Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Problem: hm-rpc-.1 Homematic wired "HMW-IO-12-Sw14-DR" kein Status, kein Value, keine Aktor Bedienung

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Problem: hm-rpc-.1 Homematic wired "HMW-IO-12-Sw14-DR" kein Status, kein Value, keine Aktor Bedienung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Steht da etwas zu im log?

      ggf mit debug?

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        aftershowman last edited by

        Hallo,

        im Log steht nichts.

        hm-rpc.1 fährt ohne Probleme hoch.

        Hab ihn nochmal durchgestartet.

        SO sieht der Log aus.
        1167_wiredprb.jpg

        Gruß, Frank

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gst666 last edited by

          Damit steht fest, hm-rpc.1 fährt nicht ohne Probleme hoch. Ich würde als ersten Test das System rebooten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Du hast aber die Instanz noch nicht auf Debug gestellt, oder?

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              aftershowman last edited by

              Hallo,

              nein war nicht auf debug.

              Hab jetzt debug eingeschaltet. (log in Anhang)

              Sieht für mich alles ok aus.

              An den Analog Eingängen "KEQ0048407:21 -26" hängen 6 Temperatur Analag Sensoren.

              Da kommen ständig neue "VALUEs" rein.

              Aber die Eigenschaft "VALUE" wird mir im Objekt Browser für "KEQ0048407:21" gar nicht angezeigt.
              1167_wiredprb.jpg
              Ich habe den Objekt Browser im "setup" Menü geöffnet, da sind dann keine Filter gesetzt und ich müßte "alle" Eigenschaften sehen.

              Das selbe ist bei den Relais Ausgängen, ich sehe kein "STATE"

              Ich habe zum test das Relais "KEQ0048407:6" von der CCU Oberfläche aus aus/ein geschaltet.

              Dann ändert sich auch der "STATE" für "KEQ0048407:6" im Log.

              Allerdings erwarte ich für das Relais noch mehr Eigenschaften.

              Denn "STATE" ist ja nicht beschreibbar.

              Für mich sieht das so aus, als ob nicht all "Objekt Klassen/Eigenschaften" für "HMW-IO-12-Sw14-DR" implementiert sind.

              Grüße Frank

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @aftershowman:

                Aber die Eigenschaft "VALUE" wird mir im Objekt Browser für "KEQ0048407:21" gar nicht angezeigt `
                Der value eines Datenpunktes wird in der vorletzten Spalte der Tabelle unter Wert angezeigt .

                Das soll trotzdem nicht heißen dass hier alles in Ordnung ist.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  aftershowman last edited by

                  Hallo Rainer,

                  im Objekt Explorer wird bei mir für "HMW-IO-12-Sw14-DR" kein Wert angezeigt.
                  1167_wiredprb.jpg

                  Allerdings sehe ich die Werte in der Tabelle "Zustände"

                  Hier der "STATE" für einen "digital Eingang"
                  1167_wiredprb.jpg

                  Hier der "VALUE" für einen "analog Eingang"
                  1167_wiredprb.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Schuss ins Blaue

                    Nach mal beim hm-rega einen Neustart.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      aftershowman last edited by

                      Hallo Rainer,

                      ich hab den Rega Adapter nochmal neu gestartet. (Log im Anhang)

                      Es hat sich nichts geändert, Im Objekt Browser gibt es immer noch keine "STATE und "VALUE" Eigenschaften.

                      Die Spalte "Wert" ist ebenfalls komplett leer für den "HMW-IO-12-Sw14-DR"
                      1167_wiredprb.jpg

                      Ich hab ja nen Workaround um "STATE" und "VALUE" zu lesen.

                      Ich schreibs einfach von Hand hinten ran ".STATE" (!!! muß wirklich alles groß geschrieben werden)

                      Aber ich kann die Relais nicht schalten von VIS.

                      Ich habs versucht mit dem hqwidget "On/Off"

                      Hab folgende Fehlermeldung im Log bekommen wenn ich den "buttom" in VIS drücke.

                      "hm-rpc-1 2016-10-23 13:40:35.624 error binrpc -> setValue: no dpType for hm-rpc.1.KEQ0048407.6.STATE!"

                      Grüße, Frank

                      Grüße, Frank

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @aftershowman:

                        Hab folgende Fehlermeldung im Log bekommen wenn ich den "buttom" in VIS drücke.

                        "hm-rpc-1 2016-10-23 13:40:35.624 error binrpc -> setValue: no dpType for hm-rpc.1.KEQ0048407.6.STATE!" `

                        Endlich eine provozierte Fehlermeldung 😮

                        Gut! Da muss @Bluefox sich das Gerät nochmal näher ansehen. Das hatte ich schon befürchtet.

                        Aber wenn du schon beim workarounden bist, könntest du ja auch unter Objekte den fehlenden Datenpunkt anlegen, bzw editieren.

                        Aber auch hier auf korrekte Schreibweise und Struktur achten.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          @aftershowman:

                          Allerdings sehe ich die Werte in der Tabelle "Zustände"

                          Hier der "STATE" für einen "digital Eingang" `
                          Dann scheint schon mal ein State zu dem Datenpunkt vorhanden zu sein. Ob auch ein Objekt vorhanden ist, könnte man in einem Testskript ermitteln:

                          var di7id = 'hm-rpc.1.LEQ0975862.15.STATE';
                          log('DI-7 State: ' + getState(di7id).val);
                          log('DI-7 Object: ' + getObject(di7id).common.role);
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            aftershowman last edited by

                            Hallo,

                            hab jetzt ein Objekt "STATE" zu dem Relais Objekt hinzu gefügt.
                            1167_wiredprb.jpg

                            1167_wiredprb1.jpg

                            Kann ihn jetzt über den Objekt Browser auswählen.

                            Beim anklicken im "on/off" widget ändert sich auch der Status.

                            Aber auf der CCU ändert sich der Status nicht.

                            Es kommt weiterhin ein Fehler im IOBroker log:

                            hm-rpc.1 2016-10-24 19:51:36.263 error hm-rpc.1 binrpc -> setValue: no dpType for hm-rpc.1.KEQ0048407.6.STATE!

                            hm-rpc.1 2016-10-24 19:51:05.229 error hm-rpc.1 binrpc -> setValue: no dpType for hm-rpc.1.KEQ0048407.6.STATE!

                            Bin mit meinem "Starter Latein" am Ende

                            Grüße, Frank

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Na da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet.

                              Vielleicht bin aber auch ich auf der falschen Fährte.

                              Ich dachte du könntest viele durch ändern des namens dort wo fault string steht, und zwar in der Struktur, wie es an dieser Stelle bei den nicht aufgeklappten steht, etwas retten.

                              Vielleicht fehlt ioBroker diese Struktur um den Datenpunkt auf der CCU zu finden.

                              Hast du denn Pauls Script mal laufen lassen?

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                aftershowman last edited by

                                Ich hab keine Ahnung wie/wo ich den Script starten soll.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Hast du den javascript Adapter installiert?

                                  Wenn ja, dann im Reiter Scripte ein neues Script generieren, den Code in den Editor (vorher javascript als engine auswählen) kopieren, abspeichern und sehen, was an Ausgabe unter dem Editor Fenster im Liga erscheint.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    aftershowman last edited by

                                    Hallo,

                                    hab heute die Zeit gefunden und eJava Script Adapter installiert und den Script von Pul ausgeführt.

                                    Es kommt ein Fehler, wenn ich den Script ausführe.

                                    Hie der Script:

                                    var di7id = 'hm-rpc.1.LEQ0975862.15.STATE';

                                    log('DI-7 State: ' + getState(di7id).val);

                                    log('DI-7 Object: ' + getObject(di7id).common.role);

                                    Und hier der Log:

                                    19:34:29.719 [info] javascript.0 Start javascript script.js.Test.Skript1

                                    19:34:29.720 [info] javascript.0 script.js.Test.Skript1: DI-7 State: null

                                    19:34:29.720 [error] javascript.0 script.js.Test.Skript1: TypeError: Cannot read property 'common' of null at script.js.Test.Skript1:3:39

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      aftershowman last edited by

                                      hier noch die Einträge im Admin-log:

                                      javascript-0 2016-11-03 19:34:29.707 error at script.js.Test.Skript1:3:39

                                      javascript-0 2016-11-03 19:34:29.707 error script.js.Test.Skript1: TypeError: Cannot read property 'common' of null

                                      javascript-0 2016-11-03 19:34:29.700 warn Object "hm-rpc.1.LEQ0975862.15.STATE" does not exist

                                      javascript-0 2016-11-03 19:34:29.699 info script.js.Test.Skript1: DI-7 State: null

                                      javascript-0 2016-11-03 19:34:29.698 warn State "hm-rpc.1.LEQ0975862.15.STATE" not found

                                      javascript-0 2016-11-03 19:34:29.685 info Start javascript script.js.Test.Skript1

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 last edited by

                                        @aftershowman:

                                        javascript-0 2016-11-03 19:34:29.699 info script.js.Test.Skript1: DI-7 State: null

                                        javascript-0 2016-11-03 19:34:29.698 warn State "hm-rpc.1.LEQ0975862.15.STATE" not found `
                                        Das bedeutet, dass das State zur ID "hm-rpc.1.LEQ0975862.15.STATE" nicht existiert. Weshalb im Reiter "Zustände" zu dieser ID etwas angezeigt wird, ist rätselhaft :shock:
                                        @aftershowman:

                                        javascript-0 2016-11-03 19:34:29.707 error script.js.Test.Skript1: TypeError: Cannot read property 'common' of null

                                        javascript-0 2016-11-03 19:34:29.700 warn Object "hm-rpc.1.LEQ0975862.15.STATE" does not exist `
                                        Wie zu erwarten war, existiert auch das Objekt zur ID "hm-rpc.1.LEQ0975862.15.STATE" nicht.

                                        Anmerkung: Es fehlen die Metadaten zum Modul "HMW-IO-12-Sw14-DR". Die Datei "io-package.json" des hm-rpc Adapters muss noch dementsprechend erweitert werden.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          aftershowman last edited by

                                          Heist das, das Bluefox sich das nochmal anschauen muß?

                                          "Guru" hatte früher in dem Thema sowas geschrieben:

                                          "Gut! Da muss @Bluefox sich das Gerät nochmal näher ansehen. Das hatte ich schon befürchtet."

                                          Gibt's dafür nen "process"?

                                          Grüße, Frank

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • hg6806
                                            hg6806 Most Active last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            gibt es hier mittlerweile eine Lösung?

                                            Habe auch ein HMW-IO-12-Sw14-DR und bekomme keine Daten rein.

                                            Danke und Grüße

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            539
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            49
                                            7019
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo