NEWS
Test Adapter ioBroker.backitup v3.0.x
-
@simatec Da pssiert bis zu meinem händischen Abbruch irgendwie gar nichts weiter.
PS: Was wird auf LINUX Ebene für eine exe aufgerufen? Ich habe bei Windows mehrere zur Auswahl und habe jetzt die nssm.exe verwendet. Das ist die gleiche die auch bei dem InfluxDB Windows Dienst verwendet wird.
backitup.0 2020-12-01 12:03:00.808 info (15272) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason backitup.0 2020-12-01 12:03:00.807 debug (15272) Plugin sentry destroyed backitup.0 2020-12-01 12:03:00.806 info (15272) terminating backitup.0 2020-12-01 12:03:00.806 info (15272) cleaned everything up... host.GLT(GLT) 2020-12-01 12:03:00.785 info stopInstance system.adapter.backitup.0 send kill signal backitup.0 2020-12-01 12:03:00.804 info (15272) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF host.GLT(GLT) 2020-12-01 12:03:00.784 info stopInstance system.adapter.backitup.0 (force=false, process=true) backitup.0 2020-12-01 12:02:27.176 debug (15272) system.adapter.admin.0: logging true javascript.0 2020-12-01 12:02:27.171 debug (12636) system.adapter.admin.0: logging true gartenbewaesserung.0 2020-12-01 12:02:27.170 debug (14616) system.adapter.admin.0: logging true backitup.0 2020-12-01 12:02:11.166 info (15272) starting. Version 1.8.0-beta.2 in C:/iobroker/GLT/node_modules/iobroker.backitup, node: v10.17.0, js-controller: 3.1.6 backitup.0 2020-12-01 12:02:10.903 debug (15272) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true) backitup.0 2020-12-01 12:02:10.516 debug (15272) statesDB connected backitup.0 2020-12-01 12:02:10.515 debug (15272) States connected to redis: 127.0.0.1:9000 backitup.0 2020-12-01 12:02:10.502 debug (15272) States create System PubSub Client backitup.0 2020-12-01 12:02:10.498 debug (15272) States create User PubSub Client backitup.0 2020-12-01 12:02:10.488 debug (15272) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000 backitup.0 2020-12-01 12:02:10.485 debug (15272) objectDB connected backitup.0 2020-12-01 12:02:10.475 debug (15272) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001 backitup.0 2020-12-01 12:02:10.438 debug (15272) Objects client initialize lua scripts backitup.0 2020-12-01 12:02:10.437 debug (15272) Objects create User PubSub Client backitup.0 2020-12-01 12:02:10.436 debug (15272) Objects create System PubSub Client backitup.0 2020-12-01 12:02:10.426 debug (15272) Objects client ready ... initialize now backitup.0 2020-12-01 12:02:10.367 debug (15272) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001 host.GLT(GLT) 2020-12-01 12:02:02.698 info instance system.adapter.backitup.0 started with pid 15272 host.GLT(GLT) 2020-12-01 12:02:00.030 info Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
-
@JB_Sullivan
Mach mal noch einen Upload von backitup nach der Installation.
Als Datei sollte die influxd verwendet werden -
@simatec Keine Änderung - Das BackItUp Ausführungs Fenster ist das gleiche wie oben. Upload habe ich gemacht oder - meintest du einen erneuten Download von GIT? Pfad habe ich auch auf
c:\iobroker\influxData\influxd.exe
angepasst.
-
@simatec sagte in Test Adapter Backitup v1.7.x:
@Lenny-CB Naja Pläne dafür gibt es nicht. Da musst du influx installieren.
Kannst es ja ohne Datenbank einfach laufen lassendann ehr lieber nicht. Influx und die DB bleiben im Proxmox-CT. Sinn der ganzen NUC-Installation war ja die Separierung.
PS: wo ist denn der Unterschied im Backup wenn Influx und Backitup auf dem Selben Host läuft zu 2 verschiedenen Hosts? (ich meine jetzt nicht die verschiedenen Hosts damit )
-
@Lenny-CB
Nein du musst deine Datenbank nicht umziehen lassen.
Nur influx auf deinem iobroker System installieren, damit du dann den remote Backup ausführen kannst.
In den Einstellungen dann die IP deiner Influx Datenbank eintragen -
@JB_Sullivan
Sorry hatte einen Bug in der Version.
Bitte installiere noch mal neu über den Link.
Jetzt läuft das Backup wieder -
@simatec sagte in Test Adapter Backitup v1.7.x:
@Lenny-CB
Nein du musst deine Datenbank nicht umziehen lassen.
Nur influx auf deinem iobroker System installieren, damit du dann den remote Backup ausführen kannst.
In den Einstellungen dann die IP deiner Influx Datenbank eintragenich schnalle es grad nicht. Was meinst du mit "Nur influx auf deinem iobroker System installieren" --> den Adapter "influxDB"
Sorry, steh grad auf dem Schlauch. -
@Lenny-CB
Dein System muss influx installiert haben.
Du brauchst auf deinem System ein funktionierendes Influx, damit du die Daten sichern kannst.Der Adapter hat damit nix zu tun
-
@simatec Hmmm - das hat es noch nicht gebracht. Von GIT installiert und nochmal up geloaded - nach wie vor keine Reaktion beim "Ausführen" Fenster.
KOMMANDO ZURÜCK !!!
Ich habe die Instanz nochmal neu gestartet - jetzt tut sich was.
-
So das Backup ist durchgelaufen, aber für InfluxDB wurde nun gar kein Ordener mehr angelegt, weder lokal, noch auf Google Drive was ebenfalls eingestellt ist.
backitup.0 2020-12-01 13:14:25.286 debug (3696) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy historyDB_2020_12_01-13_09_44_backupiobroker.tar.gz... backitup.0 2020-12-01 13:14:15.491 debug (3696) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy iobroker_2020_12_01-13_09_27_backupiobroker.tar.gz... backitup.0 2020-12-01 13:14:14.725 debug (3696) [iobroker/influxDB] **** backitup.0 2020-12-01 13:14:14.724 debug (3696) [iobroker/influxDB] ****k****o****n****n****t****e**** ****n****i****c****h****t**** ****g****e****f****u****n****d****e****n**** ****w****e****r****d****e****n****.**** **** backitup.0 2020-12-01 13:14:14.724 debug (3696) [iobroker/influxDB] ****D****e****r**** ****B****e****f****e****h****l**** ****"****i****n****f****l****u****x****d****"**** ****i****s****t**** ****e****n****t****w****e****d****e****r**** ** backitup.0 2020-12-01 13:14:14.724 debug (3696) [iobroker/influxDB] [IGNORED] ****E****r****r****o****r****:**** ****C****o****m****m****a****n****d**** ****f****a****i****l****e****d****:**** ****i****n****f****l****u****x****d**** ****b** backitup.0 2020-12-01 13:14:14.722 debug (3696) [iobroker/influxDB] InfluxDB tmp directory was successfully deleted backitup.0 2020-12-01 13:14:14.720 debug (3696) [iobroker/influxDB] Try deleting the InfluxDB tmp directory backitup.0 2020-12-01 13:14:14.679 debug (3696) [iobroker/influxDB] Created InfuxDB Backup dir backitup.0 2020-12-01 13:14:14.677 debug (3696) [iobroker/influxDB] Start infulxDB Backup ... backitup.0 2020-12-01 13:14:14.365 debug (3696) [iobroker/historyDB] done
-
@JB_Sullivan
Die tmp Ordner werden mit der Version nun auch bei einem Fehler gelöscht. Steht bei dir auch im Log
Wie sieht der Pfad zur Influx exe aus? -
@simatec So wie oben geschrieben
C:\iobroker\influxData\influxd.exe
-
@JB_Sullivan
Versuche mal bitte noch einmal die Version aus dem Github.
Habe mal ein paar mehr Logs eingebaut.Fahre mal bitte zwei Versuche:
- Versuch: mit IP eingetragen als Host
- Versuch: Host Eintrag leer lassen
-
@simatec - Sorry - hat ein bisschen länger gedauert
So 1. Versuch
Von GIT installiert nochmal Up geloaded - Instanz gestoppt und neu gestartet.
IP für InfluxDB 127.0.0.1
Funktioniert nicht !- Versuch
IP für InfluxDB leer
Funktioniert auch nicht
backitup.0 2020-12-01 14:23:37.377 debug (68) [iobroker/googledrive] done backitup.0 2020-12-01 14:23:37.214 debug (68) [iobroker/googledrive] Google Drive: File "C:/iobroker/GLT/backups/influxDB_2020_12_01-14_22_18_backupiobroker.tar.gz" not found backitup.0 2020-12-01 14:22:29.663 debug (68) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy historyDB_2020_12_01-14_17_57_backupiobroker.tar.gz... backitup.0 2020-12-01 14:22:19.644 debug (68) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy iobroker_2020_12_01-14_17_36_backupiobroker.tar.gz... backitup.0 2020-12-01 14:22:18.879 debug (68) [iobroker/influxDB] **** backitup.0 2020-12-01 14:22:18.878 debug (68) [iobroker/influxDB] ****k****o****n****n****t****e**** ****n****i****c****h****t**** ****g****e****f****u****n****d****e****n**** ****w****e****r****d****e****n****.**** **** backitup.0 2020-12-01 14:22:18.878 debug (68) [iobroker/influxDB] ****D****e****r**** ****B****e****f****e****h****l**** ****"****i****n****f****l****u****x****d****"**** ****i****s****t**** ****e****n****t****w****e****d****e****r**** **** backitup.0 2020-12-01 14:22:18.878 debug (68) [iobroker/influxDB] [IGNORED] ****E****r****r****o****r****:**** ****C****o****m****m****a****n****d**** ****f****a****i****l****e****d****:**** ****i****n****f****l****u****x****d**** ****b**** backitup.0 2020-12-01 14:22:18.876 debug (68) [iobroker/influxDB] InfluxDB tmp directory was successfully deleted backitup.0 2020-12-01 14:22:18.873 debug (68) [iobroker/influxDB] Try deleting the InfluxDB tmp directory backitup.0 2020-12-01 14:22:18.786 debug (68) [iobroker/influxDB] path 2: influxd backup -portable -database iobroker -host :8088 C:/iobroker/GLT/backups/influxDB_2020_12_01-14_22_18_backupiobroker backitup.0 2020-12-01 14:22:18.785 debug (68) [iobroker/influxDB] path 1: influxd backup -portable -database iobroker C:/iobroker/GLT/backups/influxDB_2020_12_01-14_22_18_backupiobroker backitup.0 2020-12-01 14:22:18.783 debug (68) [iobroker/influxDB] Created InfuxDB Backup dir backitup.0 2020-12-01 14:22:18.774 debug (68) [iobroker/influxDB] Start infulxDB Backup ...
- Versuch
-
@JB_Sullivan sagte in Test Adapter Backitup v1.7.x:
influxd
Gut danke für den Log. Der war Ausagekräftig.
Teste mal jetzt vom Github (DEV Branch) -
..... und läuft
Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob das was dort gesichert wurde auch das ist, was gesichert werden sollte. Ein Restore möchte ich jetzt gerade noch nicht machen.
-
@JB_Sullivan
Das Backup sieht gut aus.
Alles drin, was drin sein muss -
@JB_Sullivan sagte in Test Adapter Backitup v1.7.x:
Ein Restore möchte ich jetzt gerade noch nicht machen.
Schade ... Suche noch Tester für den Restore
-
Vielleicht heute Abend - dann bin ich wieder zu Hause am Testsystem. Mach das hier so nebenbei auf der Arbeit
-
Ab sofort steht auf Github und in Kürze auch im latest die 1.8.0-beta.2 zur Verfügung.
Changelog
1.8.0-beta.2 (30.11.2020)
- (simatec) influxDB Backup added
- (simatec) influxDB Restore added
- (simatec) Postgresql Backup added
- (simatec) Postgresql Restore added
- (simatec) translation added
- (simatec) new zigbee Restore added
- (simatec) dependencies updated
- (simatec) many small bugfixes
- (simatec) new redis Restore added
- (simatec) enable/disable option for Sentry Plugin