Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. UI Started nicht, aber IO-Broker läuft

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED UI Started nicht, aber IO-Broker läuft

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fluidfred @Thomas Braun last edited by

      @Thomas-Braun
      Moin, anscheinend startet mein Admin Adapter nicht. Die Frage ist warum? Hier der letzte Abschnitt der Log-Datei.

      2020-12-02 09:19:20.423  - error: host.paradise Caught by controller[0]:     at Receiver.expectHandler (/opt/iobroker/node_modules/ws/lib/Receiver.js:493:33)
      2020-12-02 09:19:20.424  - error: host.paradise Caught by controller[0]:     at Receiver.add (/opt/iobroker/node_modules/ws/lib/Receiver.js:103:24)
      2020-12-02 09:19:20.425  - error: host.paradise Caught by controller[0]:     at Socket.realHandler (/opt/iobroker/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:825:20)
      2020-12-02 09:19:20.425  - error: host.paradise Caught by controller[0]:     at emitOne (events.js:116:13)
      2020-12-02 09:19:20.426  - error: host.paradise Caught by controller[0]:     at Socket.emit (events.js:211:7)
      2020-12-02 09:19:20.427  - error: host.paradise Caught by controller[0]:     at addChunk (_stream_readable.js:263:12)
      2020-12-02 09:19:20.427  - error: host.paradise Caught by controller[0]:     at readableAddChunk (_stream_readable.js:250:11)
      2020-12-02 09:19:20.428  - error: host.paradise Caught by controller[0]:     at Socket.Readable.push (_stream_readable.js:208:10)
      2020-12-02 09:19:20.429  - info: host.paradise instance system.adapter.admin.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-12-02 09:19:20.430  - info: host.paradise Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
      
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @fluidfred last edited by

        @fluidfred

        which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
        
        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fluidfred @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun

          pi@paradise:/opt/iobroker/log $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
          /usr/bin/nodejs
          v8.17.0
          /usr/bin/node
          v8.17.0
          /usr/bin/npm
          6.13.4
          nodejs:
            Installiert:           8.17.0-1nodesource1
            Installationskandidat: 8.17.0-1nodesource1
            Versionstabelle:
           *** 8.17.0-1nodesource1 500
                  500 https://deb.nodesource.com/node_8.x stretch/main armhf Packages
                  100 /var/lib/dpkg/status
               8.11.1~dfsg-2~bpo9+1 500
                  500 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch/main armhf Packages
               4.8.2~dfsg-1 500
                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch/main armhf Packages
          pi@paradise:/opt/iobroker/log $ 
          
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @fluidfred last edited by

            @fluidfred Node 12 installieren

            F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • F
              fluidfred @Thomas Braun last edited by

              @Thomas-Braun
              Hast Du einen Link wie ich das mache?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @fluidfred last edited by

                @fluidfred
                Ganz zufällig ja:

                https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fluidfred @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun
                  Danke, Top!

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fluidfred @fluidfred last edited by

                    @fluidfred

                    pi@paradise:~ $ node -v 
                    v12.20.0
                    pi@paradise:~ $ nodejs -v
                    v12.20.0
                    pi@paradise:~ $ npm -v
                    6.14.8
                    
                    

                    Jetzt ist node 12 ist installiert, hat aber nichts gebracht.

                    Der Admin Adapter läuft immer noch nicht. Anscheinend Crashed er immer, taucht auch nicht im der PS liste auf:

                    iobroker   812   380  4 10:23 ?        00:00:02 io.discovery.0
                    iobroker   828   380 10 10:23 ?        00:00:04 io.info.0
                    iobroker   851   380 18 10:23 ?        00:00:07 io.alexa2.0
                    iobroker   866   380 24 10:24 ?        00:00:09 io.shelly.0
                    iobroker  1269   380 26 10:24 ?        00:00:08 io.hm-rega.0
                    iobroker  1305   380 53 10:24 ?        00:00:16 io.javascript.0
                    iobroker  1320   380 10 10:24 ?        00:00:02 io.scenes.0
                    iobroker  1336   380 11 10:24 ?        00:00:02 io.email.0
                    iobroker  1355   380 33 10:24 ?        00:00:05 io.hm-rpc.0
                    iobroker  1383   380 30 10:24 ?        00:00:04 io.hm-rpc.1
                    iobroker  1405   380 33 10:24 ?        00:00:03 io.pushbullet.0
                    pi        1429   800  0 10:24 pts/0    00:00:00 grep --color=auto io
                    
                    

                    Ich habe noch ein anderes System in D laufen, da taucht er in der Prozessliste auf, hier zum Vergleich.

                    iobroker 10355     1 30 09:31 ?        00:00:18 iobroker.js-controller
                    iobroker 10376 10355  9 09:31 ?        00:00:05 io.admin.0
                    iobroker 10409 10355  2 09:31 ?        00:00:01 io.discovery.0
                    iobroker 10425 10355  2 09:31 ?        00:00:01 io.email.0
                    iobroker 10442 10355  8 09:31 ?        00:00:03 io.iot.0
                    iobroker 10448 10355 12 09:31 ?        00:00:05 io.alexa2.0
                    iobroker 10472 10355 18 09:31 ?        00:00:07 io.javascript.0
                    iobroker 10489 10355 12 09:31 ?        00:00:04 io.knx.0
                    iobroker 10506 10355  5 09:31 ?        00:00:01 io.mihome-vacuum.0
                    iobroker 10527 10355  4 09:31 ?        00:00:01 io.samsung.0
                    iobroker 10547 10355  5 09:31 ?        00:00:01 io.scenes.0
                    iobroker 10566 10355 12 09:32 ?        00:00:02 io.shelly.0
                    
                    

                    Kann man irgendwie herausfinden warum der admin Adapter crashed?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fluidfred @Thomas Braun last edited by

                      @Thomas-Braun

                      und das steht im Log, admin hat sich beendet ohne Grund.
                      Das ist eine sehr sinnige Aussage.

                      2020-12-02 10:10:50.199  - ESC[32minfoESC[39m: admin.0 (1541) terminating http server on port 8081
                      2020-12-02 10:10:50.210  - ESC[32minfoESC[39m: admin.0 (1541) terminating
                      2020-12-02 10:10:50.212  - ESC[32minfoESC[39m: admin.0 (1541) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                      
                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @fluidfred last edited by Thomas Braun

                        @fluidfred

                        iobroker stop
                        iobroker update
                        iobroker upgrade self
                        iobroker upgrade
                        iobroker start
                        
                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fluidfred @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun

                          Jetzt funktioniert es wieder. Vielen Dank! 👍

                          Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @fluidfred last edited by

                            @fluidfred
                            Offenbar hattest du da uralte Versionen am Start.
                            Ich würde auch mal überlegen den angegrauten 'Stretch/oldstable' da in Bälde durch 'Buster/stable' zu ersetzen. Je länger das anstaubt um so schwieriger wird das dann mit dem aktualisieren.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @fluidfred last edited by

                              @fluidfred
                              Wie Thomas schon gesagt hatte, es ist sehr unlogisch die Fritz und die WEBCAMS über den Pi zu steuern, da das wesentlich einfacher direkt geht.
                              Richte Dir ein myfritz Accaount ein und eine VPN Verbindung zur Fritz. Dann kannst sehr einfach die ganzen Webinterfaces direkt von irgend einem Rechner weltweit aufrufen und muss das nicht über den Pi machen, der eh nah am Limit rennt.

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by Thomas Braun

                                @Jan1 @fluidfred
                                Auf einem 1 GB Raspi3 RunLevel 5 inkl. VNC zu fahren ist vollkommener Overkill für das kleine Ding. Von Sicherheitsaspekten ganz abgesehen, wenn man das ganze Zeug dann auch noch ins offene Netz ballert.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Thomas Braun last edited by

                                  @Thomas-Braun
                                  Der RunLevel ist nicht wirklich das Problem, nur wenn man den dann auch noch aktiv nutz, wirds verdammt eng 🙂

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                                    @Jan1 Hä?
                                    Ob der jetzt 'aktiv genutzt' wird oder im Hintergrund unnütz auf der faulen Haut liegt, der Ressourcenverbrauch ist annähernd gleich.
                                    Und die Angriffsvektoren bleiben auch im Hintergrund bestehen.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @Thomas Braun last edited by

                                      @Thomas-Braun
                                      Wohl nicht ganz. Es ist richtig , dass Runlevel 3 weniger Ressourcen frisst, aber ein Runlevel 5 der nicht aktiv genutzt wird, eben auch nicht viel mehr. Sollte man aber trotzdem nicht aktiv haben, da der alte Pi wirklich mit jedem k mehr näher an seine Grenze rückt und die Konstellation die hier betrieben wird, eh sehr grenzwertig ist.
                                      Ein "schlafende GUI" verballert schon Ressourcen, richtig kritisch wird es aber erst wenn die noch aktiv wir, zumindest auf so einer schwachen HW. Wir brauchen da auch nicht streiten, da Du vollkommen Recht hast, auf dem Ding ist Runlevel 5 absolut fehl am Platz. Selbst auf performanten Server die keine GUI brauchen, ist es unnötig und sollte weg.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by Thomas Braun

                                        @Jan1
                                        Ein laufender X-Server im RL5 frisst erheblich Ressourcen.
                                        Ist vergleichbar mit einem Fernseher der im Wohnzimmer läuft, während du in der Küche zu Abend isst. Dem TV ist es egal, ob da jemand auf dem Sofa sitzt und zuschaut oder nicht, der verbraucht Power.

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @Thomas Braun last edited by

                                          @Thomas-Braun
                                          Ja ist richtig, aber bewege mal die Maus, dann gehts erst richtig los 😉
                                          Wie geschrieben, es ist unnötig und was unnötig ist und auch noch Ressourcen frisst, sollte eben weg.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          895
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          hangs
                                          3
                                          36
                                          1225
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo