Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. HTML Tabelle Calendar Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HTML Tabelle Calendar Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stephan Schleich
      Stephan Schleich @liv-in-sky last edited by Stephan Schleich

      @liv-in-sky Komisch

      1b5a7cd5-1232-430f-a738-e88ffc4eb547-image.png
      87d831ff-8393-4008-8926-32395dec8ade-image.png

      Edit_ mit auto gehts, somit erledigt ^^

      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Stephan Schleich last edited by

        @Stephan-Schleich

        das hängt damit zusammen - zeig mal dein setting

        Image 13.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Stephan Schleich last edited by

          @Stephan-Schleich sagte in HTML Tabelle Calendar Adapter:

          @liv-in-sky Komisch

          1b5a7cd5-1232-430f-a738-e88ffc4eb547-image.png
          87d831ff-8393-4008-8926-32395dec8ade-image.png

          Edit_ mit auto gehts, somit erledigt ^^

          wenn du die ganze breite festlegen willst, müßte ich das ändern können

          Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stephan Schleich
            Stephan Schleich @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky nur wenns nicht all zuviel aufwand ist, auto passt bei mir gerade, in der vorherigen version wars mir bei den kleinen spalten zuviel platz deswegen wollt ichs separat zuweisen

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Stephan Schleich last edited by liv-in-sky

              @Stephan-Schleich lösche mal das markierte raus - nur das am roten pfeil

              Image 16.png

              bergjet Stephan Schleich 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • bergjet
                bergjet @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky Welches MaterialDesign Widget ist für die anderen beiden Datenpunkte vorgesehen?

                liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @bergjet last edited by

                  @bergjet

                  habe das nicht getestet - mußt du mal testen, ob das noch funktioniert

                  aber es wäre das md table widget (dpMaterialWidgetTable ) und das md list widget

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Stephan Schleich
                    Stephan Schleich @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky zeiht noch nicht 100% die hinterlegten werte

                    5aca2209-31bc-432d-9c11-3ac991274805-image.png
                    e239d9e0-de9f-4d68-b50c-6f979520b633-image.png

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Stephan Schleich last edited by

                      @Stephan-Schleich

                      das ist auch nicht von mir - die const htmlSpalte2-4Weite werte kenne ich nicht

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @bergjet last edited by liv-in-sky

                        @bergjet
                        @Stephan-Schleich

                        ich habe noch ein problemchen

                        wie soll die tages anzeige aussehen.

                        • alles was heut ist, ist 0 (oder soll was anderes drinstehen ?
                        • aber bei morgen habe ich ein thema:

                        Image 9.png

                        siehe im bild morgen, freitag. morgen ist ein anderer tag also sollte 1 drin stehen. aber vom jetzt standpunkt aus, ist jetzt 12:53. d.h. der termin morgen vor 12:53 ist keinen tag lang - also auch 0. oder sollte dort auch 1 stehen als zeichen , dass es morgen ist

                        was soll ich da rein machen ?

                        Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Stephan Schleich
                          Stephan Schleich @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky ich wäre für heute & morgen.
                          Tag Anzahl würd ich Tag abhängig machen und nicht zeitabhängig 👍🏻

                          bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • bergjet
                            bergjet @Stephan Schleich last edited by bergjet

                            @liv-in-sky Für Anzeige "morgen": Alle Termine die am nächsten Tag sind, unabhängig der Uhrzeit.
                            Heute und morgen wäre schön, danach Anzahl der Tage.
                            Schönes Wunschkonzert übrigens.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky last edited by

                              das ical script hat eigenen thread bekommen

                              bitte testen @bergjet @Stephan-Schleich

                              https://forum.iobroker.net/topic/40691/html-tabelle-für-ical-adapter-mehrere-instanzen

                              Z 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Z
                                zeron850 @liv-in-sky last edited by

                                Hallo Zusammen,

                                ich stehe noch ziemlich am Anfang mit iobroker und VIS. Ich wollte auf diesem Wege nachfragen ob es eine Anleitung gibt wie man die HTML Tabelle nutzen kann bzw. wie man das Schritt für Schritt umsetzt?

                                Besten Dank

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @zeron850 last edited by

                                  @zeron850

                                  nicht so wild:

                                  • du legst einen dp an (0_userdata.0.Tabellen.Calender) vom typ zeichenfolge
                                    dann gehst du in den tab scripte und machst ein neues leeres javascript auf und kopierst das script vom ersten post hinein - sichern - und aktivieren (nimm dafür chrome, edge - nicht firefox !!!)

                                  • in der vis nimmst du ein html standard widget und ziehst es groß
                                    im html teil dieses widgets gibst du den datenpunkt in klammern ein - dann weiß das widget, das es den html code aus diesem dp nehmen muss

                                  Image 5.png

                                  sichtbar ist die tabelle nicht im vis-editor sondern nur in der browser runtime - also wenn du die vis-seite im browser öffnest

                                  Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Z
                                    zeron850 @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky

                                    Herzlichen Dank für deine Hilfe!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • GladysVelas
                                      GladysVelas last edited by

                                      Beachten Sie: HTML-Tabellen sind die semantisch passende Struktur, um tabellarische Daten in Zeilen und Spalten darzustellen.

                                      Früher wurden HTML-Tabellen dazu eingesetzt, komplette Layouts umzusetzen. Das widerspricht allerdings letztlich dem Grundgedanken eines modernen Webdesigns (Stichwort: Trennung von Inhalt und Layout), kann Probleme hinsichtlich der Barrierefreiheit für Screen-Reader-Nutzer verursachen und ist schlecht zu warten.
                                      Verwenden Sie hierfür das Grid Layout.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      735
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      javascript template
                                      6
                                      81
                                      7079
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo