Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mawspitau
      mawspitau @Asgothian last edited by

      @Asgothian sagte in Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos:

      @mawspitau
      Daher die Lösung: Stick neu Flaschen, dann sollte es gehen.

      Moinsen,

      da bin ich wieder 😉

      da ich das nicht selbst geflasht habe, sondern mir ein Set bestellt habe, habe ich Kontakt aufgenommen, den Stick eingeschickt, dieser kam nach einigen Tagen kommentarlos zurück und nun...

      kodi.log

      Das gleiche Problem - nichts geht 😞

      Gibt es noch andere Ideen? Sollte ich mir die Hardware zum selbst flashen holen? Argh! Das ist echt doof alles...

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jona @mawspitau last edited by Jona

        @mawspitau @Asgothian Ich habe 1:1 genau das selbe Problem unter den selben Bedingungen. Folgendes habe ich dazu beizutragen:

        • Ein Update auf die Github-Version 1.4.2 hilft nicht weiter.
        • Das Problem ist unabhängig von der verwendeten Hardware und Firmware (Das Problem entstand bei mir ebenfalls mit dem CC2531, der wurde aber heute gegen einen CC26X2R1 mit aktueller Firmware ausgetauscht. Selbes Verhalten.)
        • Auf der stable-Version ist mir aufgefallen, dass ich eine weitere Instanz des Zigbee-Adapters hinzufügen kann und diese mit den gleichen Einstellungen wie die "defekte" läuft / auf grün springt! Einzig die PAN IDs habe ich auf den Standardeinstellungen gelassen.

        Jetzt kommt das Komische: Wenn ich alle Parameter meines zusätzlichen Adapters an die meiner "defekten" Adapter-Version anpasse (die ist bei allen Tests natürlich deaktiviert), bleibt die zweite Adapter-Version ebenfalls für immer auf gelb - die Hardware scheint so nicht gefunden werden zu können.

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Jona last edited by

          @Jona
          Bitte prüfe die PanID - wieviele Zeichen sind es wenn es geht und wenn es nicht geht.

          A.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jona @Asgothian last edited by Jona

            @Asgothian Es sei angemerkt, dass es mit der expanded PAN ID des nun fehlerhaften Adapters monatelang funktioniert hat.

            fehlerhafter Adapter: DDD42DDD42DDD42F
            funktionierender Adapter: DDDDDDDDDDDDDDDD

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jona @Jona last edited by

              @Asgothian Die PAN ID war der falsche Ansatz! Ändere ich den Kanal von 16 zurück zum Standard auf 11, bekomme ich den fehlerhaften Adapter wieder zum Laufen! Was ist da nur los?

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Jona last edited by

                @Jona Versuch mal bitte Kanal 15, nicht Kanal 16
                A.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  andreas m. last edited by andreas m.

                  Hallo,
                  ich möchte mich mal hier einklinken, denn ich habe seit gestern das gleich Problem.

                  im Zigbee Adapter kommt die Meldung "cannot lock Port" usw.

                  gestern habe mein System mal wieder auf den neusten Stand gebracht, danach versuchte ich neue Geräte zu pairen ,dann plötzlich ging nix mehr.
                  vorher lief das system ca 1 Jahr recht stabil ,lediglich Reichtweitenproblme ´hatte ich manchmal
                  ich vermute mal entweder der Stick oder der USB Port ist mit einem Prozess "belegt", Leider finde ich keine Anleitung wie man diesen Prozess findet Bzw beendet....
                  versucht habe ich :
                  Ältere zigbee Version .
                  Stick an einem Anderen USB Port
                  so ziemlich jede einstellung im Adapter mit Restarts des Pi bwz nur der Applikation.....

                  Achso Stick wird erkannt ,im Raspberry kann ich den sehen.

                  leider sind meine linux Kenntnisse sehr gering .
                  evtl kann mir jemand da unter die Arme greifen. 🤷‍♂️

                  System ist ein Raspberry pi 4
                  iobroker 4.1.12
                  Cc2531....

                  code_text
                  ```zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
                  zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
                  zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:134:49)
                  zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:23:12)
                  zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at new Promise (<anonymous>)
                  zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:27:71
                  zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at Generator.next (<anonymous>)
                  zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:136:32)
                  zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	(5864) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'
                  zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.478	error	(5864) Failed to start Zigbee
                  zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.214	info	(5864) Starting Zigbee...
                  zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.212	info	(5864) Try to reconnect. 1 attempts left
                  zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.210	error	at processTimers (internal/timers.js:497:7)
                  zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.210	error	at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
                  zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.210	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:46:35)
                  zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.210	error	(5864) Error: AREQ - ZDO - stateChangeInd after 60000ms
                  zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.208	error	(5864) Failed to start Zigbee
                  
                  
                  
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jona @Asgothian last edited by

                    @Asgothian So wie ich es jetzt schmerzlich herausfinden musste (mehrmals alle Geräte wieder neu pairen), scheint es an einer Kombination von PAN ID und Kanal zu liegen. Der Adapter scheint eine Verbindung zur Hardware zu blockieren, wenn er denkt, dass für diesen Kanal bereits eine entsprechende (gleiche) PAN ID im Betrieb ist. Kann das sein?

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Jona last edited by

                      @Jona Ja, das ist denkbar. Die Lösung dafür ist im übrigen verhältnismässig einfach:

                      • alle Router stromlos machen, so das es kein Funknetz gibt, und der Koordinator sein Funknetz selber aufmachen kann

                      • Dann den Koordinator starten.

                      • Danach die Router starten - sofern sich die Netzwerkparameter nicht geaendert haben sollten sie den neuen Koordinator als den eigenen erkennen.

                      A.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jona @Asgothian last edited by Jona

                        @Asgothian Besten Dank! Das wird @mawspitau sicher auch weiterhelfen. Denn wie gesagt, durch einen solchen Fehler im Adapter hat selbiger meine Hardware gar nicht mehr erkannt - exakte Fehlermeldungen und Anzeichen wie beim OP.

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @Jona last edited by

                          @Jona Das ist ein guter Hinweis - da werde ich nachschauen ob wir bessere Meldungen bekommen können wenn das passiert.

                          A.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            andreas m. last edited by

                            @andreas-m said in Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos:

                            Hallo,
                            ich möchte mich mal hier einklinken, denn ich habe seit gestern das gleich Problem.

                            im Zigbee Adapter kommt die Meldung "cannot lock Port" usw.

                            gestern habe mein System mal wieder auf den neusten Stand gebracht, danach versuchte ich neue Geräte zu pairen ,dann plötzlich ging nix mehr.
                            vorher lief das system ca 1 Jahr recht stabil ,lediglich Reichtweitenproblme ´hatte ich manchmal
                            ich vermute mal entweder der Stick oder der USB Port ist mit einem Prozess "belegt", Leider finde ich keine Anleitung wie man diesen Prozess findet Bzw beendet....
                            versucht habe ich :
                            Ältere zigbee Version .
                            Stick an einem Anderen USB Port
                            so ziemlich jede einstellung im Adapter mit Restarts des Pi bwz nur der Applikation.....

                            Achso Stick wird erkannt ,im Raspberry kann ich den sehen.

                            leider sind meine linux Kenntnisse sehr gering .
                            evtl kann mir jemand da unter die Arme greifen. 🤷‍♂️

                            System ist ein Raspberry pi 4
                            iobroker 4.1.12
                            Cc2531....

                            code_text
                            ```zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
                            zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
                            zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:134:49)
                            zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:23:12)
                            zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at new Promise (<anonymous>)
                            zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:27:71
                            zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at Generator.next (<anonymous>)
                            zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:136:32)
                            zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	(5864) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'
                            zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.478	error	(5864) Failed to start Zigbee
                            zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.214	info	(5864) Starting Zigbee...
                            zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.212	info	(5864) Try to reconnect. 1 attempts left
                            zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.210	error	at processTimers (internal/timers.js:497:7)
                            zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.210	error	at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
                            zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.210	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:46:35)
                            zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.210	error	(5864) Error: AREQ - ZDO - stateChangeInd after 60000ms
                            zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.208	error	(5864) Failed to start Zigbee
                            
                            
                            
                            

                            Hallo,
                            inzwischen habe ich mein Problem gelöst indem ich mir einen neuen Stick besorgt habe, vermutlich hatte der Alte einen Schaden. Ob softwareseitig oder hardwareseiteig kann ich nicht beurteilen erkannt wurde er noch, aber....

                            Nachdem ich den Zigbee-Adapter inklusive aller Zigbee-Objekte entfernt hatte lief der Zigbee-Adapter wieder hoch.
                            Allerding musste ich alle Geräte neu anlernen 😞
                            Kann mir jemand sagen warum meine Vis trotzdem noch zu 95 Prozent funktionierte obwohl ich allen Geräten einen neuen Namen vergeben habe?

                            Gruß Andreas

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer last edited by

                              Die Antwort auf diese Frage ist einfach,
                              Die Adresse der Datenpunkte ist abhängig von der Hardware ID der Geräte und wird damit beim neu an lernen wieder gleichgesetzt.
                              Die von dir gesetzten Namen werden bei der Adressierung der Datenpunkte nicht benutzt.

                              A-.

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                andreas m. @Asgothian last edited by

                                @asgothian

                                Ach du meine Güte ....so einfach ist das....( Kopfschütteln )

                                stimmt die Gerate ID gibt es ja auch noch. Ich dachte mal wieder viel zu kompliziert.

                                Danke!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                747
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                error zigbee zigbee-stick
                                5
                                41
                                3550
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo