Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Conbee Stick2 spinnt und erkennt keine Geräte mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Conbee Stick2 spinnt und erkennt keine Geräte mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smarti2015 @haselchen last edited by

      @haselchen Ok ich danke dir erstmal, das schau ich mir morgen in Ruhe an und versuche das teil mal zu updaten. Dir noch einen gute Nacht 🙂

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        smarti2015 @smarti2015 last edited by

        So hab heute geaupdatet und das steht da jetzt, allerdings das Datum steht immer noch falsch.
        Außerdem steht aber was von Version 2.7.1 die eigentlich die neuste ist vom 9.12.2020. Was ist das jetzt und wo bekommt man die her?

        2020-12-23 12_17_38-Phoscon App.png 2020-12-23 12_17_29-changelog.de.png

        P Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • P
          pd_mueller @smarti2015 last edited by

          @smarti2015 Ich glaube, wegen dem Datum solltest du dir keine Gedanken machen. Ich habe auch die Version 2.7.1 und das Datum steht bei mir auch auf dem 14.09.20.
          Was man bei dir allerdings sehen kann ist, dass du schon die 2.8.0 hast, die ist also neuer als die Version, die auf der Homepage angezeigt wird. Das habe ich auch schon mal gehabt, dass man bei einem Update eine neuere Version bekommt als die, die auf der Homepage angezeigt wird.
          Ich hätte jetzt gesagt, dass bei dir soweit alles ok ist.
          Bildschirmfoto vom 2020-12-23 12-26-29.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @smarti2015 last edited by

            @smarti2015

            apt policy deconz
            

            sagt? Ich vermute du hast den beta-Kanal freigeschaltet.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              smarti2015 @Thomas Braun last edited by

              @Thomas-Braun

              
              pi@raspberrypi:~ $ apt policy deconz
              deconz:
                Installiert:           2.08.00-raspbian-stretch-beta
                Installationskandidat: 2.08.00-raspbian-stretch-beta
                Versionstabelle:
               *** 2.08.00-raspbian-stretch-beta 100
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   2.07.01-raspbian-buster-stable 500
                      500 http://phoscon.de/apt/deconz buster/main armhf Packages
              

              oh stimmt, also nutze ich jetzt die neuste beta?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @smarti2015 last edited by

                @smarti2015
                Nicht nur Beta aktiv, sondern auch noch für verschiedene Releases.
                Fährst du da Buster oder Stretch? Das muss eigentlich übereinstimmen, sonst handelst du dir da u. U. die nächsten Probleme ein.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  smarti2015 @Thomas Braun last edited by smarti2015

                  @Thomas-Braun
                  Puh keine Ahnung meinst das Image vom Raspberry Pi? 😧 😳
                  Ich hatte das hier installiert: https://downloads.raspberrypi.org/rpd_x86/images/rpd_x86-2020-12-11/2020-12-11-raspios-buster-i386.iso

                  Was hab ich da jetzt falsch gemacht?

                  pi@raspberrypi:~ $ lsb_release -a
                  No LSB modules are available.
                  Distributor ID: Raspbian
                  Description:    Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
                  Release:        10
                  Codename:       buster
                  pi@raspberrypi:~ $
                  
                  
                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @smarti2015 last edited by

                    @smarti2015 Das Image kannst du nicht installiert haben, das passt nicht auf einen Raspberry.

                    Wie dem auch sei...
                    Es wird eine Datei deconz.list auf deinem System geben.

                    sudo nano /etc/apt/sources.list.d/deconz.list
                    

                    Aus der löschst du die unpassende Zeile am besten ganz heraus
                    Dann

                    sudo apt update
                    sudo apt install deconz=2.07.01-raspbian-buster-stable
                    
                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      smarti2015 @Thomas Braun last edited by smarti2015

                      @Thomas-Braun Hm na vielleicht ist es besser, ich setze den nochmal neu auf. Welche Image würdest du empfehlen? Hab einen Raspberry Pi 4. Vom Conbee brauch ich ja nur ein Backup machen und dann wieder einspielen oder?

                      Hab das mal ausgeführt und dann kam das hier:

                      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                      OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                      OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                      Aktualisierung für 2 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt install deconz=2.07.01-raspbian-buster-stable
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                      E: Version »2.07.01-raspbian-buster-stable« für »deconz« konnte nicht gefunden werden.
                      pi@raspberrypi:~ $
                      
                      
                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @smarti2015 last edited by Thomas Braun

                        @smarti2015 Jetzt hast du in der deconz.list keinen Eintrag mehr. Oder die Datei komplett gelöscht. Keine Ahnung was du da getrieben hast.

                        Und ich empfehle gar keine Images, ich installiere meine Systeme immer mehr oder weniger 'zu Fuß'

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          smarti2015 @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun ja genau hab nur den Eintrag gelöscht. Na ich versuche mal mit dem direkten installieren vom System, aber das geht doch nur durch ein OS Image von Rapsberry Pi oder wie bekommst sonst auf die blanke SD/SSD das OS?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @smarti2015 last edited by Thomas Braun

                            @smarti2015

                            Da müssen aber zwei Einträge/Zeilen gewesen sein.
                            Einer mit Stretch drin, der andere für die Buster-Quelle. Halt nur die falsche Zeile löschen.
                            Zur Neuinstallation, wenn du das für notwendig erachtest:
                            https://www.raspifun.de/viewtopic.php?t=4

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              smarti2015 @Thomas Braun last edited by

                              @Thomas-Braun nee da stand nur eine Zeile. Na ich installiere mal neu, ich mag das auch immer, wenn alles sauber installiert ist und alles auch zusammen passt, außerdem das basteln übt ja auch und man lernt ne menge. Einzig meine Frau stresst grad, weil nichts geht 😁

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @smarti2015 last edited by

                                @smarti2015 ich sehs gerade. Du hast die falsche Version an deinem Paketmanager vorbei ins System geprügelt.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  smarti2015 @Thomas Braun last edited by

                                  @Thomas-Braun was genau meinste? nicht das ich das jetzt gleich wieder mache

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @smarti2015 last edited by

                                    @smarti2015 Du hast das Paket mit der Beta-Version nicht über den Paketmanager apt installiert sondern irgendwie dran vorbei. Pakete unter Debian installiert man per

                                    apt install Paketname
                                    

                                    aus einer ggf. zuvor angelegten Paketquelle.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    819
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    conbee
                                    5
                                    31
                                    1504
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo