Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SBorg
      SBorg Forum Testing Most Active @Zuki last edited by

      @Zuki Ok, habs verstanden 😉
      Das ginge (derzeit) nur händisch indem du die RAW-Daten des Alias bearbeitest:
      Bild 1.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Garfonso
        Garfonso Developer @Zuki last edited by

        @Zuki
        du kannst beim erstellen die ID selber angeben, da kannst du auch selber mit . beliebig viele Ebenen einbauen.

        Wenn du das nur so machst, dann existieren dafür keine Objekte, der Admin zeigt dir aber trotzdem die Ordner an. Die "Ordner" kannst du auch manuell im Admin hinzufügen, wenn du das möchtest, musst du aber nicht unbedingt.

        Wobei ich davon abrate eigene Ordner / Geräte für "Dimmen" und "Schalten" zu machen. Die Struktur ist gerade dafür da diese Funktionen eines Gerätes in eben einem ioBroker-Gerät zu sammeln (also eine Lampe, die an/aus geschaltet werden kann, gedimmt werden, Farbe hat, Farbtemperatur hat, usw... die hat dann einfach diese States in "ihrem" Ordner und nicht auf X-Ordner verteilt) -> in deinem Beispiel wäre das also alias.0.Licht.Wohnzimmer_Decke als Gerät mit states "state" (für an/aus) und "level" (für dimmen).

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          solarimpulse @Garfonso last edited by

          Hallo, vielleicht kann mir da jemand helfen.
          Ich möchte zwei Datenpunkte mit Alias verknüpfen.
          Jedoch soll true = false und false = true sein.
          Wie bekomme ich das hin?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @solarimpulse last edited by

            @solarimpulse sagte:

            Ich möchte zwei Datenpunkte mit Alias verknüpfen.

            Zwei Datenpunkte (Kommando und Status) mit einem Alias ?

            @solarimpulse sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

            soll true = false und false = true sein.

                "alias": {
                  "id": {
                    "read": "s7.2.Outputs.8.7", // Status
                    "write": "s7.2.Markers.17.S7_Merker_15" // Kommando
                  },
                  "read": "!val",
                  "write": "!val"
                }
            
            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              solarimpulse @paul53 last edited by

              @paul53
              Ich möchte zwei Datenpunkte miteinander verbinden. Jedoch invertiert.
              Das heisst, wenn der eine "true" ist soll der andere "false" sein. Und umgekehrt.

              paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @solarimpulse last edited by

                @solarimpulse sagte:

                Ich möchte zwei Datenpunkte miteinander verbinden. Jedoch invertiert.

                Was hat das mit Alias zu tun ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @solarimpulse last edited by

                  @solarimpulse:

                  Ich möchte zwei Datenpunkte miteinander verbinden. Jedoch invertiert.

                  Zwei vorhandene Datenpunkte kann man per Script verknüpfen und dabei den Wert negieren.

                  const id1 = '...';
                  const id2 = '...';
                  const jsi = 'system.adapter.javascript.' + instance;
                  
                  on({id: [id1, id2], change: 'ne', fromNe: jsi}, function(dp) {
                      if(dp.id == id1) setState(id2, !dp.state.val);
                      else setState(id1, !dp.state.val);
                  });
                  
                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    solarimpulse @paul53 last edited by

                    @paul53
                    Dachte es geht vielleicht auch mit einem Alias....

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      saeft_2003 Most Active last edited by

                      Ich habe mich versucht in die alias Funktion einzulesen. Dabei habe tue ich mir recht schwer. Vielleicht könnt ihr mir etwas auf die Sprünge helfen.

                      Ich will für den Datenpunkt (true/false) „sonoff.0.DVES_94436F.POWER“ den Alias „meine-datenpunkte.0.Alias.Licht_Bad_EG“ verwenden. Beide sollen immer den gleichen Wert haben, egal welcher von beiden gesteuert wird.

                      Dazu habe ich folgende Fragen:

                      Wie lautet der Code den ich bei dem sonoff Datenpunkt unter RAW eingeben muss?

                      Muss bei dem Alias Datenpunkt auch etwas unter RAW eingegeben werden?

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User last edited by A Former User

                        Edit:
                        Ich erstelle einen Alias für mein Thermostat mit dem "Setpoint" und der aktuellen Temperatur.

                        1a89c7b3-14e6-495f-879d-0582ecd170c4-image.png

                        Wie auf dem folgendem Bild ist der Alias mit dem "Type = thermostat" und "states = 2" erstellt.

                        2212557b-1d29-4c87-bbc5-ede6b73890b1-image.png

                        Soweit passt das alles und lässt sich schnell editieren, wenn ein Gerät ausgetauscht werden muss.
                        Was ich nicht verstehe....wie erstelle ich einen weiteren Punkt, wie z.B. Batteriestatus, der dann auch als dritter "state" im selben Fenster auftaucht?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @saeft_2003 last edited by

                          @saeft_2003 sagte:

                          Alias „meine-datenpunkte.0.Alias.Licht_Bad_EG“ verwenden.

                          Das ist kein Alias. Alias-Datenpunkte funktionieren nur unter "alias.0" , z.B. "alias.0.EG.Bad.Licht".

                          @saeft_2003 sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                          Wie lautet der Code den ich bei dem sonoff Datenpunkt unter RAW eingeben muss?

                          Der Sonoff-Datenpunkt wird nicht verändert.

                          @saeft_2003 sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                          Muss bei dem Alias Datenpunkt auch etwas unter RAW eingegeben werden?

                          Siehe Doku.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            saeft_2003 Most Active @paul53 last edited by

                            @paul53

                            Danke die deutsche Doku kannte ich noch nicht. alias.0 habe ich nicht, muss das angelegt werden?

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @saeft_2003 last edited by

                              @saeft_2003 sagte:

                              alias.0 habe ich nicht, muss das angelegt werden?

                              Doch, hast Du. Wenn es noch keine Alias-Datenpunkte gibt, hat das Objekt "alias.0" noch nicht das Ordnersymbol und man findet es weit unten.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                saeft_2003 Most Active @paul53 last edited by

                                @paul53

                                Ahh OK das könnte sein, weit unten habe ich nicht geschaut. Ich werde das ganze heute Abend testen. Schon mal vielen Dank soweit.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  perry last edited by perry

                                  Hallo Forum,

                                  ich bin ein noch recht junges Mitglied in der ioBroker-Scene und bin fleißig am Testen und Einrichten meines Smarthomes.

                                  Bei dem Adapter "ALIASE" ist mir bei der Erstellung der Datenpunkt und beim Testen aufgefallen, das es eine sehr schöne Funktion wäre, wenn man auf dem "ALIAS"-Datenpunkt mit einem Mausklick den ORIGINAL Datenpunkt in der OBJEKT-Anzeige sehen könnte (oder umgekehrt). Dieses wäre bei der Fehlersuche (evt ist der Datenpunkt umbenannt oder ähnliches) sehr hilfreich.

                                  Vielleicht gibt es diese Funktion ja schon bereits, allderdings habe ich es bisher nicht gefunden oder gelesen.
                                  Vielen Dank an alle fleißigen Helfer.
                                  cu perry

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @perry last edited by

                                    @perry sagte:

                                    Bei dem Adapter "ALIASE"

                                    Den Adapter kenn ich noch nicht. Gibt es einen Link (Github) zum Adapter ?

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      perry @paul53 last edited by

                                      @paul53 sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                                      Den Adapter kenn ich noch nicht. Gibt es einen Link (Github) zum Adapter ?

                                      Guten Morgen Forum,
                                      vielleicht falsch ausgedrückt ... ich meine natürlich "die neue Alias Funktion" ... ich hoffe ich bin in dem richtigem Forum 🤔

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • I
                                        IOBaer last edited by

                                        Tolles Skript, vielen Dank.

                                        Ich habe wo hier mal gelesen, man dürfe im Objekt-Explorer nichts manuell löschen, weil dies das Log vollschreibe. Ist das noch so? Oder kann ich die durch das Skript von @paul53 angelegten Ordner und Datenpunkte im Alias-Ordner bedenkenlos löschen?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Heimweh
                                          Heimweh last edited by

                                          Wie kann man denn Aliase, die bereits vom Adapter angelegt wurden, also die man sich dann als Alias kopieren kann - auch in Ordner verschieben um die gleiche Ordnerstruktur weiter zu erhalten die man mit manuell angelegten Ordnern estellen kann? Ich kann mir ein Gerät quasi in meine Aliase rüberkopieren, finde aber keine Möglichkeit die in Ordner zu verschieben

                                          RalfTh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • RalfTh
                                            RalfTh @Heimweh last edited by

                                            @heimweh Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du die Datenpunkte eines Objektes, z.B. eines Sensors, in Alias verschieben!?

                                            Das wäre völlig am Sinn des Alias vorbei. Die Alias-Funktion soll künftig die Anpassung von Javaskript, Blockly etc überflüssig machen. Während du die Aliase in deinen Scripts verwendest, zeigen die Aliase auf den eigentlichen Datenpunkt. Musst du jetzt mal einen Sensor austauschen, der in einem Script verwendet wird, so musst du lediglich einmal den Alias anpassen mit dem Verweis auf den neuen Datenpunkt und alle Scripte, in denen dieser Datenpunkt verwendet wird funktionieren wieder.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alias js-controller
                                            87
                                            615
                                            142466
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo