NEWS
[Problem] milight mit Blockly Schalten
-
Hi Leute,
ich habe jetzt seit ca. 2 Wochen den IoBroker auf meiner Raspi 2 laufen. Es läuft auch alles sehr gut, denn ich benutze IO hauptsächlich für Echo.
Nun habe ich hier einen Dashbutton und bekomme es absolut nicht hin, den so einzurichten das sich bestimmte Lampen bei mir ausschalten
Ich habe es über Blockly versucht dann über VIS aber ich weiß absolut nicht wie ich wo was zuordnen muss. Ich finde auch nichts über Google wie ich einen Button steuere und zuweise. Höchstwahrscheinlich habe ich komplett nach den falschen Wörtern gesucht aber vielleicht hat ja einer von euch ein paar Tipps für mich.
Kurze Erläuterung zu Blockly:
Ich habe ein Script erstellt````
on({id: 'amazon-dash.0.34-d2-70-8f-0e-40.pressed', change: "ne"}, function (obj) {
var value = obj.state.val;
var oldValue = obj.oldState.val;
setState("milight.0.zone1.state"/Zone 1 Switch ON/OFF/, );
});//JTNDeG1sJTIweG1sbnMlM0QlMjJodHRwJTNBJTJGJTJGd3d3LnczLm9yZyUyRjE5OTklMkZ4aHRtbCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMm9uX2V4dCUyMiUyMGlkJTNEJTIydHJqWFp5QTF5biUyM3IlMkIlMkZINC0lMkNaJTYwJTIyJTIweCUzRCUyMjEyJTIyJTIweSUzRCUyMjg4JTIyJTNFJTNDbXV0YXRpb24lMjBpdGVtcyUzRCUyMjElMjIlM0UlM0MlMkZtdXRhdGlvbiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkNPTkRJVElPTiUyMiUzRW5lJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJBQ0tfQ09ORElUSU9OJTIyJTNFJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJPSUQwJTIyJTNFJTNDc2hhZG93JTIwdHlwZSUzRCUyMmZpZWxkX29pZCUyMiUyMGlkJTNEJTIyJTVCLUolNUUybyFXd0xJRTlNKWtnSiElNUQlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJvaWQlMjIlM0VhbWF6b24tZGFzaC4wLjM0LWQyLTcwLThmLTBlLTQwLnByZXNzZWQlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRnNoYWRvdyUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDc3RhdGVtZW50JTIwbmFtZSUzRCUyMlNUQVRFTUVOVCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmNvbnRyb2wlMjIlMjBpZCUzRCUyMnA1JTNCSCU3QjgxJTI1JTdCU2VwQlglM0QzbzdIZyUyMiUzRSUzQ211dGF0aW9uJTIwZGVsYXlfaW5wdXQlM0QlMjJmYWxzZSUyMiUzRSUzQyUyRm11dGF0aW9uJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFbWlsaWdodC4wLnpvbmUxLnN0YXRlJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJXSVRIX0RFTEFZJTIyJTNFRkFMU0UlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGc3RhdGVtZW50JTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ4bWwlM0U=
hier passiert leider gar nichts. Das sollte jetzt erstmal zum testen sein ob überhaupt irgendwas passiert. Dann habe ich unter Ereignisse geguckt und der Button wird auch erkannt bzw. der Knopfdruck. Die Lampen lassen sich auch alle schalten mit den Werten die ich habe. Ich denke es liegt einfach an der falschen Zuordnung und unwissenheit. Gruß Nico
-
Hallo Nico und Willkommen im Forum!
Ich habe ein Script erstellt `
Aber das ist kein Blockly-Export, oder?http://www.iobroker.net/?page_id=5319&l … es_Scripts
der abwärts gerichtete Pfeil in der Mitte links neben "Blöcke prüfen"
Gruß
Rainer
-
Hallo Rainer,
das ist die Ausgabe wenn ich bei Blockly auf "Zeige Code" klicke
Ich bin auch nach deiner Anleitung gegangen die Du gerade gepostet hast.
Gruß
-
-
<xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on_ext" id="/p{L5g!_{Cnh!(BuVS/S" x="-237" y="-12"><mutation items="1"></mutation> <field name="CONDITION">true</field> <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="Z0KddJgyeI,{sE/=1z#("><field name="oid">amazon-dash.0.34-d2-70-8f-0e-40.pressed</field></shadow></value> <statement name="STATEMENT"><block type="control" id="@AdOKg}D=u}QO;SKT~6n"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">milight.0.zone1.state</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="field_oid" id="l[G[o]bC3j+O0zatR:{U"><field name="oid">amazon-dash.0.34-d2-70-8f-0e-40.pressed</field></block></value></block></statement></block></xml>
Nun siehts es besser aus :oops:
-
Danke
Da hätte es aber auch ein Screenshot getan
Der erste Teil ist noch ok, aber das steuere…. nicht
Hier musst du eintragen, was dem Datenpunkt milight.0.zone1.state als Wert übermittelt werden soll.
Gruß
Rainer
-
Kannst Du mir das bitte ein kleines bisschen erklären ?
Ich habe jetzt "steuere Milight mit Wert Amazon Dash pressed. Aber auch hier klappt nichts
Muss ich das Script irgendwie exportieren oder läuft es sofort ab Speicherung des Scriptes ?
Danke und Gruß
Nico
-
"steuere Milight mit Wert Amazon Dash pressed. `
du willst dein milight doch sicher nicht drücken :lol:Da muss ein Wert rein.
Ich kenne milight nicht, aber ich nehme an, dass da ein on oder 1 hin muss.
Das jedenfalls, was in dem Datenpunkt milight.0.zone1.state als Wert drinsteht, wenn der Zustand besteht, den du mit dem Dash-Button erreichen willst.
Muss ich das Script irgendwie exportieren oder läuft es sofort ab Speicherung des Scriptes ? `
links in der Datei-Spalte noch starten, wenn der rote play-Button noch nicht in einen grünen Pause-Button gewechselt ist.Gruß
Rainer
-
Ok das mit dem roten Play Button hatte ich dann schon
So aber das mit dem Wert will sich mir nicht einleuchten
Ich kann Ihn ja aber nur einen Wert geben den Milight mir vorgibt und das habe ich auch gerade getan aber ohne Erfolg.
Habe jetzt im Wert stehen Milight All Off und vorher hatte ich Milight State (je nach Status AN oder AUS) aber auch das ohne Erfolg
Oder andere Idee … muss ich den Wert manuell eingeben wenn ja, wie ? Ich kann da ja nur feste Objekte einfügen
-
Ok, dann rollen wir alles neu auf!
Ich habe weder dash-Button noch milight, brauche daher deine Augen
aber nur leihweise.
Nun habe ich hier einen Dashbutton und bekomme es absolut nicht hin, den so einzurichten das sich bestimmte Lampen bei mir ausschalten `
-
Wie sehen unter Objekte die entsprechenden Datenpunkte von milight aus, wenn diese Lampen aus sind?
-
Wie sieht der entsprechende Datenpunkt vom Dash-Button aus, wenn du ihn drückst?
Hier wären jetzt Screenshots angebracht
Gruß
Rainer
-
-
Die Werte sind eigentlich immer True oder False
Wenn ich den Button drücke, ist der Wert beim Button kurz True
Damit möchte ich Milight State dann aktivieren das er je nach Status an oder aus schaltet.
Mit Alexa klappt das auch sehr gut ich wollte nicht extra alles anlegen mit On und Off
Hoffe Du verstehst was ich meine
Danke für deine starken nerven und deine Geduld :mrgreen:
-
Hoffe Du verstehst was ich meine `
ich auchDu willst also togglen, je nachdem ob das Licht gerade an ist -> dann aus oder umgekehrt?
Und du willst jetzt den Datenpunkt state entsprechend schalten?
Gruß
Rainer
-
Ja genau
-
ok, vielleicht meldet sich @rantanplan oder ein anderer Blockly-Crack noch.
So lange suche ich weiter. Ich weiss dass es das hier schon mal gab.
Bis später
Rainer
-
Toggle in Javascript (ohne Blockly):
on({id: 'amazon-dash.0.34-d2-70-8f-0e-40.pressed', val: true}, function () { setState("milight.0.zone1.state"/*Zone 1 Switch ON/OFF*/, !getState("milight.0.zone1.state").val); });
-
Moin Rainer und Paul,
danke für eure Unterstützung.
Mit dem JavaCode kann ich als Blockly Nutzer nun nichts anfangen oder ?
Was wäre denn wenn ich das nicht über toggeln mache sondern ganz normal über ein und aus mit einer "if this" Anfrage!?
Bei mir geht ja leider noch nicht einmal das Milight anzuschalten mit dem Dashbutton .. vielleicht sollte ich erstmal klein anfangen, hätte halt auch nicht gedacht das es mit dem toggeln sooo schwer ist.
Gruß
Nico
-
Mit dem JavaCode kann ich als Blockly Nutzer nun nichts anfangen oder ? `
Es ist javascript - nicht Java!du kannst noch ein neues Skript anlegen und dann rechts oben im Pulldown statt Blockly - Javascript auswählen, dann da den Code hinein und fertig.
Gruß
Rainer
-
Hallo
Toggeln würde so klappen.
Den Trigger habe ich auf "wurde aktualisiert" gesetzt.
Wird also jedesmal ausgeführt wenn das "Ding" gedrückt wird.
Toggeln macht der kleine Baustein "nicht".
Aus true wird false und umgekehrt.
Hier der Export:
! ````
<block xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="on_ext" id="/p{L5g!_{Cnh!(BuVS/S" x="-262" y="-37"><mutation items="1"></mutation>
<field name="CONDITION">any</field><value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="Z0KddJgyeI,{sE/=1z#("><field name="oid">amazon-dash.0.34-d2-70-8f-0e-40.pressed</field></shadow></value>
<statement name="STATEMENT"><block type="comment" id="eKmHD6}0^L1udcRiN9dy"><field name="COMMENT">Toggeln</field>
<next><block type="comment" id="J2,P5v;cTZ.8~O!O;Yw"><field name="COMMENT">Bei "ID auswählen" muss "milght.0.zone1.state rein</field> <next><block type="control" id="@AdOKg}D=u}QO;SKT~6n"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">milight.0.zone1.state</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="logic_negate" id="eqr#Irp+91ja/dNboC}@"><value name="BOOL"><block type="get_value" id="v;]7W#^
3=xuazb6ec7F"><field name="ATTR">val</field>
<field name="OID">ID auswählen</field></block></value></block></value></block></next></block></next></block></statement></block>! ````
Grüße
-
Hallo Rantanplan,
cool
Das werde ich heute Abend gleich mal ausprobieren und berichten. Vielen vielen Dank dafür
-
Ich habe das Script gerade bei mir Importiert aber leider ohne Erfolg.
Also wenn ich den Dashbutton drücke passiert leider gar nichts.
Ich weiß nicht ob das wichtig ist, aber bei mir steht in den Objekt IDs der Name : Also für milight.0.zone1.state steht Zone 1 Switch ON/OFF aber das ist egal oder ?