Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dr. Bakterius
      Dr. Bakterius Most Active @drapo last edited by

      @drapo Stimmt denn die IP und der Port am ioBroker mit dem eingetragenen Port auf dem Shelly überein? Und ist der Port nicht vielleicht einem anderen MQTT-Dienst zugeordnet? Wenn es an Docker liegt (irgendwelche Freigaben erforderlich), kann ich dir aber keine Tipps geben...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        BlueBook @drapo last edited by BlueBook

        Hi @drapo

        unter Docker will das leider nicht ohne MQTT richtig laufen.
        Hab das hier grob (für mich eigentlich mehr) auch in meinen Blog notiert:
        http://blueb.de/iobroker-unter-docker/

        Schau mal, ob du die Port passend gemappt hast.

        Bei den Shellys hab ich das auch so gemacht mit der IP - wobei es bei mir über einen DNS-Eintrag läuft - müsste aber aufs gleiche raus kommen.

        Ich hab kein PW bei MQTT vergeben, vielleicht deshalb? Sollte aber nicht.

        Sobald Du bei dem Shelly den MQTT-Server hinterlegts, sollte im ioBroker auch angezeigt werden im Log, dass das Gerät sich conntect -ggf. die Loglevel weiter runter setzen.
        Ich kann es bei mir immer schön sehen.
        Anschließend erscheint der Shelly unter mqtt mit dem unter Shelly hinterlegten Namen.

        Ich hoffe, dass hilft Dir irgendwie weiter 🙂

        VG
        BB

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gwenselah @BlueBook last edited by

          Ich kann bestätigen, dass ioBroker im Docker mit Shelly über MQTT und Password funktioniert.
          @drapo aber mit dem Port aufpassen, nicht dass der schon vom Sonoff- oder MQTT Adapter belegt ist.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dos1973 @Gwenselah last edited by

            Bei mit gehts auch mit Docker &MQTT

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              drapo @dos1973 last edited by

              @dos1973 musstet Ihr im Docker noch eine Portweiterleitung machen?

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                drapo @drapo last edited by

                @drapo jetzt hat es geklappt. Ich musste im Docker Container den Port weitergeben sonst gings nicht. Jetzt sehe ich die Shellys auch. Danke für Eure Inputs.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Malz1902 last edited by

                  HI, danke für den Adapter. Habe gerade meinen ersten Shelly 1 verbaut und es funktioniert. Eine Frage im Shelly kann man ja für den Zugriff einen Nutzernamen und PW angeben, muss dieser nun bei den anderen Shelly dann auch gleich sein, damit der Adapter dort die Werte abgreifen kann?

                  TheKilroy Dr. Bakterius da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • TheKilroy
                    TheKilroy @Malz1902 last edited by

                    Hallöchen

                    Ich habe hier eine Shelly-Vintage und verwende den Shelly-Adapter mit MQTT.

                    Jetzt finde wiederholt ich im LOG folgenden Eintrag:

                    (18489) Shelly Device unknown, configuratin for Shelly device 192.168.99.198 (ShellyVintage / ShellyVintage-6F5B48 / undefined#6F5B48#1) for MQTT does not exist!
                    

                    Hat jemand eine Erklärung dafür?
                    Für Hinweise wäre ich dankbar.

                    Viele Grüße
                    Uwe

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dr. Bakterius
                      Dr. Bakterius Most Active @Malz1902 last edited by

                      @Malz1902 sagte in [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT:

                      Nutzernamen und PW

                      Bei MQTT wird der Benutzername und Passwort des Adapter angegeben. Und der ist natürlich für alle gleich (außer du verwendest mehrere Instanzen).

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Malz1902 last edited by

                        @Malz1902 said in [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT:

                        für den Zugriff einen Nutzernamen und PW angeben

                        brauchst du das? verkompliziert das ganze nur...

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Malz1902 @da_Woody last edited by

                          @da_Woody

                          falls sich mal ein Hacker im Netz befindet, dass er nicht sofort auf die Weboberfläche vom Shelly kommt aber eigentlich brauch man das nicht hab ich bei meinen Steckdosen mit tasmota auch nicht wollte einfach nur mal fragen

                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @Malz1902 last edited by

                            @Malz1902 said in [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT:

                            falls sich mal ein Hacker im Netz befindet

                            dann hast du andere probleme... 😉

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Malz1902 @da_Woody last edited by

                              @da_Woody said in [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT:

                              @Malz1902 said in [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT:

                              falls sich mal ein Hacker im Netz befindet

                              dann hast du andere probleme... 😉

                              Ja, aber die Shellys müssen sicher sein, nicht das der noch das Licht an/aus machen kann 😄

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Malz1902 last edited by

                                @Malz1902 said in [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT:

                                Ja, aber die Shellys müssen sicher sein, nicht das der noch das Licht an/aus machen kann

                                siewo? wenn disco ist, hast du einen hacker im system! 😄 andere kaufen einen hund... 😉

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Malz1902 @da_Woody last edited by

                                  @da_Woody said in [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT:

                                  @Malz1902 said in [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT:

                                  Ja, aber die Shellys müssen sicher sein, nicht das der noch das Licht an/aus machen kann

                                  siewo? wenn disco ist, hast du einen hacker im system! 😄 andere kaufen einen hund... 😉

                                  nachher macht der noch mitten in der Nacht das Licht an 😄 Ich hab Katzen ich brauch keinen Hund 😄

                                  Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Dominik F.
                                    Dominik F. @Malz1902 last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe vor kurzem mein Mesh im Heimnetz und einen Powerline Adapter erweitert, leider scheint dieser Coap Nachrichten nicht weiterzuleiten, so dass alle Shellys die sich damit verbinden nur noch über die Weboberfläche funktionieren, jedoch nicht über iobroker.

                                    Nun habe ich gelesen, dass man die Shellys alternativ über mqtt oder http betreiben kann. Kann mir jemand kurz und knapp die Vorteile jeweils erklären? Was sollte ich nutzen?

                                    mickym da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Dominik F. last edited by mickym

                                      @dominik-f Nun ich betreibe meine Shellies über mqtt. Soweit ich weiß, kann das der Adapter auch - aber ich verwende keine Adapter, sondern einen Standard MQTT-Broker. Der Vorteil ist halt, dass Du eben nicht für jeden Endgerätetyp einen eigenen Adapter brauchst und dieser auch nicht dann jedesmal auf einen anderen Port konfiguriert werden muss. Über meinen mqtt Broker laufen neben Shellies, Tasmota auch noch owntracks - jeweils ohne einen Adapter.

                                      Die HTTP API ist bei den Shellies eingebaut. Damit habe ich dann die Funktionen realisiert, die das Standard MQTT der Shellies nicht anbietet, die aber auch der Adapter mitbringt (z. Bsp. Firmware-Updates). Ich habe das allerdings alles über Node Red "gemanaget" - geht aber sich er auch mit Blocklies und HTTP - aber da müssen ggf. Blockly Spezialisten helfen.

                                      Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dominik F.
                                        Dominik F. @mickym last edited by

                                        @mickym

                                        Das mit den Adaptern stört mich nicht muss ich sagen. Was ich rauslese bei deinem Post ist, dass http mehr Funktionen mit sich bringt, ähnlich wie coap, jedoch keine Nachteile?

                                        mickym apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Dominik F. last edited by

                                          @dominik-f Nun coap und mqtt sind bidirectional - d.h. darüber wirst Du informiert. Über http kannst Du aus meiner Sicht nur Kommandos verschicken - deshalb muss man http meines Erachtens in Kombination mit dem anderen Protokollen sehen.

                                          Einen Überblick über die Schnittstellen der 3 APIs findest Du ja hier: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/#shelly-family-overview

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @Dominik F. last edited by

                                            @dominik-f Auch im Coap modus werden http Kommandos genutzt, da coap bei Shelly quasi nur "State change push" ist - es werden also keine Kommandos ausgeführt. Das geschieht per http. Alternativ gibst Du den mqtt Server des Shelly adapters im mqtt Modus bei den Geräten an dann geht das auch so. Lies doch mal die Readme des Adapters

                                            Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            609
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            mqtt shelly
                                            43
                                            213
                                            40892
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo