Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. backitup meldet Cannot find module 'fs-constants'

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED backitup meldet Cannot find module 'fs-constants'

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Bernd1971 last edited by

      @Bernd1971

      dmesg | grep -i ext4
      

      dann mal

      iobroker del iobroker.backitup
      cd /opt/iobroker 
      npm prune
      npm cache clean --force
      iobroker add backitup
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Bernd1971 last edited by Thomas Braun

        @Bernd1971 sagte in backitup meldet Cannot find module 'fs-constants':

        soweit ich das verstehe, habe ich gar keinen iobroker user....

        Klar...

        sudo -u iobroker whoami && sudo -u iobroker id
        

        Allerdings sind bei dir auch die Rechte verfummelt. Wie haste das denn hinbekommen? Als root rekursiv irgendwelchen Blödsinn auf das System gegossen? Da kommt das nämlich meistens her.

        Gibt da u. a. so bestimmte Super-Youtuber mit irgendwelchen Blödsinns-Tools, die das empfehlen, sonst würde ihr SuperMEGA-Tool nicht funktionieren.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bernd1971 @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun ich sag mal so, man fängt am Anfang mit wenig Ahnung an und arbeitet sich dann die Leiter der Kompetenz hoch.

          B Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bernd1971 @Bernd1971 last edited by

            @Bernd1971 also ... alle befehle abgearbeitet .. allerdings gleiches ergebnis

            total 28
            drwxrwxrwx+   2 iobroker iobroker  4096 Nov  9  2019 .
            drwxrwxrwx+ 680 iobroker iobroker 20480 Jan 11 19:50 ..
            -rwxrwxrwx+   1 iobroker iobroker  1011 Nov  9  2019 package.json
            
            
            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bernd1971 @Bernd1971 last edited by

              sudo -u iobroker whoami && sudo -u iobroker id
              iobroker
              uid=1000(iobroker) gid=1000(iobroker) groups=1000(iobroker),5(tty),20(dialout),29(audio),44(video)
              
              
              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Bernd1971 last edited by

                @Bernd1971 Man sollte aber bei der Auswahl der Leiterhalter vorsichtig sein. Manche Sprossen sind da etwas morsch.

                whoami
                
                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bernd1971 @Bernd1971 last edited by

                  su iobroker
                  This account is currently not available.
                  
                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Bernd1971 last edited by

                    @Bernd1971
                    Du bist permanent als root unterwegs, oder?

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Bernd1971 @Thomas Braun last edited by

                      @Thomas-Braun Ja, ich hatte NULL Ahnung am Anfang, aber Hilfe von jemand mit unendlich mal mehr Ahnung...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bernd1971 @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun auf der kiste, leider ja

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Bernd1971 last edited by Thomas Braun

                          @Bernd1971 Dann brauchen wir gar nicht weiter machen.
                          Du legst dir jetzt einen user mit einer Mitgliedschaft in der Gruppe 'sudo' an. Und dann meldest du dich nie mehr als root an.

                          Am besten machst du das System ohnehin komplett neu, wer weiß was du dir da sonst noch zerschossen hast.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Bernd1971 @Thomas Braun last edited by

                            @Thomas-Braun tut mir leid, dass ich das falsch gemacht habe

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Bernd1971 last edited by

                              @Bernd1971
                              Bei mir musst du dich nicht entschuldigen.

                              Wie gesagt, ICH würde das System jetzt neuaufsetzen und mich bei dem "jemand mit unendlich mal mehr Ahnung" bedanken.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Bernd1971 @Thomas Braun last edited by

                                @Thomas-Braun Okay, danke Dir. Das mache ich dann mal - allerdings nicht mehr heute. Wie sollte ich deiner Meinung nach genau vorgehen? Das komplette Linux neu installieren? gibt es da ein Hau-to? .... damit ich nicht wieder was falsch mache?

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Bernd1971 last edited by Thomas Braun

                                  @Bernd1971 Für welche Hardware und für welches System?
                                  Für Raspberry und Raspberry OS:
                                  https://www.raspifun.de/viewtopic.php?f=19&t=4

                                  Für andere Systeme geht das i. d. R. aber ganz ähnlich.
                                  Insbesondere was die user angeht.
                                  root-login ist nämlich seit Äonen nicht mehr aktuell.

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Bernd1971 @Thomas Braun last edited by

                                    @Thomas-Braun Ich habe einen Rock64 mit debian buster Armbian linux 4.4.192 und einen raspberry (ich glaube 3) mit Linux raspberrypi 5.4.83-v7l+

                                    Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Bernd1971 last edited by Thomas Braun

                                      @Bernd1971
                                      Zum Pi siehe oben, zum Rock64:
                                      https://docs.armbian.com/User-Guide_Getting-Started/

                                      Da ist auch der springende Punkt direkt schon erwähnt:

                                      How to login?
                                      Login as root on console (HDMI / serial) or via SSH and use password 1234. You will be prompted to change this password at first login. You will then be asked to create a normal user account that is sudo enabled (beware of default QWERTY keyboard settings at this stage). Please use this tool, to find your board IP address.

                                      Auf Deutsch, aber auf anderer Hardware:
                                      https://www.tuxlog.de/bananapi/2020/linux-distribution-armbian-auf-dem-banana-pi-installieren/
                                      (Wobei auch hier der Blödsinn mit dem root-login per ssh gemacht wird. Das macht man besser auch mit dem normalen user, sobald der einmal angelegt ist. root ist tabu!

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Bernd1971 last edited by Homoran

                                        @Bernd1971 sagte in backitup meldet Cannot find module 'fs-constants':

                                        Ich habe einen Rock64 mit debian buster Armbian linux 4.4.192

                                        den habe ich am Wochenende neu aufgesetzt, da gibt es auch eins mit 5er Kernel
                                        ( Armbian_20.11.6_Rock64_buster_current_5.9.14.img.xz )

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Bernd1971 @Thomas Braun last edited by

                                          @Thomas-Braun Ich bin natürlich mit der "Lösung" nicht glücklich, aber so wie es aussieht, komme ich da nicht drum herum. Ich werde mal schauen, dass ich das schritt für schritt angehe. Irgendwo muss da was schief gelaufen sein. da gebe ich dir recht.

                                          eine sache ist mir noch aufgefallen:

                                          $ which npm
                                          /usr/bin/npm
                                          
                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Bernd1971 last edited by

                                            @Bernd1971
                                            npm ist richtig in /usr/bin aufgehoben.

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            716
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup fs-constants
                                            4
                                            36
                                            1748
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo