NEWS
[Gelöst] Aqara OPPLE ( 6 Tasten )
-
@acem
Welche Datenpunkte haben die Rollos?
Nur LEVEL? Dann wird es schwierig zu stoppen, weil die im Datenpunkt gemeldete Position nicht immer aktuell ist.Wenn Du für jeden Taster einen eigenen Trigger verwendest, wird es einfacher.
-
@paul53 so sieht es bei Datenpunk bei Rollo1 aus
-
@paul53 sagte in Aqara OPPLE ( 6 Tasten ):
Wenn Du für jeden Taster einen eigenen Trigger verwendest, wird es einfacher.
Wie sollte es aussehen?
-
@acem sagte:
Wie sollte es aussehen?
Etwa so für 1 Rollo (2 Taster).
@acem sagte in Aqara OPPLE ( 6 Tasten ):
geht der Wert false bei Tastendruck nur ganz kurz auf True und sofort wieder auf false.
Deshalb Trigger "größer als letztes".
-
Hi, mit einer Taste z.B. rauf-stop-rauf wird es ohne extra Script nicht gehen. Mit 2 Tasten is es einfacher.
In der BDA des Homematic Aktors (hast Du doch falls ich richtig recherchiert habe?) steht, das z.B. für stop auf die runter Taste gedrückt werden muss:
Auschnitt der BDA Abs. 8:
Ein kurzer Tastendruck der oberen oder unteren
Wippenhälfte fährt den Rollladen in die obere bzw.
untere Endposition. Ein kurzer Tastendruck in die
entgegengesetzte Richtung stoppt den Motor vorzeitig.
Ein langer Tastendruck der Wippe fährt den Motor nur
solange in die gewünschte Richtung, wie die Wippe
betätigt wird. -
@paul53 sagte in Aqara OPPLE ( 6 Tasten ):
@acem sagte:
Wie sollte es aussehen?
Etwa so für 1 Rollo (2 Taster).
@acem sagte in Aqara OPPLE ( 6 Tasten ):
geht der Wert false bei Tastendruck nur ganz kurz auf True und sofort wieder auf false.
Deshalb Trigger "größer als letztes".
Muß ich für 3 Rollos dann 3 Blockly Scripte haben zb. Rollo1, Rollo2, Rollo3 oder würde es auch mit einem Script alle 3 Rollos gehen?
-
@csr sagte in Aqara OPPLE ( 6 Tasten ):
Hi, mit einer Taste z.B. rauf-stop-rauf wird es ohne extra Script nicht gehen. Mit 2 Tasten is es einfacher.
mit dem Script von @paul53 sollte es doch Funktionieren oder?
In der BDA des Homematic Aktors (hast Du doch falls ich richtig recherchiert habe?) steht, das z.B. für stop auf die runter Taste gedrückt werden muss:
Wenn die Rolladen runter fahren und der Homematic Taster Oben gedrückt wird stopt es wenn dann z.B bei hochfahren der Rollos der Taster von Homematic nach Unten gedrückt wird soppt es dann auch!
Auschnitt der BDA Abs. 8:
Ein kurzer Tastendruck der oberen oder unteren
Wippenhälfte fährt den Rollladen in die obere bzw.
untere Endposition. Ein kurzer Tastendruck in die
entgegengesetzte Richtung stoppt den Motor vorzeitig.
Ein langer Tastendruck der Wippe fährt den Motor nur
solange in die gewünschte Richtung, wie die Wippe
betätigt wird. -
@paul53 kannst du mir Bitte für alle 3 Rollos den Code Datei hochladen würde mich sehr darüber freuen.
Vielen Dank
Acem -
@acem sagte:
würde es auch mit einem Script alle 3 Rollos gehen?
Ja, es wird nur unübersichtlich groß, denn die 3 Rollos sind unabhängig voneinander.
-
@paul53 das heißt wenn ich dich richtig verstehe 3 getrennte Blockly-Scripte für 3 Rollos ist das richtig?
kannst du mir Bitte die Code-Datei hochladen.
Vielen Dank
Acem -
@acem sagte:
für alle 3 Rollos den Code Datei hochladen
Nur für 1 Rollo: Erstelle besser 3 gleiche Skripte, die sich nur in den Datenpunkt-Zuweisungen unterscheiden.
Ich denke (habe selbst keine Rollos), dass man auch den Datenpunkt "WORKING" auswerten kann: -
-
@paul53 sagte in Aqara OPPLE ( 6 Tasten ):
@acem sagte:
für alle 3 Rollos den Code Datei hochladen
Nur für 1 Rollo: Erstelle besser 3 gleiche Skripte, die sich nur in den Datenpunkt-Zuweisungen unterscheiden.
Ich denke (habe selbst keine Rollos), dass man auch den Datenpunkt "WORKING" auswerten kann:diesen hier nehmen?
Und bei Datenpunkt dann LEVEL nehmen beim stoppen der Rollos?
-
-
so sieht es dann aus, ist das so korrekt?, Funktionert noch nicht! habe ich etwas übersehen? bzw. Etwas vergessen?
<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <block type="on_ext" id="o:qjiuF~}nHI8lK*vi?v" x="-112" y="37"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">gt</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="QGeY$;M9!5)9d,@h=EqD"> <field name="oid">zigbee.0.04cf8cdf3c797db7.button_1_click</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="Zq*6ZdI*Wgxjf4x{BDr^"> <mutation elseif="1"></mutation> <value name="IF0"> <block type="get_value" id="mV^Y;=Sn4pe*hYVwsW+="> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">zigbee.0.04cf8cdf3c797db7.button_1_click</field> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="comment" id="@2Z:hu2+O}v*|Br4o=H1"> <field name="COMMENT">STOP</field> <next> <block type="control" id="te_y*PZd)4tOsKDGyIQO"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">hm-rpc.1.OEQ0984789.1.STOP</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="C|p1--AVAOW2l.m|B#zg"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </next> </block> </statement> <value name="IF1"> <block type="logic_compare" id=",Po6zL,{6U|(I3/qOT*f"> <field name="OP">GT</field> <value name="A"> <block type="get_value" id="]iSe_Yo^l}bb2;YU39`Q"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">hm-rpc.1.OEQ0984789.1.LEVEL</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="Uxy@vvKPnTdWmK~}-^Y6"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO1"> <block type="control" id="3t/,-4XTu_OGvb]vNM`N"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">hm-rpc.1.OEQ0984789.1.LEVEL</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="a=r_u+iG7/{LN=I-W0TV"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> </block> </statement> </block> </statement> <next> <block type="on_ext" id="q$zeQ?G=^:]fvR$1mqT}"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">gt</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="w;[jH?o5j3D@SJ[th*B}"> <field name="oid">zigbee.0.04cf8cdf3c797db7.button_2_click</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="FmoIsPm8Koh*~!0.G}Ly"> <mutation elseif="1"></mutation> <value name="IF0"> <block type="get_value" id="KhTa;iI@,kCT``6]yUmU"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">zigbee.0.04cf8cdf3c797db7.button_2_click</field> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="comment" id="FZc0*I)iZVC9OP(rb-=]"> <field name="COMMENT">STOP</field> <next> <block type="control" id="aht^Gmxa2#l{Cj.F=tcG"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">hm-rpc.1.OEQ0984789.1.STOP</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="Dr}%akT.-7,Ys*qtra=h"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </next> </block> </statement> <value name="IF1"> <block type="logic_compare" id="xQ[R:$/?Cxa;)D}Q)Lv$"> <field name="OP">LT</field> <value name="A"> <block type="get_value" id="/b7YuV1idXT,v]6q,D[!"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">hm-rpc.1.OEQ0984789.1.LEVEL</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="x(-s7g44OD!1E-eE.,z="> <field name="NUM">100</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO1"> <block type="control" id="N4#gW=r]eOX;4BtCLho`"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">hm-rpc.1.OEQ0984789.1.LEVEL</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id=":Xlpnf-|We`VD4*:!#fb"> <field name="NUM">100</field> </block> </value> </block> </statement> </block> </statement> </block> </next> </block> <block type="comment" id="3^iID,d2k:8DT^gav2:C" x="188" y="88"> <field name="COMMENT">WORKING</field> </block> <block type="comment" id="F$@csF+M{ZFzKL,LcJ,C" x="163" y="363"> <field name="COMMENT">WORKING</field> </block> </xml>
-
@acem sagte:
so sieht es dann aus, ist das so korrekt?
Nein. Wozu habe ich wohl den Kommentar "WORKING" über die ID gesetzt ?
-
-
@acem Über welchen Adapter hast Du den Opple 6-fach eingebunden?
Ich habe ihn gerade über den Deconz Adapter eingebunden, bei mir erscheint aber nur eine Taste. Dafür brauche ich mir keinen 6-fach Schalter kaufen...
VG Stoni
-
@stoni
Das hatte ich am Anfang auch, du musst mal jede Taste drücken auch die Doppel und dreifach Klicks. Der Datenpunkt würde bei mir erst angelegt wenn ich alles einmal betätigt habe .... -
@frank579 Danke für die Rückmeldung. Hatte zwischenzeitlich mal die Conbee FW auf den neuesten Stand gebracht und im Netz ein wenig recherchiert. Jetzt läufts...
Grüße