Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Backitup v1.8.5 0kB

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backitup v1.8.5 0kB

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      Okay.

      O F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

        iobroker backup
        

        funktioniert einwandfrei.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fastfoot @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Backitup v1.8.5 0kB:

          @thomas-braun
          Okay.

          Container funktionieren sehr gut! 🙂
          Was die Konfiguration des Backupordners angeht, hast du zwei Möglichkeiten

          • Du nutzt ganz normal das backups Verzeichnis. Wenn du /opt/iobroker wie empfohlen auf ein Verzeichnis der NAS gemappt hast, liegt dieses ja auch auf der NAS und kann von dort dementsprechend nochmal(vom NAS OS etc gesichert werden
          • Du nimmst auf der NAS einen eigenen Ordner für die Backups, dann mappst du diesen genau so wie /opt/iobroker. Sieht dann so aus:
            Mapping.PNG
            im ersten Beispiel fehlt dann der erste Eintrag im Bild und deine Backups auf der NAS findest du unter /share/Docker/iobroker-data/backups (in meinem Setup)

          Für beide Optionen benötigst du kein NAS/Copy Setup in backitup. Das Verhalten dass die Dateigröße zunimmt und nach dem Backup Null ist, konnte ich testweise nachvollziehen, jedoch ist diese Einstellung unnötig bzw. falsch mit einem solchen Setup

          O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • O
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @fastfoot last edited by

            @fastfoot
            Guter Hinweis! Ich hatte NAS/Kopieren erst aktiviert, nachdem ich festgestellt hatte, dass das Backup nicht mehr funktioniert.

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @fastfoot last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

              @fastfoot
              Perfekt! Geht wieder! Stellt sich nur die Frage, weshalb dieselbe Konfig plötzlich nicht mehr ging?!

              Vielen Dank!

              F Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • F
                fastfoot @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Backitup v1.8.5 0kB:

                @fastfoot
                Perfekt! Geht wieder! Stellt sich nur die Frage, weshalb dieselbe Konfig plötzlich nicht mehr ging?!

                ich habe vor Jahrzehnten aufgehört, absolut jeder Ursache auf den Grund gehen zu wollen und bin sehr gut damit gefahren, zumal wenn es 'plötzlich' wieder funktioniert hat

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @fastfoot last edited by

                  @fastfoot
                  Wofür ist Copy eigentlich gedacht?

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fastfoot @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by fastfoot

                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Backitup v1.8.5 0kB:

                    @fastfoot
                    Wofür ist Copy eigentlich gedacht?

                    Das habe ich mich tatsächlich auch vorhin gefragt 😰

                    Wenn wir den broker nicht im Container hätten, sondern direkt auf der NAS am Laufen(um Himmels Willen nicht tun 🙂 ) dann könnte man das wahrscheinlich nutzen anstatt des voreingestellten Wertes ./backups. Ich meine mich zu erinnern dass man das vor einigen Versionen noch konfigurieren konnte, bin aber nicht sicher ob es da dann überhaupt den Punkt copy gab)

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @fastfoot last edited by

                      @fastfoot
                      Ich habe absolut nicht die Absicht an meinen Containern etwas zu ändern. Die laufen super zuverlässig!

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fastfoot @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Backitup v1.8.5 0kB:

                        @fastfoot
                        Ich habe absolut nicht die Absicht an meinen Containern etwas zu ändern. Die laufen super zuverlässig!

                        Das war vorausschauend für Mitleser geschrieben 🙂

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @fastfoot last edited by

                          @fastfoot
                          Okay. 👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Backitup v1.8.5 0kB:

                            @fastfoot
                            Guter Hinweis! Ich hatte NAS/Kopieren erst aktiviert, nachdem ich festgestellt hatte, dass das Backup nicht mehr funktioniert.

                            das steht aber nicht im ersten posting... somit haben die jungs im trüben fischen müssen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Backitup v1.8.5 0kB:

                              Stellt sich nur die Frage, weshalb dieselbe Konfig plötzlich nicht mehr ging?!

                              Es ist nicht auszuschließen, dass es an der Alpha-Version deines js-controllers liegen könnte.

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Backitup v1.8.5 0kB:

                              iobroker -v
                              3.2.6-0

                              Deswegen gibt es ja den Testing-Thread dazu.

                              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Homoran last edited by

                                @homoran said in Backitup v1.8.5 0kB:

                                Es ist nicht auszuschließen, dass es an der Alpha-Version deines js-controllers liegen könnte.

                                Das glaube ich inzwischen nicht mehr. Was sich da auch immer verhakt hat, mit einmal eine falsche Konfiguration anwenden und wieder zurück ist das Problem gelöst.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Backitup v1.8.5 0kB:

                                  Das glaube ich inzwischen nicht mehr.

                                  deswegen schrieb ich ja könnte, aber wer verwaltet denn:

                                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Backitup v1.8.5 0kB:

                                  eine falsche Konfiguration anwenden und wieder zurück

                                  Das ist doch der Controller.
                                  Und du hast bestimmt nicht von 3.1.6 direkt auf 3.2.6-0 gewechselt.
                                  Zwischendrin hast du sehr wahrscheinlich auch mal eine noch frühere Alpha version gehabt.

                                  Wer sagt denn, dass nicht diese etwas "kaputtgespielt" hatte, was in der aktuellen Verion nicht mehr passiert, aber eine Initialzündung durch Konfig-änderung braucht um es wieder richtig zu stellen?

                                  Ich weiß, das ist alles Kaffeesatz in der Glaskugel.
                                  und der Grund warum @fastfoot schreibt:

                                  @fastfoot said in Backitup v1.8.5 0kB:

                                  ich habe vor Jahrzehnten aufgehört, absolut jeder Ursache auf den Grund gehen zu wollen und bin sehr gut damit gefahren

                                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Homoran last edited by

                                    @homoran said in Backitup v1.8.5 0kB:

                                    Das ist doch der Controller.

                                    Okay, ich ging bisher davon aus, dass das die Adapter selber machen.

                                    Und du hast bestimmt nicht von 3.1.6 direkt auf 3.2.6-0 gewechselt.
                                    Zwischendrin hast du sehr wahrscheinlich auch mal eine noch frühere Alpha version gehabt.

                                    Nein. Aber ich bin bewußt auf die 3.2.6-0 umgestiegen. Nur wenn getestet wird, können Fehler gefunden werden.

                                    Sollte das kein Einzelschicksal sein, dann wird sich noch jemand dazu melden.

                                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                      Neuer JS-Controller, neues Pech. Wieder kein Backup.

                                      Grund:
                                      Keine Rechte unter /opt/iobroker/node_modules\iobroker.js-controller\tmp den Ordner backup zu erstellen.

                                      @apollon77

                                      Container Problem?

                                      iobroker fix behebt das Problem bis zum nächsten JS-Controller "VERMUTUNG".

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        fastfoot @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Backitup v1.8.5 0kB:

                                        Neuer JS-Controller, neues Pech. Wieder kein Backup.

                                        Grund:
                                        Keine Rechte unter /opt/iobroker/node_modules\iobroker.js-controller\tmp den Ordner backup zu erstellen.

                                        @apollon77

                                        Container Problem?

                                        iobroker fix behebt das Problem bis zum nächsten JS-Controller "VERMUTUNG".

                                        Am JS Controller wird es wohl nicht liegen, den habe ich auch. Ich frage mich warum überhaupt in einen Systemordner geschrieben wird, da findet er doch den Standardordner nicht. Wie sieht denn die Konfiguration deines backups Ordners aus? Wie bindest du den ein?

                                        O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @fastfoot last edited by

                                          @fastfoot

                                          Muss ich mal später gucken.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @fastfoot last edited by

                                            @fastfoot

                                            Wenn ich mit "cp ./README.md /opt/iobroker/backups/" die im Ordner /opt/iobroker standardmäßig vorhandene Datei kopiere, landet sie in meinem Ordner auf dem NAS. Auch iobroker backup erzeugt das Backup in /opt/iobroker/backups. Ich habe an meinem Container auch nichts geändert. Was kann ich da prüfen, um herauszufinden, weshalb Backitup nach "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup" schreibt?

                                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            431
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            69
                                            3124
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo