7) `
log muss man klein schreiben -
Hallo bluefox, danke.
Zwar funktioniert nun die LOG-Ausgabe, jedoch höre ich immer noch nicht alles.
sayit-0 2016-10-05 20:06:33.149 info saying: Achtung Wetterwarnungen gültig vom 05.10.2016 20:00 bis 06.10.2016 20:00:
Datum wird immer noch falsch vorgelesen. Headline und Description fehlen.
Sobald die Meldung verschwindet erscheint folgendes im LOG:
__sayit-0 2016-10-05 20:09:57.632 info saying: Alle Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes wurden aufgehoben
host-ioBroker-Pi 2016-10-05 20:09:55.132 info instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 0 (OK)
sayit-0 2016-10-05 20:09:54.627 info saying: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/gong.mp3
javascript-0 2016-10-05 20:09:54.621 info script.js.common.DWD_sayit: Achtung Wetterwarnungen undefined gültig vom undefined bis undefined: undefined
dwd-0 2016-10-05 20:09:54.352 info starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd__
Gruß Balu
-
Ich glaube google hat Begrenzung auf 80 oder 100 Symbole.
-
Hallo BlueFox,
evtl. liegt es daran. Habe mal versucht, anstatt Headline Description zu nehmen und es hat funktioniert.
Bleibt nur das Problem mit dem Datum, dass es falsch vorgelesen wird. Monat und Tag vertauscht.
05.10. wird als 10. Mai vorgelesen und 06.10. wird als 10. Juni vorgelesen.
Woran kann das liegen?
Gruß Balu
-
Abweichend vom Grundthema , mal die Frage, worauf läuft bei Euch Sayit und worüber lässt ihr die Ausgabe laufen ( z.b. Raspberry interner Sound, Raspi USB-Sound…)
Gruß
Silvio
-
Hallo BlueFox,
evtl. liegt es daran. Habe mal versucht, anstatt Headline Description zu nehmen und es hat funktioniert.
Bleibt nur das Problem mit dem Datum, dass es falsch vorgelesen wird. Monat und Tag vertauscht.
05.10. wird als 10. Mai vorgelesen und 06.10. wird als 10. Juni vorgelesen.
Woran kann das liegen?
Gruß Balu `
Da jedes Text2Speech System unterschiedlich das Datum vorliegt, darfst du nicht erwarten, dass dein Datum richtig vorgelesen wird. Du musst schon mit formatDate das Datum so vorbereiten, wie es System haben will.