Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Script fürTabelle der Batterie Zustände

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script fürTabelle der Batterie Zustände

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Gargano
      Gargano @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky ok, danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        luft-post last edited by

        Moin,
        ich finde gefallen an den Tabellen, Super Arbeit 🙂

        Wäre es möglich hier noch das MAX! System zu integrieren?

        1.JPG

        gruß
        Matthias

        liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @luft-post last edited by

          @luft-post
          das wäre dann der wert "batterlow"

          funktioniert der auch ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @luft-post last edited by

            @luft-post das sind aber schalter - sind die batterie betrieben ?

            kannst du mir mal den ganzen object pfad von cul.0 exportieren und hier posten ?

            cul.0 anwählen und den button drücken:

            Image 4.png

            die datei, die dann downgeloaded wird einfach ins forum ziehen

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              luft-post @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky wenn die Batterie schwach ist kommt eine "1"

              2.JPG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                luft-post last edited by

                cul.0.json

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky last edited by

                  @luft-post nochmal nachgefragt - sind das schalter mit batterien oder stell ich mich d.. an ?

                  ich werd mal schauen, ob ich es noch hinbekommen, das einzupflegen - lowbat und highbat sollte einfach sein

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    luft-post last edited by

                    Hallo,
                    ja es handelt sich um Fensterkontakt Schalter, Raum Temperaturanzeigen und Heizkörper Ventiele, alle mit Batterie.

                    gruß
                    Matthias

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      luft-post last edited by

                      hier mal ein Bild der Hardware:
                      3.JPG

                      und ein Bild für die Bildersammlung
                      1200x630wa.png

                      gruß

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @luft-post last edited by

                        @luft-post

                        so:

                        Image 8.png

                        im ersten post ist das neue scipt - bitte testen - vergiss nicht die settings (datenpunkjte) anzugleichen nach dem kopieren mit chrome !

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          luft-post @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky krass, super schnell 🙂 werde testen und berichten - vielen Dank

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            luft-post last edited by

                            Scheint zu Funktionieren

                            4.JPG

                            vielen Dank nochmal

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              luft-post last edited by luft-post

                              wäre es vermessen, wenn ich dich fragen würde ob du auch noch die Rademacher Produkte mit reinnehmen würdest? 😇

                              Hier gibt es Sensoren (z.B. Rauchmelder, Wettersensor) und Fernbedienungen (Transmitter) mit Batteriebetrieb. Die anderen Komponenten z.B. Kurzwickler sind soweit ich weiß an 230V dran.

                              Die Transmitter haben ein "batteryLow" flag (false/true)
                              Die Rauchmelder zusätzlich noch "batteryStatus" in [%]

                              Anbei mal die json Datei zum anschauen...

                              LG Matthias

                              homepilot20.0.json

                              liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @luft-post last edited by

                                @luft-post ich schau mal morgen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @luft-post last edited by

                                  @luft-post

                                  update erster post - same procedure as last time 🙂

                                  Image 11.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    luft-post last edited by

                                    👍 👏 😊

                                    Super, saubere Arbeit, sieht sehr gut aus

                                    1.JPG

                                    vielen Dank

                                    Bjoern77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Bjoern77
                                      Bjoern77 @luft-post last edited by

                                      Moin
                                      Klasse Script. Vielen Dank für die Arbeit.
                                      Es läuft bei mir mit 11 FritzDect301, diversen Zigbee und 2 Homematic Heizungs-Thermostaten.
                                      Leider zeigt mir der eine Homematic Thermostat in rot 3,3V an. Der andere ist grün bei 3,2V.
                                      Was muss ich tun?
                                      Danke und Gruß
                                      Björn

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Bjoern77 last edited by

                                        @bjoern77

                                        das script hat folgendes problem:

                                        es kann 3 verschiedene batterien geben. bis 1.5V, bis 3.3V und bis 4.5(5) V

                                        ich habe aber die info nicht, welches gerät, welche batteriegröße hat

                                        das bedeutet: jede batterie-möglichkeit hat einen bereich, welche immer die untere größe als grenze hat

                                        das scripts prüft die größe und kommt daher in einen bereich

                                        beispiel batterie hat am anfang 4.5V ist also grün für den bereich von 4.5V
                                        unter 3.3V denkt das script, es ist im bereich der 3.3V batterie und wird daruch wieder grün, weil es nicht weiß, dass es eine 4.5V batterie hat

                                        ich bin davon ausgegagen, dass man beim erscheinen des roten bereichs und der alarmierung die batterie wechselt - dann paßt es wieder - das ist ja auch der sinn des scriptes

                                        ein umschreiben des scriptes werde ich wohl nicht machen. ich müßte dann eine art eigene datenbank erstellen und beim ersten erkennen des gerätes dem gerät einen bereich zuweisen (wenn batterie voll ist)- aber wie erwähnt - ist die batterie einmal rot, sollte man sie eh wechseln

                                        Bjoern77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Bjoern77
                                          Bjoern77 @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky Moin
                                          Danke, das waren die entscheidenen Tips. Ich hatte im Scipt nach "3.3" gesucht. Du hast aber ">3.2" im Scipt stehen.
                                          Ich habe jetzt Zeile 770 geändert auf "if (val1helper>3.3){" und schon klappt es.
                                          Danke und Gruß
                                          Björn

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @Bjoern77 last edited by

                                            @bjoern77

                                            ja für dich kannst du das machen, da du nur 4,5 volt hast - wenn du weitere devices mit 3.3 installierst, hast du wieder ein ähnliches problem

                                            hauptsache es läuft

                                            Bjoern77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            863
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring template
                                            67
                                            1379
                                            416760
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo