Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Raspberry Wlan ausschalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberry Wlan ausschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lustig29 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun Ok, danke. Und wie genau mache ich das? Meine Pi hat jetzt über Wlan die Ip .50 am Ende. Muss ich die nicht vorher fest vergeben, damit ich den Zugriff nicht verliere wenn ich dann mit Lan drauf gehe?

      Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • L
        lustig29 @mickym last edited by

        @mickym PiWlanEth.png

        Das spuckt er bei mir aus

        mickym Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • L
          lustig29 @mickym last edited by

          @mickym Ich habe zusätzlich noch einen Phoscon Stick am Pi hängen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @lustig29 last edited by mickym

            @lustig29 dann schau doch ob Du Dich mit

            ssh pi@192.168.0.73
            

            anmelden kannst. Wenn das klappt - hast Du in jedem Fall Zugriff über LAN und kannst WLAN abschalten oder wenn was nicht klappt auch wieder einschalten. Du brauchst keine fixe Adresse - die 50 am Ende ist jedenfalls Dein WLAN Adapter - die 73 Dein LAN Adapter.

            Über den Browser müsstest Du über http://192.168.0.73:8081 ebenfalls auf Deinen iobroker über LAN zugreifen können.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @lustig29 last edited by

              @lustig29 Bitte keine Screenshots von Konsolentext.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @lustig29 last edited by

                @lustig29 said in Raspberry Wlan ausschalten:

                Muss ich die nicht vorher fest vergeben, damit ich den Zugriff nicht verliere wenn ich dann mit Lan drauf gehe?

                musst du nicht, aber ggf. die Callback-Adressen in den Adaptereinstellungen anpassen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lustig29 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun OK, sorry. Kommt nicht wieder vor

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lustig29 @mickym last edited by

                    @mickym OK, also im Moment greife ich mit der 50 per WLAN auf den Iobroker zu. Was muss ich denn da umstellen dann? Mit der 73 über LAN komme ich dann nicht mehr auf den Iobroker, oder?

                    mickym Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @lustig29 last edited by mickym

                      @lustig29 Über den Browser müsstest Du über http://192.168.0.73:8081 ebenfalls auf Deinen iobroker über LAN zugreifen können. Da musst Du nichts umstellen. Du greifst über einen andere IP Adresse auf Dein LAN Schnittstelle zu. Sowohl über den Browser, LAN oder egal mit was. Wenn das geht - schaltest Du Dein WLAN ab und dann kannst auch nicht mehr über 50 zu - außer Du vergibst über Deinen DHCP Server Deinem LAN Adapter erneut statisch die 50 am Ende. Das brauchst aber nicht.

                      Das heißt im Klartext - Du entscheidest über die IP-Adresse (entweder 50 oder 73) ob Du über WLAN oder LAN auf Deinen iobroker zugreifst. Bist Du auf Deinem System - egal über welche IP-Adresse entscheidet der Port auf was Du zugreifst (also 8081 ist der Zugang zum iobroker, 22 ist ssh zum Zugriff auf die Kommandozeile usw.)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @lustig29 last edited by Thomas Braun

                        @lustig29 said in Raspberry Wlan ausschalten:

                        @thomas-braun Ok, danke. Und wie genau mache ich das? Meine Pi hat jetzt über Wlan die Ip .50 am Ende. Muss ich die nicht vorher fest vergeben, damit ich den Zugriff nicht verliere wenn ich dann mit Lan drauf gehe?

                        In der Datei /boot/config.txt trägst du

                        dtoverlay=disable-wifi
                        

                        ein. Einmal sauber rebooten danach.
                        Bitte beachten, dass die Hardware weiterhin in der Gegend herumfunkt, falls du das mit der Aktion verhindern möchtest, dann geht das nicht.

                        Bezüglich der IP Adresse gilt das bisher gesagte.

                        L S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @lustig29 last edited by

                          @lustig29 said in Raspberry Wlan ausschalten:

                          dann nicht mehr auf den Iobroker, oder?

                          doch - 73:8081

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lustig29 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun Ja, eigentlich wollte ich diesen Schritt machen weil man ja sagt, dass LAN immer am stabilsten läuft und das ich eine Wlanstörquelle weniger habe. Oder macht das alles keinen Sinn? Dann lasse ich es so wie es ist.

                            Thomas Braun Homoran mickym 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @lustig29 last edited by Thomas Braun

                              @lustig29
                              Wie gesagt, auf dem Pi kann man WLAN gar nicht 'richtig' abschalten. Nur die Software dafür wird nicht geladen, die Hardware funkt trotzdem weiter umher. Also kannst du das eigentlich auch so lassen.
                              Auf meinem System läuft auch WLAN und LAN parallel. Ohne Probleme.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @lustig29 last edited by

                                @lustig29 said in Raspberry Wlan ausschalten:

                                weil man ja sagt, dass LAN immer am stabilsten läuft

                                das sagt man nicht nur, das ist so!

                                @lustig29 said in Raspberry Wlan ausschalten:

                                Oder macht das alles keinen Sinn?

                                Das ergibt sogar viel Sinn!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @lustig29 last edited by mickym

                                  @lustig29 Das macht schon Sinn. LAN ist wesentlich weniger störanfällig - egal ob Dein Pi funkt oder nicht. WLAN Störungen kommen von außen, Nachbarn etc.. Die Störungen haben aber nichts mit Deinem Pi zu tun - sondern mit Deiner Umgebung. Eine Funkverbindung ist nun mal wesentlich störanfälliger, als eine kabelgebundene.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun

                                    sie sieht das jetzt bei mir aus. Wie speichere ich das ganze und schließe die config?

                                    pi@RaspBee-II-Phoscon:~ $ sudo nano /boot/config.txt
                                      GNU nano 3.2                                  /boot/config.txt                                  Verändert
                                    
                                    
                                    # Additional overlays and parameters are documented /boot/overlays/README
                                    
                                    # Enable audio (loads snd_bcm2835)
                                    dtparam=audio=on
                                    
                                    [pi4]
                                    # Enable DRM VC4 V3D driver on top of the dispmanx display stack
                                    dtoverlay=vc4-fkms-v3d
                                    max_framebuffers=2
                                    
                                    [all]
                                    #dtoverlay=vc4-fkms-v3d
                                    enable_uart=1
                                    program_usb_boot_mode=1
                                    dtoverlay=disable-wifi
                                    
                                    
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active last edited by

                                      @sandro_gera

                                      Strg-x
                                      und dann bestätigen.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • S
                                        sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun

                                        Danke sehr

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        822
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        raspberry 3
                                        5
                                        21
                                        4678
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo