Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Error im Log bei Shelly 1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Error im Log bei Shelly 1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      guitardoc last edited by

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: PI3
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Linux Raspbian Buster
      Node-Version: 14.15.3
      Nodejs-Version: 14.15.3
      NPM-Version: 6.14.10
      Installationsart: Manuell
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei:

      Ich habe diverse Shellys im Einsatz, und zwei davon liefern folgende Fehlernachricht im Log:

      2021-01-05 14:44:21.956 - error: shelly.0 (23106) Error in function httpIoBrokerState for state SHSW-1#500291F09E8B#1.Relay0.ChannelName and request{"url":"http://192.168.2.145/settings/relay/0","timeout":5000} for 192.168.2.145 (shelly1 / shelly1-500291F09E8B / SHSW-1#500291F09E8B#1) (SyntaxError: Unexpected token B in JSON at position 0)

      Es sind witzigerweise die einzigen Shellys, welche einen Timer nutzen (da gab es doch vor einiger Zeit mal einen Bug - ist der behoben?).
      Allerdings nützt es gar nichts, den Timer abzuschalten odder auf einen Wert >= 3Sek. zu setzen.

      Alle anderen Shellys (auch Shelly1) laufen ohne Probleme.

      Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler wieder loswerde?

      G Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • G
        guitardoc @guitardoc last edited by

        Hat niemand eine Idee?

        Habe schon das gesamte Raspi-System neu aufgesetzt, es ändert sich nichts. Entweder hat der Adapter einen Fehler oder der Fehler liegt bei Shelly. Auch die Shellys neu einbinden bringt nichts. Sehr seltsamer Fehler.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @guitardoc last edited by

          @guitardoc sagte in Error im Log bei Shelly 1:

          Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler wieder loswerde?

          Node14 ist noch nicht empfohlen.

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            guitardoc @Thomas Braun last edited by

            Ich weiß. Eigentlich sollte node12 laufen.

            Aber - ich bin relativ neu mit dem Raspi zu Gange und hab auch keine wirkliche Erfahrung mit Linux.

            Ich brauche node14 für die ebenfalls auf dem gleichen Raspi laufende Instanz von Homebridge. Wenn ich da nicht node14 laufen habe, bekomme ich dort immer mal wieder Warnungen.

            Ich weiß, dass es irgendwie gehen muss, unterschiedliche Versionen von node zu installieren. Ich habe aber keinen Plan, wie ich node14 für Homebridge und node12 für iobroker installiert bekomme, oder besser gesagt, wie ich node14 für Homebridge behalte und node12 zusätzlich nur für den iobroker installiere.

            Gibt es da irgendwo eine Anleitung für Dummies wie man das macht, ohne sich das ganze System zu zerschießen? Hab es nämlich schon geschafft, den Raspi dazu zu bringen, dass er nicht mehr startet, und da alle Backups ebenfalls auf dem Raspi waren hatte ich zwei Tage zu tun, alles wieder neu aufzusetzen und einzurichten... 😞

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            716
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            shelly1
            2
            4
            137
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo