Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Script Radar-Kontrolle und Koordinaten Übersetzer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script Radar-Kontrolle und Koordinaten Übersetzer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @claus1993 last edited by liv-in-sky

      @claus1993

      ???
      😞

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        claus1993 @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky

        Habe keine Ahnung mehr....denke da liegt irgendwo der Wurm in meinem System. Lass das jetzt mal etwas sacken und schaue dann weiter 🙂

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @claus1993 last edited by

          @claus1993

          wie erwähnt - mit anydesk zusammen sieht man nicht nur doppelt so viel sondern vielfach mehr

          C grrfield 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • C
            claus1993 @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky

            Danke dir!!!! Lass es mir mal durch den Kopf gehen, habe aber zurzeit zu viele Baustellen und will erst mal ein paar Abbauen 😕

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • grrfield
              grrfield @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky Hi, ich bin heute erst dazu gekommen, das aktualisierte Skript bei mir zu testen - leider bisher weiterhin erst nur mit einer Radarfalle. Es funktioniert super, und die neu eingebauten Datenpunkte sind genau das, was ich für meine Vis brauche! Bisher hatte ich mir eine Notlösung gebastelt, aber so ist sowohl die Darstellung im basic-String-Widget als auch auf der Karte genau so, wie ich mir das vorstelle. Auch die Zielkoordinaten sind auf der Karte sehr hilfreich.

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @grrfield last edited by

                @grrfield immerhin hast du schon radarfallen - @claus1993 wäre froh um jeden blitzer 🙂

                bei mir zeigen sich meist zwischen 0 und 2 blitzer - die zielpunkte finde ich auch gut - man schaut nur auf die karte und sieht sofort, ob das überhaupt interessant ist

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  Oli @liv-in-sky last edited by Oli

                  Hallo @liv-in-sky,

                  bin seit langer Zeit auch mal wieder hier und finde das Script, wie all deine Arbeiten hier echt genial.

                  Script funktionierte auf anhieb, jetzt nur eine Frage, wo bekomme ich das Open Streetmap Widget her?

                  Edit:

                  Hat sich erledigt, habe es gefunden.

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Oli last edited by

                    @Oli das kann man installieren

                    Image 2.png

                    O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      Oli @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky

                      danke, habe es mittlerweile gefunden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • O
                        Oli @liv-in-sky last edited by Oli

                        @liv-in-sky

                        ich habe nochmal Fragen zu deinem Script

                        1. Wenn ich das Richtig verstanden habe muss immer Hin- und Rückfahrt eingetragen werden, bei einer Verbindung sollte das ganze wie folgt aussehen:
                        //WICHTIG - IN BEIDE RICHTUNGEN EINTRAGEN
                        const myLATITUDE_START= [mylat      ,"49.4xxxxx"];  //Daheim,Freising,Daheim,Mainburg,Daheim,Au,Dahei,Moosburg.Daheim,Gögging
                        const myLONGITUDE_START=[mylong     ,"11.0xxxxx"];
                        const myLATITUDE_DEST=  ["49.4xxxxx",mylat      ];  //Freising,Daheim,Mainburg,Daheim,Au,Daheim,Moosburg,Daheim,Gögging,Daheim
                        const myLONGITUDE_DEST= ["11.0xxxxx",mylong     ];
                        

                        ist das so korrekt?

                        1. Sollten bei der Fahrt 1 im Datenpunkt StandartMarker nicht andere Koordinaten hinterlegt sein, wie in der Fahrt 0 ?

                        10ce30b9-8b5d-4d8b-91a2-f53b99b03574-image.png

                        1. Muss ich im Widget für jeden Blitzerdatenpunkt einen zusätzlichen Marker anlegen?
                        liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Oli last edited by

                          @Oli

                          mach bei deinem bild die daten unsichtbar !!!!!!!

                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            Oli @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky

                            Daten sind jetzt nicht mehr sichtbar.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Oli last edited by liv-in-sky

                              @Oli

                              ja - immer hin und rückfahrt - manchmal kommen die daten nur in einer richtung - weiß nicht wieso - dein beispiel stimmt somit

                              die standardmarker sind immer mylat und mylong - wenn kein blitzer da ist

                              ich habe alle standardmarker im widget, dann kommt ein daheim marker und dann die zielmarker , wenn bei der route das ziel nicht daheim ist - die reihenfolge ist wichtig

                              hier mein widget zur kontrolle - insgesamt: anzahl marker 14 - bei 10 routen

                              [{"tpl":"tplOsm","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","mCount":"14","maxZoom":"9","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"markersLon-oid1":"javascript.0.CheckRadar.0.StandardMarker","markersLat-oid1":"","markersUrl1":"","markersSwap1":true,"markersWidth1":"15","markersHeight1":"15","markersImage1":"/vis.0/armin/img/1563980800725-rot.gif","markersLon-oid2":"javascript.0.CheckRadar.1.StandardMarker","markersLon-oid3":"javascript.0.CheckRadar.2.StandardMarker","markersSwap2":true,"markersSwap3":true,"markersOpacity1":"","markersLon-oid4":"javascript.0.CheckRadar.3.StandardMarker","markersLon-oid5":"javascript.0.CheckRadar.4.StandardMarker","markersSwap5":true,"markersSwap4":true,"markersLon-oid6":"javascript.0.CheckRadar.5.StandardMarker","markersSwap6":true,"markersImage6":"/vis.0/armin/img/1563980800725-rot.gif","markersWidth6":"15","markersHeight6":"15","markersOffsetX6":"","markersOpacity6":"","markersImage8":"/vis.0/armin/img/1563980800725-rot.gif","markersWidth8":"15","markersHeight8":"15","markersOffsetX8":"","markersLon-oid8":"javascript.0.CheckRadar.7.StandardMarker","markersSwap8":true,"markersSwap7":true,"markersLon-oid7":"javascript.0.CheckRadar.6.StandardMarker","markersImage2":"/vis.0/armin/img/1563980800725-rot.gif","markersImage5":"/vis.0/armin/img/1563980800725-rot.gif","markersImage7":"/vis.0/armin/img/1563980800725-rot.gif","markersImage4":"/vis.0/armin/img/1563980800725-rot.gif","markersImage3":"/vis.0/armin/img/1563980800725-rot.gif","markersLon-oid10":"javascript.0.CheckRadar.Daheim","markersSwap10":true,"markersImage10":"/vis.0/armin/img/info.png","markersWidth10":"24","markersHeight10":"24","markersOffsetX10":"20","markersSwap9":true,"markersImage9":"/vis.0/armin/img/1563980800725-rot.gif","markersLon-oid9":"javascript.0.CheckRadar.8.StandardMarker","markersWidth2":"15","markersHeight2":"15","markersWidth3":"15","markersHeight3":"15","markersWidth4":"15","markersHeight4":"15","markersWidth5":"15","markersHeight5":"15","markersWidth7":"15","markersHeight7":"15","markersWidth9":"15","markersHeight9":"15","markersLon-oid11":"javascript.0.CheckRadar.8.ZielKoordinaten","markersSwap11":true,"markersImage11":"/vis.0/armin/img/dreieck-blau.png","markersWidth11":"8","markersHeight11":"8","markersLon-oid12":"javascript.0.CheckRadar.2.ZielKoordinaten","markersSwap12":true,"markersImage12":"/vis.0/armin/img/dreieck-blau.png","markersWidth12":"8","markersHeight12":"8","markersWidth13":"8","markersHeight13":"8","markersImage13":"/vis.0/armin/img/dreieck-blau.png","markersSwap13":true,"markersLon-oid13":"javascript.0.CheckRadar.0.ZielKoordinaten","markersLon-oid14":"javascript.0.CheckRadar.6.ZielKoordinaten","markersSwap14":true,"markersImage14":"/vis.0/armin/img/dreieck-blau.png","markersWidth14":"8","markersHeight14":"8"},"style":{"left":"11px","top":"354px","width":"347px","height":"281px","z-index":"900","border-color":"#20f824","border-width":"2px","border-style":"solid","border-radius":"15px"},"widgetSet":"map"}]
                              

                              bilder:


                              dreieck-blau (1).png 1563980800725-rot (1).gif info (2).png

                              damit sollte es eigentlich sofort funktionieren - du musst nur die überflüssigen marker aus dem widget entfernen und die bilder downloaden - oder eigene verwenden

                              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                Oli @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky

                                super danke

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Nashra
                                  Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                                  Hey @liv-in-sky , mal wieder super gemacht 👍 👍 👍
                                  Läuft sauber, Tabelle und Maps 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky last edited by

                                    habe das script upgedatet - ist kein muss zum update - habe kleine eigene datenbank eingebaut, damit nicht jedesmal koordinaten in adress-umwndlung gemacht werden müssen - jetzt holt das script einmalig die adresse beim start - somit weniger verbindungen

                                    alle settings sollten wieder reinkopiert werden können, da nur im script geändert wurde.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky last edited by

                                      das ganze ist als kleiner kreativer anstoß gedacht

                                      ich muss im moment öfters mit dem auto einige touren fahren - daher habe ich das script mit den radarfallen erweitert - eigentlich wurden nur das kartenwidget erweitert und ein zusätzliches widget eingefügt

                                      im moment sind die temperaturen für mich wichtig (glätte)

                                      • im karten widget habe ich noch einen extramarker (grünes dreieck) für die auto-coordinaten dazu gefügt - wird über traccar-adapter (sehr stabil) übertagen und wandert so über die karte.
                                      • die temperaturen der einzelnen regionen wird über netatmo-crawler-adapter eingeholt - das sind messstationen, mit den tatsächlichen werten und keine vorhersagen ! die temperaturen werden über ein kleines script als canvas in einem html widget über der karte eingeblendet
                                      • rot-blinkend ist ein blitzer
                                      • bunter kreis ist der zuhause standort
                                      • blaue dreiecke sind die routen-endpunkte, die im radarscript auf radarfallen geprüft werden

                                      das ganze wird mit puppetier adapter als bild auf einen externen server (minütlich) gespeichert - tasker auf dem handy blendet das bild periodisch als overlay ein - ich wollte keine ganze webseite auf das handy laden und meine vis nicht im internet freigeben - daher der umweg über puppetier.

                                      Image 054.png

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @liv-in-sky last edited by

                                        Hi, ich habe eine Android App geschrieben, die 24/7 Koordinaten von meinem Smartphone an Firebase sendet. Mein Broker empfängt die Positionsdaten und kann sie für diverse Zwecke verwerten. Wäre es möglich, dass der Broker mit Hilfe des Scripts periodisch abfragt, ob eine Gefahr in der Nähe ist? Man könnte dann mit WhattsApp-Nachrichten an das Smartphone reagieren.
                                        Gruß
                                        Jo

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @Guest last edited by

                                          @androiddev
                                          was verstehst du unter gefahr - das script zeigt nur die blitzergefahr !
                                          dieses script ist mehr für einen bereich, indem man fix unterwegs ist

                                          solltest du in ganz deutschland unterwegs sein, müßtest du wohl was eigenes schreiben - man könnte das fahrzeug tracken und dann periodisch die blitzer in dem bereich abfragen - das ganze noch im umkreis des fahrzeugs einschränken, damit man nicht zu viele überflüssige blitzer bekommt - das ganze in die map füttern

                                          sollte theoretisch funktionieren und viele teile des scriptes könnten genutzt werden - das ganze in telegram oder whatsapp zu versenden sollte das kleinste problem darstellen

                                          um es beim fahren etwas schneller zu checken, könnte man mit dem puppeteer adapter ein photo der map machen und würde sofort sehen, ob ein blitzer auf der route liegt

                                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @liv-in-sky last edited by A Former User

                                            @liv-in-sky Du hast alles richtig verstanden 😉 Natürlich geht es um Blitzer und die Verlagerung der BlitzerApp zum ioBroker.
                                            Gibt ja aktuell ein neues Urteil, welches die komplette Nutzung, auch für Beifahrer, verbietet.
                                            WhattsApp's wie "Pass gut auf dich auf, Schatz", darf man ja bekommen 🙂 Die Daten werden also schon Live zum Broker gesendet, das funktioniert sehr gut. Und es geht um genau das, was du beschreibst: Das Problem, das der Broker periodisch abfragt, ob gerade etwas in der Nähe ist. Das würde ich auch hin bekommen. Nachteil: es würde auch auf Blitzer in der anderen Richtung reagieren, auch z.B. seitlich neben der Autobahn usw. Man müßte die Strecke in Abschnitte teilen, z.B. wenn man auf eine AB fährt, nur den Teil der Auffahrt bis zur Abfahrt. Daran müsste ich eventuell lange frickeln.
                                            Dachte du hättest da eine Idee. Zuerst habe ich einen anderen Weg verfolgt, in dem ich meine echte Location als Pseudo-Location auf ein altes SmartPhone zu Hause gesetzt habe, auf welchem die Original Blitzer App installiert war. Alle Apps haben sich täuschen lassen, nur die BlitzerApp nicht. Zudem ist es letztlich daran gescheitert, die jeweiligen Alarme zu triggern und an den Broker weiterzuleiten. Android wird leider (oder Gottseidank) immer sicherer, und Apps bekommen immer weniger mit, von Sachen, die sie eigentlich nichts angehen.
                                            Werde mir die Scripte mal genauer ansehen. Für Vorschläge wäre ich trotzdem Dankbar. Auch würde ich die Ergebnisse
                                            meiner App mit interessierten teilen. War auch eine längere Frickelei, bis das dies Ruckelfrei und Endless funktioniert hat.
                                            Nutzen lässt sich das ganze auch nicht nur für Blitzer. Meine TrackApp in Verbindung mit Broker, schaltet z.B. BT ein, wenn ich mich dem Auto nähere und aus wenn die BT Verbindung beendet wird. Der Broker schaltet schon Licht ein, wenn ich mich der Garage nähere usw. Es gibt zahlreiche Ideen.
                                            Man benötigt Android Studio und einen kostenlosen Firebase-Account.

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            477
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            10
                                            94
                                            7084
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo