NEWS
HM-CC-RT-DN setzt Temperatur nicht
-
Hallo!
Ich habe mir als Neuling gerade ein System aufgesetzt: Raspi mit CCU Image + IOBroker auf einem Windows Rechner.
Über die WebIU der CCU kann ich alles problemlos steuern.
Im IOBroker sind die Adapter hm-rega.0 + hm-rpc.0 angelegt und konfiguriert.
An die CCU sind 2 HM-CC-RT-DN angebunden. Die aktuelle Temperatur bekomme ich auch ausgelesen.
Leider bekomme ich aber die Wunsch-Temperatur nicht gesetzt. Ich nutze hier das "Inner temperature" Widget und gehe auf "SET_Temperature". Hierbei springt die Wunsch-temperatur immer wieder zurück auf den Wert, der bei der CCU als Auto-Modus hinterlegt ist. Dabei habe ich aber dern Manuellen Modus aktiv.
Hat jemand eine Idee? Was mache ich falsch?
-
und gehe auf "SET_Temperature". Hierbei springt die Wunsch-temperatur immer wieder zurück auf den Wert, der bei der CCU als Auto-Modus hinterlegt ist. `
Ein Setzen des Datenpunktes "SET_TEMPERATURE" ändert den Sollwert temporär im Auto-Modus des Thermostaten bis zum nächsten Schaltpunkt des Sollwert-Profils. Will man eine dauerhafte Übersteuerung des Profils, muss man den Sollwert an den Datenpunkt "MANU_MODE" übergeben, wobei gleichzeitig in den Manu-Modus gewechselt wird. -
Hallo Paul,
Ich habe keine Heizungskomponenten, kann dazu daher nichts genaues sagen, aber wenn er schreibt
@sossowski:Dabei habe ich aber dern Manuellen Modus aktiv. `
Sollte es dann nicht gehen? Oder muss der geänderte wert irgendwie mit einer Zusatzinformation übergeben werden?Gruß
Rainer
-
Sollte es dann nicht gehen? `
Nur, wenn der Sollwert auf dem richtigen Datenpunkt ("MANU_MODE") verändert wird. Mit Schreiben auf "SET_TEMPERATURE" ändert man den Sollwert im <u>Auto-Modus</u>. Mit Lesen von "SET_TEMPERATURE" erhält man den aktuellen Sollwert unabhängig vom Modus (Auto / Manu). -
wie gehe ich denn an den "Manu-Mode" ran?
ich habe mal ein Screenshot von dem Widget gemacht (Anhang).
Wenn ich das so mache, kommt auf der CCU nichts an.
1579_widget.jpg -
Wenn ich das so mache, kommt auf der CCU nichts an. `
Ich nutze kein VIS - kann also zum Widget nichts sagen. Kommt der Wert, den Du in VIS einstellst, im Datenpunkt MANU_MODE (Reiter "Objekte") an ?Bis sich der eingegebene Manu-Wert im HKT ändert und somit auch auf der CCU angezeigt wird, kann es bis zu 3 Minuten dauern, denn der Manu-Wert wird vom rfd erst an den HKT übertragen, wenn dieser aufwacht.