NEWS
Hilfe für den Einstieg in Javascript mit Sayit
-
Nun du könntest die SV Variable ja nach Zeit in der CCU2 ändern lassen.
Lg
Günther
-
Oder so.
Lg
Günther
<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016111 ... fc3930.png">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161112/a4e634c7ad7f03bba950b33418fc3930.png</link_text>" /> -
Schritt für Schritt….. 8-)
Tomaten auf den Augen sind es nicht, aber ich finde den Block mit "aussprechen" nicht.....
In welcher Rubrik ist der bzw. ist der selbst benannt?
Thomas
-
Hast du SayIt installiert.
Ich denke, dass der Block bei SendTo sein sollte.
Die kommen neuerdings erst wenn man den entsprechenden Adapter installiert hat.
Allerdings könnte da noch ein Bug drin sein. Hier wurde von einem User auch berichtet, dass diese Blöcke erst mit Installation des Telegram-Adapters wieder auftauchen.
Gruß
Rainer
-
Hi,
Sayit ist installiert, Telegram war nicht installiert - hab ich nachgeholt.
Allerdings ist die Rubrik "SendTo" nach wie vor leer….. hm.
Wir werden ihm schon auf die Schliche kommen 8-)
Thomas
-
Kann ich (teilweise) bestätigen!
habe auf einer neuen Installation mit sayit auch keine Sendto Blöcke gehabt.
Habe dann noch telegram installiert - immer noch nichts!
Habe zur Sicherheit javascript Adapter neu gestertet - da waren die SendTo Blöcke da.
Ob es bereits vor der Installation des telegram Adapters gereicht hätte den js-Adapter neu zu starten weiß ich jetzt nicht.
Allerdings habe ich alle Adapter alphabetisch installiert, da lief dann der js-Adapter bereits als der SayIt Adapter installiert wurde.
Damals habe ich den js-Adapter nicht neu gestartet.
Gruß
Rainer
-
Kann ich (teilweise) bestätigen!
habe auf einer neuen Installation mit sayit auch keine Sendto Blöcke gehabt.
Habe dann noch telegram installiert - immer noch nichts!
Habe zur Sicherheit javascript Adapter neu gestertet - da waren die SendTo Blöcke da. `
Bin den gleichen Weg gegangen wie Du….
jetzt klappt es mit den Blöcken perfekt. Da konnte ich ja lange suchen 8-) .
Danke Dir und Jeeper.at.
Fehler wird in dem Script keine gemeldet (Blöcke prüfen). Sprechen tut aber auch keiner mit mir. Im Log unter Javascript steht:
javascript.0 2016-11-12 18:57:12.072 info javascript.0 script.js.Test: registered 1 subscription and 0 schedules javascript.0 2016-11-12 18:57:12.072 error javascript.0 Error by subscription: empty ID defined. All states matched. javascript.0 2016-11-12 18:57:12.072 info javascript.0 Start javascript script.js.Test javascript.0 2016-11-12 18:57:12.030 info javascript.0 received all objects
unter Sayit steht nichts was auf einen Fehler hindeuten würde… aber auch keine Aktivität zur eingestellten Zeit.
Der Scriptcode sieht so aus:
on({id: compareTime('18:59', null, "==", null), change: "any"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; setState("sayit.0.tts.text", "de;100;" + 'Dies ist ein Test ob es wieder funktioniert. Mal sehen.'); });
Hast Du dazu auch ne Idee woran es jetzt klemmen könnte?
Thomas
-
Hast Du dazu auch ne Idee woran es jetzt klemmen könnte? `
Eher zu viele als zu wenigeFehler wird in dem Script keine gemeldet `
Aber im Log:
@Nordlicht:error javascript.0 Error by subscription: empty ID defined. `
und im code ist ein NULLBitte screenshot vom Blockly.
Sprechen tut aber auch keiner mit mir. `
ggf. noch einen Screenshot von der SayIt Konfig.Wo willst du es denn hören können?
Gruß
Rainer
-
Hier mal die beiden Screenshots vom Blocky und Sayit.
Laufen soll das ganze auf de Raspberry Pi 3 unter dem omxplayer über 3,5er Klinke. Die funktioniert auch, das ist getestet ebenso wie der omxplayer.
-
Ich gebe zu, das ich mein 2.Blockly blind getippt habe. Bin im Urlaub und kann nicht hören ob zuhause etwas spricht. Das Waschmaschine Script funktioniert aber sicher.
Versuche mal unter den Objekten im Bereich sayit unter ich glaube tttext etwas einzugeben. Dann wissen wir mal ob sayit spricht.
-
Ich gebe zu, das ich mein 2.Blockly blind getippt habe. Bin im Urlaub und kann nicht hören ob zuhause etwas spricht. Das Waschmaschine Script funktioniert aber sicher.
. `
Kein Problem. Ich habe nun die Waschmaschinen-Variante genommen und schau mal was passiert.
> Versuche mal unter den Objekten im Bereich sayit unter ich glaube tttext etwas einzugeben. Dann wissen wir mal ob sayit spricht
Ja das klappt. Nur die Geschichte mit der Lautstärke ist noch nicht ganz so das Wahre (Gong zu laut/verzerrt - Text etwas zu leise), aber das ist wieder was anderes. Das gibt die nächste Baustelle.
Danke Dir - habe die Ehre
- und einen schönen Sonntag.
Thomas
-
So, hier die getestete Form mit Zeit und SayIt.
Das Script ist minütlich eingeplant.
lg
Günther
1180_sayit.jpg -
So, hier die getestete Form mit Zeit und SayIt.
Das Script ist minütlich eingeplant.
lg
Günther `
Hi Günther,
vielen Dank. Das funktioniert einwandfrei.
Belastet die minütliche Einplanung des Scriptes die SD-Karte nicht übermäßig (Lese-/Schreibzugriffe)?
Thomas
-
hallo,
ja, sollte man so auch nicht machen. Wenn du eine bestimmte Zeit hast, dann reicht es auch wenn das Script viel weniger oft läuft. Damit wird zwar die Zeit der Auslösung ungenauer, aber da kommt es halt drauf an was du mit dem Script erreichen willst.
Die Variante, das du in der CCU2 eine Variable setzt und im Script darauf reagierst besteht ja immer noch. Dann wird das Programm einmal in der CCU2 gestartet und einmal in IoBroker.
Also so wie ich es mit der Waschmaschine mache.
lg
Günther
-
hallo,
ja, sollte man so auch nicht machen. Wenn du eine bestimmte Zeit hast, dann reicht es auch wenn das Script viel weniger oft läuft. Damit wird zwar die Zeit der Auslösung ungenauer, aber da kommt es halt drauf an was du mit dem Script erreichen willst.
Die Variante, das du in der CCU2 eine Variable setzt und im Script darauf reagierst besteht ja immer noch. Dann wird das Programm einmal in der CCU2 gestartet und einmal in IoBroker.
Also so wie ich es mit der Waschmaschine mache. `
Ich habe nun auf die Variante "Waschmaschine" umgestellt. Leider spricht weder Ivona (mit Keys) noch Google mit mir. Sayit hat was gegen mich 8-) .
Thomas