Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [gelöst] if Abfrage will nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] if Abfrage will nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      CyberMicha last edited by CyberMicha

      Okay dann mache ich es so. Verstehen tue ich es aber dennoch nicht, wieso es nicht funktioniert.

      Nur wie baue ich im false Fall noch eine Prüfung auf die szene ein. Also ob die schon true ist oder nicht? Macht ja keinen Sinn sie immer wieder neu zu starten.

      paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @CyberMicha last edited by

        @CyberMicha sagte:

        Verstehen tue ich es aber dennoch nicht, wieso es nicht funktioniert.

        Ich kann auch keinen Fehler entdecken. Vielleicht irgendwo ein unsichtbares Zeichen ? Aber dann würde wahrscheinlich der Compiler meckern.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @CyberMicha last edited by

          @CyberMicha sagte:

          im false Fall noch eine Prüfung auf die szene ein.

          Du meinst die kommentierte Abfrage ?

              } else if (!getState('scene.0.Feierabend'/*Feierabend*/).val) { 
          

          Da fehlt im Original übrigens .val.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            CyberMicha last edited by CyberMicha

            @paul53 sagte in if Abfrage will nicht:

            ber zu umständlich programmiert. Weshalb triggerst Du auf jede Aktualisierung ? Das sollte man nur in Ausnahmefällen (Taster) tun. Vorschlag:

            Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Dein Code liefert nun auch immer zu Hause. Egal was ich schicke.

            17:16:29.347	info	javascript.0 (1055501) script.js.Testing.Anwesenheit: State true
            17:16:29.347	info	javascript.0 (1055501) script.js.Testing.Anwesenheit: Zu Hause
            17:16:46.040	info	javascript.0 (1055501) script.js.Testing.Anwesenheit: State false
            17:16:46.041	info	javascript.0 (1055501) script.js.Testing.Anwesenheit: Zu Hause
            
            on('iot.0.services.custom_atHome'/*Service for atHome*/, function(dp) {
                log("State " + dp.state.val);
                if (dp.state.val) {
                    log("Zu Hause");
                    //setState('scene.0.szenenname', true); // Szene starten
                } else {
                    log("Unterwegs");
                    //setState('scene.0.szenenname', true); // Szene starten
                }
            });
            
            UncleSam paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • UncleSam
              UncleSam Developer @CyberMicha last edited by UncleSam

              @CyberMicha kannst du mal log(JSON.stringify(obj.state.val)) ausgeben? Dann sehen wir, was der Datenpunkt tatsächlich für einen Typ hat.

              Der Grund: wenn dort ein "false" als String drin steht, dann wird das als wahr angenommen; nur wenn wirklich ein Boolean drin steht, funktioniert es.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @CyberMicha last edited by paul53

                @CyberMicha sagte:

                Dein Code liefert nun auch immer zu Hause. Egal was ich schicke.

                Auch wenn das Log liefert: State false ?
                Erweitere mal das Log:

                    log("State " + dp.state.val + ', Typ: ' + typeof dp.state.val);
                
                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  CyberMicha @UncleSam last edited by

                  @UncleSam sagte in if Abfrage will nicht:

                  false

                     log("JSON: " + JSON.stringify(dp.state.val))
                  
                  17:20:03.384	info	javascript.0 (1055501) script.js.Testing.Anwesenheit: JSON: "false"
                  17:20:03.385	info	javascript.0 (1055501) script.js.Testing.Anwesenheit: State false
                  17:20:03.386	info	javascript.0 (1055501) script.js.Testing.Anwesenheit: Zu Hause
                  
                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    CyberMicha @paul53 last edited by

                    @paul53
                    17:21:30.448 info javascript.0 (1055501) script.js.Testing.Anwesenheit: State true, Typ: string
                    17:21:30.449 info javascript.0 (1055501) script.js.Testing.Anwesenheit: Zu Hause

                    Da ist wohl das Problem. Nur wie bekomme ich iobroker dazu, es als echten bool zu nehmen.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @CyberMicha last edited by

                      @CyberMicha
                      Das ist ein String - kein Boolean.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @CyberMicha last edited by

                        @CyberMicha sagte in if Abfrage will nicht:

                        Nur wie bekomme ich iobroker dazu, es als echten bool zu nehmen.

                        on('iot.0.services.custom_atHome'/*Service for atHome*/, function(dp) {
                            let val = toBoolean(dp.state.val);
                            log("State " + val);
                            if (val) {
                                log("Zu Hause");
                                //setState('scene.0.szenenname', true); // Szene starten
                            } else {
                                log("Unterwegs");
                                //setState('scene.0.szenenname', true); // Szene starten
                            }
                        });
                        
                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          CyberMicha @paul53 last edited by

                          @paul53
                          Geht, danke! Man man man, hätte gedacht iobroker ist da pfiffiger 🙂 bzw fehlt bei iot dann eine Möglichkeit bei custom services einen typen mitzugeben.

                          Danke alle für die Zeit und die Nerven 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          424
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          18
                          442
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo