NEWS
chrome schreibt massiv auf ssd
-
hätte mal ein nebenthema
ich war ziemlich schockiert, als ich durch einen thread hier erfahren habe,dass chrome dauerhaft und viel auf die ssd schreibt - das tool, um das zu beobachten : AppReadWriteCounter.exe
nun wollt ich mal fragen, ob jmd schon mal chrome portibel in einer ramdisk auf windows getestet hat - ich habe eine ramdisk mit 4GB platz - wäre dass eine gute idee ?
eine weitere frage - um verschiedene browser zu nutzen würde ich gerne chromium für die iobroker tabs und vis-runtime nutzen - hat damit jmd erfahrung ? also letztlich chromium portable auf der ramdisk - somit kann ich unten in der standardleiste von windows sofort erkennen, welches fenster der chromium ist (wegen icon) und weiß somit sofort, wo die iobroker tabs sind
-
@liv-in-sky das macht FF auch.. die Daten (cache, cookies ect) müssen ja irgendwo hin .. wo isr das Problem ??
-
es geht nicht wirklich um ein problem - es läuft ja alles
ich dachte nur , da ich mehrere browser (chrome, brave) offen habe und jeder browser mehrere gigabyte am tag schreibt und liest, dass dies zum einem für die performance schlecht ist und für die ssd
hier mal ein kurzer ausschnitt - interessant sind auch die schreib- und lese-rate bei dem chromium-portable auf ramdisk
der test lief 1,5 std (vorher auf 0 gesetzt) und ich war eigentlich nicht am pc - ich habe auch great suspender laufen und es waren dadurch so gut wie keine tabs aktiv (nur ibroker admin mit script-, objekte- und instanz tab
das ganze läuft grob 10 stunden täglich
nur zur einordnung: es geht mir hier nicht um iobroker browser themen - sondern nur darum, das chrome schreibt, schreibt, schreibt .... (macht er auch ohne iobroker)
mittlerweile : 1 3/4 stunden: 2,6 Gb geschrieben