NEWS
Blockly-Heizung-Mo-So paßt das so?
-
Hi zusammen, nachträglich noch allen ein gesundes neues Jahr
Ich habe mich heute als totaler Anfänger in Sachen Java Script mal an ein Heizungsscript gewagt, bisher habe ich das manuell bedient oder besser gesagt mit einem Funkthermostat, daß bei der Heizung mit dabei war. Das gefällt mir aber nicht so. Deshalb hätte ich mir ein Blockly geschrieben, da ich mir noch einen Zigbee Adapter und 1 mal einen Xiaomi Fensterkontakt und ein Xiaomi Aqara bestellt habe.
Nun meine Frage an die Profis unter euch ist das alles so schlüssig könnte man was besser machen (mit Sicherheit) Die zusammengefalteten Blocks sind die gleichen wie die beiden die ich ausgeklappt habe. Die Id´s der Datenpunkte brauche ich noch, kommt wenn die Sachen geliefert werden.
Bitte um Anregung und Kritik nur so lernt man von euch, wenn man es selber macht.
Gruß babl
-
@babl Auf was triggerst du da?
Wenn das Fenster wieder geschlossen wird, soll die Heizung aus bleiben?
Ich würde auch jeden Timeout vor dem Start einmal stoppen damit er nicht mehrfach gestartet werden kann.
Sonst einfach ausprobieren ob es für dich so läuft wie du das wünscht.
Ich habe es bei mir so wie auf dem Bild gelöst. Bei mir wird in der Nacht abgesenkt und wenn keiner zuhause ist (Alarmanlage scharf), wird nicht geheizt. Dazu habe ich entsprechende Datenpunkte angelegt. Mit einem Button in VIS kann ich die Heizung grundsätzlich ein- bzw. ausschalten. Vielleicht ist da auch eine Anregung für deine Lösung dabei:
-
@Dr-Bakterius hi, danke für deine antwort, ich würde auf den temperatur datenpunkt triggern. das mit dem timeout ist gut, danke dir. ich schau mir mal deins an. danke.
-
@babl sagte in Blockly-Heizung-Mo-So paßt das so?:
ich würde auf den temperatur datenpunkt triggern
Gerade dann ist es wichtig, dass du die timeouts vorher stoppst. Sonst startest du ihn jedes mal zusätzlich wenn der Temp-Wert aktualisiert wird.
-
@Dr-Bakterius danke dann kann ich den stop timeout aber auch direkt im funktion block vor dem eigentlichen timout setzen, oder?
-
@babl Ja!
-
@Dr-Bakterius so habe ich gemeint
-
@babl Habe dich auch so verstanden.
Passt so.
-
@Dr-Bakterius wie könnte ich jetzt hier z.B noch die Möglichkeit unterbringen bei PV Überstrom die Heizung hier länger laufen lassen und somit gleich auf die 21 Grad zu kommen?
-
@babl Kenne den PV Datenpunkt bei dir nicht, aber im Prinzip auf den Wert prüfen und wenn der passt, einen timeout starten der länger läuft. Doch dann am besten immer alle timeouts stoppen die den gleichen Datenpunkt ansteuern.
Blockly ist recht einfach zu erlernen. Man muss nur etwas logisch Denken können, vielleicht ein wenig von den Grundsätzen der Mathematik verstehen und einige Fallen kennen (wie die timeouts), dann bekommt man fast jedes Szenario gelöst. Erst einmal die Grundfunktion zum Laufen bringen und dann kann man diverse Zusatzfunktionen einbauen (wie die PV).