Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Bewegungsmelder schaltet Licht an für bestimmt Zeit

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bewegungsmelder schaltet Licht an für bestimmt Zeit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jensven @paul53 last edited by

      @paul53
      das stimmt. Man kann mit dem Trigger "ist wahr" natürlich keine "sonst falls -> nicht wahr" abfrage schalten.
      Aber wenn er bei Bewegung das Licht für 15 einschalten will und dann wieder aus, ist dies ja mit nem Timeout zu realisieren.

      Sollte dabei der Bewegungsmelder umschalten auf "false" passiert da ja nix. Sollte aber innerhalb der 15 Minuten eine erneute Bewegung erkannt werden, Triggert ja der "ist wahr" fall wieder und die 15 Minuten starten von vorne

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        ParaChris82 @paul53 last edited by

        @paul53 Macht es bei so "kleinen" Skripten einen unterschied außer dass man eben mehr zusammen klicken muss bei Blockly? CPU und RAM sollten ja kaum in Anspruch genommen werden egal bei welcher weiße.
        Wie ist deine Erfahrung? 🙂

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @ParaChris82 last edited by

          @ParaChris82 sagte:

          Macht es bei so "kleinen" Skripten einen unterschied außer dass man eben mehr zusammen klicken muss bei Blockly?

          Der Unterschied im Ressourcen-Verbrauch ist minimal bzw. bei einem stark optimierenden Compiler nicht vorhanden. Ich würde allerdings nicht auf die Idee kommen, einen booleschen Wert, der nur false oder true liefert, auf true zu prüfen.

          P J 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • P
            ParaChris82 @paul53 last edited by

            @paul53 Vielen Dank für das Feedback. Und ja, genau so einen Fall hatte ich vor einer Woche mal probiert, Katastrophe !

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jensven @paul53 last edited by

              @paul53
              Weil ?
              Ich will hier jetzt kein Konflikt oder ähnliches starten.
              Ich bin auch erst seit ungefähr einem Jahr hier dabei, somit immer noch am lernen was blockly angeht 😉

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @jensven last edited by

                @jensven sagte:

                Weil ?

                ?? Was: Weil ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • xadox
                  xadox last edited by

                  Vielen Dank für die ganzen Tipps. So langsam wird es klarer. Aber ich muss erstmal verstehen was ihr da geschrieben habt.
                  Momentan habe ich es nun so:
                  97bca9e0-39ba-42ad-a154-46a36f759f27-image.png
                  Allerdings geht das Licht nicht mehr aus.

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jensven @paul53 last edited by

                    @paul53 said
                    Ich würde allerdings nicht auf die Idee kommen, einen booleschen Wert, der nur false oder true liefert, auf true zu prüfen.

                    Weil ?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      ParaChris82 @xadox last edited by

                      @xadox Wie lange hast du gewartet? Der Sensor muss zuerst False melden , das kann bei manchen Sensoren schon etwas dauern. Dauer nicht wundern wenn statt 30 Sek mal 60 Sek werden. Teste es doch mal mit einem kleineren Wert. Geh komplett aus den Raum und warte

                      xadox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @jensven last edited by paul53

                        @jensven sagte:

                        Weil ?

                        Weil das Ergebnis eines jeden Vergleiches true oder false ist. Das liefert der boolesche Wert bereits.

                        Blockly_temp.JPG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • xadox
                          xadox last edited by xadox

                          Würde sowas ebenfalls funktionieren:
                          aade017b-4fca-4bd1-90a1-37b25cdba204-image.png
                          Falls Schalter auf True prüfe ob Bewegung vorhanden ist und schalte Schalter off falls nicht.

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @xadox last edited by

                            @xadox

                            Nein.

                            Screenshot 2020-12-01 at 14.42.13.png

                            Dieser Teil wird NIE so funktionieren wie du das erwartest.

                            Innerhalb eines Bausteins aus dem "Trigger" Bereich ist generell KEIN weiterer "Falls Objekt" Baustein aus dem Trigger Bereich sinnvoll.

                            Du kannst statt dessen einfach einen weiteren "falls" Baustein aus dem Logik Bereich nehmen, und darin den Baustein "wert von Objekt" aus dem System Bereich abfragen.

                            A.

                            xadox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • xadox
                              xadox @Asgothian last edited by

                              @Asgothian Also eher so:
                              eac9b3ef-5a33-44b9-a281-a6b5f881071d-image.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • xadox
                                xadox last edited by

                                Leider funktioniert das Script so auch nicht.
                                Das Licht bleibt dauerhaft an. Auch nach 15 Minuten.

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @xadox last edited by

                                  @xadox das ist durchaus logisch.

                                  Was Du machst:

                                  Du triggerst die Lampe. Wann immer der Schalter in der Küche auf aus geht (Wert ist falsch) wartest Du 6 Minuten und dann machst Du die Lampe aus.
                                  Wenn der Schalter auf an geht (wert ist wahr) schaust du nach ob der BWM an ist, wenn ja dann stoppst du einen timeout.

                                  Was du willst:

                                  • Einen Trigger auf den Schalter - der soll die Lampe immer an und aus schalten.
                                  • Einen Trigger auf den BWM - der soll die Lampe ausschalten wenn keiner mehr in der Küche ist.

                                  Wie das genau aussehen kann ist so ohne weiteres nicht zu sagen, da nicht klar ist

                                  • was sich hinter der Objekt ID "Power" versteckt
                                  • was sich hinter der Objekt ID "Switch" versteckt
                                  • Welche Werte der DP "EG IR (Alarm Status)" annehmen kann.
                                  • Wie der Schalter funktioniert. (Ist das ein Schalter, der 2 Zustände annehmen kann, oder ein Taster der bei jeder Betätigung einmal kurz auf einen Wert springt wird.

                                  Jeder Vorschlag im Blockly ist jetzt stochern im dunkeln. Entscheidend ist das du die Events voneinander getrennt behandelst, und lokal angelegte Variablen dazu benutzt Informationen auszutauschen.

                                  Das kann Z.Bsp. so aussehen:
                                  In der Variablen "LampWasSwitchedOn" wird geschaut ob jemand die Lampe mit dem Taster explizit ein geschaltet hat. Wenn das der Fall ist, dann ist der BWM ohne Funktion.
                                  Ansonsten steuert der BWM die Lampe (an wenn jemand erkannt wird, aus 30 Sekunden nachdem niemand mehr erkannt wurde.

                                  Screen Shot 2020-12-02 at 12.26.08 .png

                                  A.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • xadox
                                    xadox @ParaChris82 last edited by

                                    @ParaChris82 Auch nach 30 Minuten, ohne das der Bewegungsmelder auslöst, geht das licht leider nicht aus.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • xadox
                                      xadox last edited by xadox

                                      Ich habe nun etwas umorganisiert. Ich nutzte nicht mehr die Bewegungsmelder meiner Alarmanlage sondern einen separaten Xiaomi Bewegungssensor der über RaspBee 2 & deConz Adapter angesteuert wird.

                                      Hier das angepasste Script:
                                      f1243c2b-82ec-40e3-9548-d7dd4f318331-image.png

                                      var timeout;
                                      on({id: 'deconz.0.Sensors.3.presence', change: "ne"}, function (obj) {
                                        var value = obj.state.val;
                                        var oldValue = obj.oldState.val;
                                        if ((obj.state ? obj.state.val : "") && compareTime("15:00", "9:00", "between")) {
                                          (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
                                          setState("shelly.0.SHSW-25#483FDA828AE1#1.Relay0.Switch"/*Switch*/, true);
                                        } else {
                                          timeout = setTimeout(function () {
                                            setState("shelly.0.SHSW-25#483FDA828AE1#1.Relay0.Switch"/*Switch*/, false);
                                            setState("shelly.0.SHSW-25#483FDA828AE1#1.Relay1.Switch"/*Switch*/, false);
                                          }, 10000);
                                        }
                                      });
                                      

                                      Das Script funktioniert. Ich frage mich nur ob es so richtig ist oder ggf. optimiert werden sollte?

                                      Wie bekomme ich es des Weiteren hin, dass es nur zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang auslöst?
                                      Wenn ich meine Momentane Zeit austausche durch folgendes funktioniert es nicht:
                                      d4d0fae2-9857-4e44-a03d-f9b356c8d686-image.png

                                      Edit:
                                      Funktioniert so wohl nicht da dies unterschiedliche Tage sind.
                                      Ich habe es nun mal auf folgendes umgeändert und schaue nach Sonnenuntergang ob es funktioniert:
                                      a4ca0b22-ac79-4e9c-963e-5361b0d48f46-image.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      879
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.4k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      6
                                      26
                                      1432
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo