Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JayR
      JayR @Bloody last edited by

      @bloody : Sorry für die dumme frage aber wie legt man iframe Datenpunkte an

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Bloody @JayR last edited by

        @jayr said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

        @bloody : Sorry für die dumme frage aber wie legt man iframe Datenpunkte an

        Im ioBroker einen neuen Datenpunkt anlegen und dann folgenden Inhalt mit entsprechender Anpassung im DP hinterlegen.
        Diesen Datenpunkt im Gerät in Jarvis einbinden.

        <iframe src="Hier Link zum Grafana Chart"width="500" height="200">
        

        Ähnlich wie hier:
        https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/2564

        JayR 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • JayR
          JayR @Bloody last edited by

          @bloody said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

          Cool danke dir

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SWE1008
            SWE1008 @WW1983 last edited by

            @ww1983 hier meine Einstellungen von Icon Stil
            E4B368CB-4E3D-40CE-9D60-B642DEE8BF7A.png

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bastian-m last edited by

              Hallo und danke für die großartige Arbeit an Jarvis, ich bin mir sicher, dass ich meine Steuerung zukünftig komplett darauf migrieren werde.

              Bisher habe ich meine io-Broker-Visualisierung mit HabPanel realisiert. Damit kann ich auf dem Handybildschirm z.B. vier Schaltwidgets in einer Zeile anordnen:
              Screenshot_20201229-111248.png

              Jarvis skaliert auf meinem Handy so, dass nur zwei Schalter nebeneinander passen.
              Screenshot_20201229-110632.png

              Ich habe das Feature-Voting gesehen und das zukünftig eine Möglichkeit zur Konfiguration der Skalierung hinzukommen soll. Ich wollte mit den Screenshots nochmal verdeutlichen, dass ich finde, für eine Handy-Visualisierung ist aktuell noch Optimierungspotential.

              Noch eine Funktion aus Habpanel, die ich sehr schätze - vielleicht auch mal was für die Zukunft: Man kann das Menü zum Umschalten zwischen Tabs links statt oben anordnen und dann per Swipe-Geste ein- und ausblenden:

              Screenshot_20201229-111258.png

              Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Zefau
                Zefau @Zuki last edited by

                @zuki said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                Ich würde gern mein Yamaha Musiccast System damit steuern. Einen passenden Musiccast Adapter gibt es schon. Ich geh davon aus, dass man irgendwie die Datenpunkte in der Implementierung des Widgets mappen muss.

                Du müsstest mir die Aufstellung unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/173#issuecomment-758841588 auf die Datenpunkte des Adapters mappen.

                Zefau created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                closed add new module MediaControl #173

                Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Zefau
                  Zefau @bastian-m last edited by Zefau

                  @bastian-m kannst du deine Screenshots nochmal reinpacken? Die scheinen bei der Foren-Migration verloren gegangen zu sein.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JayR
                    JayR @JayR last edited by

                    @jayr said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                    Das sind meine Settings für das Device. Auch mit Beta 11 sehe ich nur weiße Punkte.

                    Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Zefau
                      Zefau @JayR last edited by

                      @jayr mit beta 12 sollte der Fehler weg sein und dann bitte iconStyle pflegen und dort mal was farbiges ausprobieren

                      JayR 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • U
                        UncleB last edited by

                        Das wurde hier sicherlich schonmal gefragt, aber die Suchfunktion hier is ja Grauenhaft ..
                        Wie kann ich den ein Wert mit nur einer Kommastelle anzeigen? zB die Temperatur?

                        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Zefau
                          Zefau @UncleB last edited by

                          @uncleb aktuell nur über ioBroker. kommt mit v2.3 in jarvis

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Zefau
                            Zefau last edited by

                            @jayr said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                            Ich habe das gleiche Problem. Auch das LastUpdate Attribut wird immer gesetzt wenn man was drüber verschiebt auch wenn es zuvor rausgenommen wurde.

                            könntest du mal schauen, ob das mit v2.2.0-beta.13 behoben ist?

                            JayR 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Zefau
                              Zefau @martin87 last edited by

                              @martin87 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                              Gibt es die Möglichkeit eine Art "refreshrate" einzustellen? Einige Datenpunkte werden erst nach einem neuladen der Seite aktualisiert, oder muss dies über die Einstellung des jeweiligen Browsers erledigt werden (zb fully?)

                              Die Datenpunkte sollten automatisch aktualisiert werden - ohne Reload.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Zefau
                                Zefau @OlliP81 last edited by Zefau

                                @ollip81 said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                Kannst du schon eine zeitliche Abschätzung machen in welcher Beta-Version du das Thema "Support import of devices from ioBroker.linkeddevices #467" planst umzusetzen?

                                Ist nun drin, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/467

                                Zefau created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                                closed Support import of devices from ioBroker.linkeddevices #467

                                Bernd1967 WaTho 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Bernd1967
                                  Bernd1967 @Zefau last edited by Bernd1967

                                  @zefau
                                  Im MQTT Broker habe in einem Datenpunkt folgende Werte eines Sensors im JSON Format:

                                  {"Time":"2021-01-12T23:43:10","BME280":{"Temperature":1.4,"Humidity":90.9,"DewPoint":0.0,"Pressure":1011.5},"PressureUnit":"hPa","TempUnit":"C"}

                                  Wie kann ich z.B. auf den Temperatur Wert (1.4) hier direkt zugreifen in der Gerätekonfiguration?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JayR
                                    JayR @Zefau last edited by

                                    @zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    @jayr said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    Ich habe das gleiche Problem. Auch das LastUpdate Attribut wird immer gesetzt wenn man was drüber verschiebt auch wenn es zuvor rausgenommen wurde.

                                    könntest du mal schauen, ob das mit v2.2.0-beta.13 behoben ist?

                                    @Zefau : Fehler besteht immer noch:

                                    0ede164d-d6af-4bd5-bbf4-51357f27e85f-Bildschirmaufnahme 2021-01-13 um 07.05.43.mov Bildschirmaufnahme 2021-01-13 um 07.05.43

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • JayR
                                      JayR @Zefau last edited by

                                      @zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                      @jayr mit beta 12 sollte der Fehler weg sein und dann bitte iconStyle pflegen und dort mal was farbiges ausprobieren

                                      Wenn man iconStyle pflegt, dann geht es. Ist etwas unschön, dass defaultmäßig die Formatierung anders ist als bei den Icons in der Legende auch die Size z.B. aber Hauptsache es funktioniert.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        WW1983 @SWE1008 last edited by

                                        @sweimar Super! Danke dir. Hat nun funktioniert

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Prika
                                          Prika last edited by

                                          Hallo zusammen,

                                          gibt es die Möglichkeit, dass man das Label einer Statelist dynamisch nutzt bzw. kann man dort DP(Anzeige) irgendwie verwenden?

                                          Danke

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            sicadrip last edited by sicadrip

                                            Wie kann ich im Modul "DateTime" bei "Format des Datums / Uhrzeit" einen Zeilenumbruch einfügen? Ich hätte gerne einen zwischen dem Datum und der Uhrzeit. Konnte in der date-fns Dokumentation nichts nützliches dazu finden.

                                            EDIT: Ich habe es jetzt etwas un-responsive über margins im "Style des Textes" gelöst. Das wird bei kurzen Monaten (z.B. März) aber wieder nicht klappen. Für eine "richtige" Lösung wäre ich weiterhin dankbar 🙂

                                            Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            849
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3817783
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo