NEWS
UNSOLVED Restore schlägt fehl
-
@LJSven sagte in Restore schlägt fehl:
Woran kann das liegen?
was sagt denn das log oder die Browserkonsole?
Ist denn das restore schon vollständig durchgelaufen?
-
@Homoran sagte in Restore schlägt fehl:
@LJSven sagte in Restore schlägt fehl:
Woran kann das liegen?
was sagt denn das log oder die Browserkonsole?
Ist denn das restore schon vollständig durchgelaufen?
Wenn ich das richtig "mitbekommen" habe, ist er an den Adaptern von den Slaves gar nicht dran gegangen!?
-
@LJSven sagte in Restore schlägt fehl:
Wenn ich das richtig "mitbekommen" habe, ist er an den Adaptern von den Slaves gar nicht dran gegangen!?
Wenn das so ist, dann ist die Multihost Installation falsch durchgeführt worden
-
@Homoran Meinst du jetzt beim neu aufsetzen, oder "damals"? Jetzt habe ich gar nichts gemacht, weil er die Slaves direkt erkannt hat.
-
@LJSven sagte in Restore schlägt fehl:
@Homoran Meinst du jetzt beim neu aufsetzen, oder "damals"? Jetzt habe ich gar nichts gemacht, weil er die Slaves direkt erkannt hat.
Dann wohl damals
Auf dem Slave darf vor der Einbindung in den Multihost eigentlich nur der controller (und notfalls der admin) installiert sein.
Der Rest muss über den Admin des Masters aufgespielt werden, damit dieser u.a. im Falle des restores auch den Slave wieder herrichten kann. -
@Homoran KEINE Ahnung wie ich es damals gemacht habe - eine Idee, wie ich das fixen kann? Es lief ja alles über 2 Jahre. Fakt ist aber, daß ich es beim Raspberrypizero definitiv so gemacht habe und da tritt das gleiche Problem auf.
-
@LJSven Wie wäre es denn mal mit Fakten?
Screenshots oder logdaten? -
@Homoran Die Adapter sind grün - lediglich die Icon fehlen. Daten werden auch abgeholt.
und weiterverarbeitet ->
-
@LJSven Mach mal bitte einen reboot des Rechners auf dem der smartmeter läuft, der läuft doppelt
-
@LJSven sagte in Restore schlägt fehl:
Die Adapter sind grün
wieso laufen die denn schon?
Hast du beim restore angehakt "alle Instanzen starten"? -
@Homoran Weiß ich, daß lag vermutlich daran, daß ich den Debug Level auf Silly gestellt habe. Habe ihn jetzt mal neu gestartet.
-
@Homoran Nein, ich habe die Manuell eingeschaltet.
-
@LJSven sagte in Restore schlägt fehl:
lag vermutlich daran, daß ich den Debug Level auf Silly gestellt habe
never!
-
@LJSven sagte in Restore schlägt fehl:
ich habe die Manuell eingeschaltet.
bevor alles stabil (incl. der Icons) hochgefahren war?
STRG-F5
-
@Homoran Nein, ich habe 15 min keinen Eintrag mehr im Logfile gesehen, dann habe ich neugestartet.
-
@Homoran Soll ich nochmal den Master neu aufsetzen?
-
@LJSven Mach mal ein
iobroker upload all
-
@Thomas-Braun sagte in Restore schlägt fehl:
iobroker upload all
Habe ich gemacht - keine Besserung bei den Icons vom Slave. Wenn ich Adapter einmal auf dem Master "installiere" werden die Icon angezeigt.
-
@LJSven sagte in Restore schlägt fehl:
Wenn ich Adapter einmal auf dem Master "installiere"
1.) wieso installiere in Anführungszeichen?
2.) wenn du über den Admin des Masters installiert hast, müssen die Adapter dort bereits vorliegen.https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md
-
@Homoran sagte in Restore schlägt fehl:
@LJSven sagte in Restore schlägt fehl:
Wenn ich Adapter einmal auf dem Master "installiere"
1.) wieso installiere in Anführungszeichen?
2.) wenn du über den Admin des Masters installiert hast, müssen die Adapter dort bereits vorliegen.https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md
Ich habe keine Idee, was ich machen soll. Ich gehe auf dem Adapter, sage ihm auf welchen Slave er installieren soll - fertig - hat soweit immer funktioniert. Jetzt nach dem RESTORE geht es nicht mehr. Was muss ich machen, damit es geht und ich nicht den Slave neu aufsetzen muss? Auf dem Slave läuft auch die Datenbank und ich möchte die SD Card nicht flashen. Weil ich mir aber auch sicher bin, daß ich bei dem Raspberrypi Zero den ganz normal als Slave eingebunden habe (damals) und da das gleiche Problem auftritt.