Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Multihost nachträglich einrichten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Multihost nachträglich einrichten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wszene
      Wszene last edited by

      Hallo Zusammen,

      Ich habe auf einem Nuc eine VM mit dem ioBroker laufen

      Jetzt habe ich den Plan einen 2ten ioBroker als Slave auf einer anderen Hardware dazu zupacken

      Jetzt meine Frage

      Kann ich meinen vorhandene ioBroker als Master setzten und den neuen dann als Slave hinzufügen
      und dann einfach den ConBee 2 Stick vom Master in den Slave stecken und den Zigbee Adapter auf diesen umziehen.

      Muss ich dann meine Zigbee Geräte neu anlernen? oder würde dann alles so wie immer funktionieren?

      Danke im Voraus
      Gruß
      Marcel

      UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @Wszene last edited by

        @Wszene sagte in Multihost nachträglich einrichten:

        Kann ich meinen vorhandene ioBroker als Master setzten und den neuen dann als Slave hinzufügen
        und dann einfach den ConBee 2 Stick vom Master in den Slave stecken und den Zigbee Adapter auf diesen umziehen.

        Ja, einfach Master einrichten und dann den Slave darauf verbinden. Ich würde die "Custom" Konfiguration benutzen.
        Zudem würde ich mir überlegen, auf Redis zu wechseln, wenn du das noch nicht gemacht hast.

        Wie immer, vorher Backup mit Backitup machen - man weiss nie, was schief gehen kann 😉

        Muss ich dann meine Zigbee Geräte neu anlernen? oder würde dann alles so wie immer funktionieren?

        Ich habe keine Erfahrung mit Zigbee, aber soviel ich gehört habe, bleibt alles erhalten.

        Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Wszene
          Wszene @UncleSam last edited by

          @UncleSam

          Danke für die schnelle Antwort
          Was meinst du mit

          • "Custom" Konfiguration
          • Redis wechseln
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Wszene last edited by

            @Wszene

            https://www.iobroker.net/#de/documentation/config/multihost.md

            Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Wszene
              Wszene @Thomas Braun last edited by

              @Thomas-Braun

              Danke das habe ich auch gesehen
              Da habe ich aber hier
              https://www.iobroker.net/docu/index-24.htm?page_id=3068&lang=de
              rausgelesen das es die "alte" Variante ist
              da habe ich bestimmt was falsch verstanden

              Was ist aber der Unterschied von den beiden Varianten?

              UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • UncleSam
                UncleSam Developer @Wszene last edited by

                @Wszene sagte in Multihost nachträglich einrichten:

                rausgelesen das es die "alte" Variante ist
                da habe ich bestimmt was falsch verstanden
                Was ist aber der Unterschied von den beiden Varianten?

                Wenn du Redis verwendest, kannst du nur die manuelle Variante verwenden. Und Redis ist sicherlich nicht die "alte" Variante. Im Gegenteil: Redis ist für grössere Systeme besser geeignet.

                Der grosse Unterschied ist, dass du bei der Auto-Discover Variante eine Passphrase verwendest, bei der "alten" Variante gibst du einfach die gesamte Konfiguration ein und schon läuft's.

                Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Wszene
                  Wszene @UncleSam last edited by

                  @UncleSam

                  OK und wie mache ich das mit dem Redis?
                  Woran sehe ich ob ich das jetzt schon nutze?

                  liv-in-sky UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Wszene last edited by

                    @Wszene du musst redis installieren - ist eine datenbank - so wie es aussieht, hast du kein redis, sonst wüßtest du das 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • UncleSam
                      UncleSam Developer @Wszene last edited by

                      @Wszene sagte in Multihost nachträglich einrichten:

                      OK und wie mache ich das mit dem Redis?

                      Auf dem Master:

                      • Backup machen
                      • Redis installieren
                      • Config umstellen (manual Config: Objects: file, States: Redis) - zumindest habe ich das so
                      • Bestätigen, dass du die Daten migrieren willst

                      Auf dem Slave:

                      • Manual Config und dort dieselben Daten angeben wie auf dem Master

                      Woran sehe ich ob ich das jetzt schon nutze?

                      Config File anschauen: /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json (im Unterpunkt "states" -> "type")

                      Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wszene
                        Wszene @UncleSam last edited by

                        @UncleSam

                        Wie ist das eigentlich
                        Wenn ich jetzt ein Backup habe
                        Kann ich nur einen Teil des Backups z.B. nur ZigBee wieder zurückspielen oder kann ich immer nur "alles oder nichts"

                        Hintergrund der Frage:
                        Ich würde gern alles mit 0 beginnen aber das neu verbinden der Zigbee Geräte ist doch sehr aufwendig
                        Daher würde ich gern nur die Zigbee Geräte nach einer Neuinstallation wieder einspielen

                        crunchip UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Wszene last edited by

                          @Wszene schon mal gelesen? Es ist kein multihost mehr nötig.

                          Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • UncleSam
                            UncleSam Developer @Wszene last edited by

                            @Wszene sagte in Multihost nachträglich einrichten:

                            Kann ich nur einen Teil des Backups z.B. nur ZigBee wieder zurückspielen oder kann ich immer nur "alles oder nichts"

                            Einfach so geht das nicht. Du könntest an den Backup-Dateien rumwursteln, aber das kommt wohl kaum gut, wenn du nicht ganz genau weisst, was du machst.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Wszene
                              Wszene @crunchip last edited by

                              @crunchip

                              Ja das habe ich gelesen
                              Ich dachte nur das ich die Zigbee Hardware in das 1.OG stellen kann da dort auch die Ganzen Geräte in Benutzung sind
                              Die Proxmox-Maschine wo auch der ioBroker läuft steht im Keller

                              UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • UncleSam
                                UncleSam Developer @Wszene last edited by

                                @Wszene sagte in Multihost nachträglich einrichten:

                                Ich dachte nur das ich die Zigbee Hardware in das 1.OG stellen kann da dort auch die Ganzen Geräte in Benutzung sind

                                Siehe auch hier:
                                https://forum.iobroker.net/topic/40507/kann-man-zigbee-und-zwave-per-lan-an-iobroker-anbinden

                                Wenn du nur den ConBee oben haben willst, reicht ser2net.

                                Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Wszene
                                  Wszene @UncleSam last edited by

                                  @UncleSam
                                  Aber da steht doch

                                  DeCONZ Conbee II is not supported
                                  

                                  Müsste ich mir da einen anderen Zigbee zulegen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  821
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  master slave zigbee
                                  5
                                  15
                                  600
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo